Seminare
Seminare

Wellness – Seminare für's Wohlbefinden

Hinter dem Begriff Wellness verbirgt sich mehr als ein Werbeslogan. Im Alltag auf sein Wohlergehen zu achten, ist eine Fähigkeit, die nicht jedem in den Schoß fällt. Seminare zum Thema Wellness können Wege aufzeigen, bewusster mit Körper und Seele umzugehen und zu lernen, sich - oder andere - zu verwöhnen.

Der Anspruch an Wellness

Hört man das Wort Wellness, sind die Assoziationen zu Saunalandschaften, Menschen in flauschigen Bademänteln und stimmungsvollem Kerzenlicht zur Massage mit heißen Steinen schnell geweckt. Wellness ist aber weit mehr als ein Besuch in der städtischen Therme, die jährliche Kosmetikbehandlung oder ein romantischer Wochenendausflug ins Spa. Diese Flucht aus dem Alltag ist zwar ein Wohlfühlmoment, aber leider oft auch nur von kurzer Dauer. Schnell regiert wieder der Stress und das eigene Wohl wird vergessen. Gut mit dem eigenen Körper und der Seele umzugehen, kann aber durchaus auch Einzug ins tägliche Leben halten.

Alltag und Wellness miteinander verbinden

Um sich auch an gewöhnlichen Tagen eine Auszeit vom Beruf oder dem fordernden Freizeitstress zu gönnen, muss körperliches und seelisches Wohlbefinden in langfristiger Form etabliert werden. Das kann der Besuch von Pilates-Kursen, der Rückenschule oder selbst erlernte Fußreflexzonenmassage sein. Aber auch Meditation, TaiChi oder Qigong sorgen für Entspannung. Sie können darüberhinaus ein fester Bestandteil des Alltags werden und somit ein wichtiger Teil der sogenannten Work-Life-Balance sein. Seit langem bewährt haben sich hier zum Beispiel Yoga-Seminare.

Wellness in Seminaren auf Seminarmarkt.de

Wellness für den Kunden

Längst ist Wellness auch im Marketing, genauer der Kundenbindung, angekommen, und ist beispielsweise Teil von Strategien, damit sich Kunden in Ladengeschäften besonders wohlfühlen. Das kann eine Beduftung der Gänge in der Drogerie sein, angenehme Beleuchtung oder auch die richtige Temperatur. Diese Wellness, also das Wohlbefinden der Konsumenten beim Einkauf, soll einen Kaufimpuls bei der Kundschaft auslösen. Dazu gehören zum Beispiel auch nach Farbtheorie gewählte Farben, die je nach Örtlichkeit beruhigend oder anregend wirken oder auch die Gestaltunglehren des Feng-Shui.

Wellness in der Arbeitswelt

Beim Umgang mit Stress spielen Auszeiten und Selbstwahrnehmung eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, zu lernen, wie Stress besser bewältigt werden kann. Hier sind langfristige Strategien am erfolgreichsten. Pausen einplanen oder auch mal „Nein" sagen – das neueste Wort dafür lautet "Self-Care", das „Kümmern um sich selbst“. Klingt simpel, ist es aber nicht. Als Gewohnheitstier muss der Mensch diese Muster erst eine Weile im Alltag erlernen und üben, um sie dann in Folge regelmäßig anzuwenden. Solche Angewohnheiten können beispielsweise Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeit oder Autogenes Training sein. Solche mentale Wellness geht durch stetiges Üben bald „in Fleisch und Blut“ über und stärkt Körper und Seele.
Seminare zum Thema Wellness können nicht nur helfen, entspannter mit Belastung umzugehen, sondern auch, wie man zum Beispiel als Führungskraft oder HR Manager das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter steigern kann.

Wellness und die schönen Dinge im Leben

Selbstverständlich ist Wellness auch ein Faktor in der Welt der Gesundheit. Hier bieten zahlreiche Seminare zu Themen wie Fitness, Anti-Aging oder speziellen Ernährungsformen wie beispielsweise Ayurveda. Ob Shiatsu-Massage, Hypnosetherapie oder Feng-Shui-Optimierung - Wellness ist eine ganz persönliche Empfindung. Warum nicht einmal einen neuen Weg zum Wohlbefinden ausprobieren?

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 828 Schulungen (mit 2.165 Terminen) zum Thema Wellness mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.09.2024- 24.09.2024
  • Aukrug
  • 740,00 €


Die Teilnehmer lernen aufgrund der Analyse der eigenen Situation zu unterscheiden, welcher Stress in ihrer Situation vermeidbar und welcher unvermeidbar ist Strategien zur Abwehr der vermeidbaren Stressoren werden erarbeitet, Ausgleich zum unvermeidlichen Stress wird thematisiert. Steigerung von Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit wird erreicht.

  • 10.07.2024- 11.07.2024
  • Bad Wildungen
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Der Führungsstil hat einen großen Einfluss auf die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind leistungsfähiger. Lernen Sie Methoden und Verhaltensweisen eines gesundheitsgerechten Führungsverhaltens.

E-Learning

  • 13.08.2024- 11.09.2024
  • online
  • 2.797,00 €


Agile Welt - New Work: Die erste Online-Ausbildung zur diplomierten / zertifizierten Agilen Führungskraft in Österreich.

E-Learning

  • 30.07.2024- 31.07.2024
  • online
  • 1.348,00 €


Agile Welt - New Work: Anwendung. Sofort umsetzbares Fachwissen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 58,31 €


Onboarding ist mehr als die Begrüßung neuer Mitarbeiter:innen am ersten Arbeitstag. In diesem E-Learning lernen Sie wie Sie Onboarding als Prozess etablieren und Mitarbeiter:innen erfolgreich integrieren.

  • 10.10.2024
  • Villingen-Schwenningen
  • 329,00 €


Evidenzbasierte Studien haben gezeigt, dass 60-80% der Bevölkerung unnatürlich atmen. Diese unnatürliche Atmung hat Auswirkungen auf unsere Schlafqualität und auf unseren Umgang mit Stress. Wir leiden unter Energielosigkeit, sind leichter reizbar und haben ein schwächeres Immunsystem. Theorie und Praxis für eine natürliche Atmung.


Die Teilnehmenden lernen, welchen Einfluss die Atmung auf unseren Umgang mit Stress und unser Wohlbefinden hat. Sie bekommen Techniken an die Hand, um wieder in die natürliche Atmung zu finden. Ebenfalls üben wir wie sie sich je nach Situation mit 5-10-minütigen Übungen pushen oder entspannen können.

E-Learning

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.198,00 €


Agile Welt - New Work: Praxisnahes Agile Seminar in 2 Tagen für den Beruf. Sofort umsetzbares Fachwissen

  • 14.07.2024- 21.07.2024
  • Horn-Bad Meinberg
  • 485,00 €


In der heutigen Arbeitswelt ist eine zunehmend eine Verdichtung der Arbeitsleistung zu beobachten. Du kannst jedoch gezielt und ohne viel Aufwand etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun. In dieser Ausbildung gehst du auf die Suche auf deine Energieräuber und lernst Methoden kennen, die deine Kraft bewahren und wieder regenerieren.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Der anhaltende Boom im Onlinehandel und die Globalisierung der Wirtschaft machen ausgebildete Logistik-Fachkräfte zu einem begehrten Gut am Arbeitsmarkt. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass Waren schnell und sicher versendet werden. Damit dies möglich wird, ist ein komplexes Supply Chain Management sowie eine differenzierte Logistik notwendig. Zur Erreichung dieses Ziels ist ein fundiertes Fachwissen in Betriebswirtschaft erforderlich. Wenn Sie sich in einem internationalen Umfeld wohlfühlen und Freude an der Lösung komplexer Logistik- und Managementstrukturen haben, ist unser Studiengang Logistikmanagement die richtige Wahl, denn er lehrt Spezialwissen, um Produktions- und Lieferketten zu optimieren. Werden Sie Teil dieses Prozesses!

Webinar

  • 25.09.2024
  • online
  • 470,05 €


Schon vor Jahren hat der Bundesrechnungshof in seinem Jahresbericht deutlich gemacht: Ärzte und andere Heilberufe würden zunehmend auch steuerpflichtige Leistungen erbringen, die Finanzämter erfassen diese Umsätze aber nicht vollständig, Steuerausfälle in Millionenhöhe könnten nicht ausgeschlossen werden. Praxen, bei denen Anhaltspunkte für umsatzsteuerpflichtige Leistungen oder hohe Zuzahlungen von Patienten bestehen, geraten zunehmend in den Fokus der Finanzverwaltung.

In Seminar II geht der Referent auf die umsatzsteuerlichen Besonderheiten ein und liefert u. a. Antworten auf die Fragen, welche Erfordernisse eine Leistung erfüllen muss, damit sie als umsatzsteuerfreie heilberufliche Leistung qualifiziert wird oder welche Rolle die Erstattung durch die Krankenkassen spielt. Sie erfahren, wie Sie ungewollte Umsatzsteuerbelastungen vermeiden und wie Sie eine rechtssichere Umsatzsteuerbeurteilung bei den Geschäftsvorfällen Ihrer Mandanten sicherstellen.

Eine gute Basis für Seminar II ist das mehr grundlagenorientierte Seminar I mit Fokus auf ertragsteuerliche Besonderheiten.

1 2 3 ... 83

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wellness Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wellness Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha