Seminare zum Thema Werkstofftechnik/Werkstoffprüfung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 78 Schulungen (mit 243 Terminen) zum Thema Werkstofftechnik/Werkstoffprüfung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:(UT PA) Ultraschallprüfung - Phased Array
- 01.09.2025- 10.09.2025
- Essen
- auf Anfrage
Ultraschallprüfung (UT) mittels Phased Array (PA) gewinnt zunehmende Bedeutung nicht nur für automatisierte Prüfungen, sondern auch für die manuelle Prüfung. Gründe hierfür sind u.a. verbesserte Nachweismöglichkeiten von Fehlern, erweiterte Dokumentationsmöglichkeiten der Prüfergebnisse und Zeitgewinne bei der Prüfung und Auswertung.
Allerdings erfordert der Umgang mit dieser PA-Prüftechnik spezialisiertes Wissen über die physikalischen Zusammenhänge, die komplexen Prüfsysteme und die besonderen Vorgehensweisen bei dieser Prüfung. Unser Kurs richtet sich an erfahrene UT-Prüfer der Stufen 2 und 3 sowie Prüfaufsichten, welche die PA-Prüftechnik erlernen möchten.
Im Kurs werden Prüfgeräte des Typs GEKKO und MANTIS verwendet.

Webinar
Ausbildung zum Business Continuity Manager (DGI®)
- 28.04.2025- 30.04.2025
- online
- 2.320,50 €

Zerstörende und zerstörungsfreie Schweißnahtbewertung - Grundlagen der Schweißnahtbewertung-
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Essen
- auf Anfrage
Entstehung, Auswirkung und Nachweis von Schweißnahtfehlern werden ausführlich diskutiert.
Diverse zerstörende und zerstörungsfreie Schweißnaht-Prüfverfahren werden in Theorie und Praxis ausführlich behandelt.
Normenarbeit (insbesondere EN 1090 und ISO 5817) und die Grundlagen der Schweißverfahrensprüfung runden den Kurs ab.

Meisterkurs Maler und Lackierer Teile I und II, Teilzeit
- 23.06.2025- 12.06.2026
- Waldshut-Tiengen
- 6.990,00 €

Meisterkurs Maler und Lackierer Teile I und II, Teilzeit
- 22.06.2026- 19.06.2027
- Waldshut-Tiengen
- 7.390,00 €

Meisterkurs Maler und Lackierer Teile I und II, Teilzeit
- 21.06.2027- 17.06.2028
- Waldshut-Tiengen
- 7.390,00 €

E-Learning
Prüfmittelfähigkeit (MSA) und Prüfprozesseignung (VDA 5)
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.594,60 €
In dieser MSA- und VDA-5-Schulung lernen Sie die richtige Anwendung der statistischen Nachweise der Prüfmittelfähigkeit (MSA) und Prüfprozesseignung (VDA 5). Somit können Sie die Eignung und Verwendbarkeit der eingesetzten Prüfmittel unter realen Bedingungen beurteilen. Mithilfe der statistischen Nachweise erhöhen Sie das Vertrauen in Ihre Messergebnisse und verbessern deren Vergleichbarkeit.

Fernlehrgang
Messtechnik für Automatisierungsaufgaben
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

Eigenschaften und Bezeichnungssysteme von Stahl (SemEBS) - aus der Seminarreihe W.S. Spezial
- Termin auf Anfrage
- Essen
- 910,35 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Flugzeugbau
- 13.02.2026- 24.06.2028
- Augsburg
- 6.200,00 €
