Wissenstransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wissenstransfer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 209 Schulungen (mit 946 Terminen) zum Thema Wissenstransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 30.07.2025- 01.08.2025
- Hamburg
- 2.070,60 €

- 19.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 3.677,10 €

- 18.06.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
In skalierten Umfeldern gibt es zwei große Probleme im Hinblick auf das Thema Testen und Qualitätssicherung:
Erstens fehlt oft der feste Platz für Testmanager:innen. Zweitens funktioniert teamübergreifendes Testen häufig nicht gut. Beides steht in Zusammenhang mit Selbstorganisation. Testmanager:innen leiten nicht mehr direkt und Teams konzentrieren sich stark auf sich selbst. Das kann negative Auswirkungen auf die Qualität haben. Selbstorganisation und Agilität zurückzunehmen ist allerdings nicht die Lösung. Der Quality Evangelist hingegen kann die Lösung sein.
Der Quality Evangelist
Im Rahmen dieses Seminars wollen wir mit dir Ideen, Methoden und Herangehensweisen erarbeiten, um diesem Spannungsfeld gerecht zu werden und vom profunden Wissen der Testmanager zu profitieren. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt, übergreifende Testthemen im agilen Kontext zu betrachten.
Teamübergreifende Maßnahmen
Lerne wie man gezielt teamübergreifende Maßnahmen etabliert – natürlich selbstorganisiert und unter Beteiligung der einzelnen Teams. Wir werden auf Organisationsformen eingehen und uns damit beschäftigen, wie eine zusätzliche Rolle analog zu einem agilen Coach den Teams helfen kann, dem Thema Qualität auch teamübergreifend die Wertschätzung entgegenzubringen, die Kund:innen zu Recht erwarten. Am Ende des Seminars wirst du viele neue Methoden eines Quality Evangelists selbst erlebt haben.

Prozessmanagement Basics – Einführung in die Welt des Prozessmanagements
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.511,30 €

Webinar
New Work – Innovative Arbeitskonzepte und -methoden
- 24.03.2025- 26.03.2025
- online
- 299,00 €

Webinar
Führung heute - Von New Work zu New Leadership
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.368,50 €

Agile Competence - Scrum & Hybrides Projektmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kombinieren Sie die Stärken klassischen und agilen Projektmanagements!
Nicht alle Projektmanagement-Methoden sind gleichermaßen für jedes Projekt geeignet. Schon lange heißt es nicht mehr entweder (klassisch) oder (agil). Vielmehr wurde der Wert beider Ansätze erkannt und wird der Mehrwert hybrider oder integrierter Projektmanagement-Ansätze gerne genutzt.

Sich durchsetzen in Preisverhandlungen mit Lieferanten
- 26.03.2025- 27.03.2025
- Neu-Isenburg
- 1.523,20 €
Neben den üblichen Argumenten, wie interessante Bedarfsmengen, steigende Umsätze oder die langjährige Zusammenarbeit, entscheidet vor allem die richtige Taktik über den Erfolg von Preisverhandlungen. Verhandeln Sie planvoll. Übernehmen Sie von Anfang an „das Zepter der Gesprächsführung" und behalten Sie es bis zum Verhandlungsschluss. Nutzen Sie konsequent das Aktionsprinzip: Fordern und Hinterfragen Sie. So machen Sie es den Lieferanten schwer, die Verkaufsziele auf Kosten Ihrer Firma zu erreichen. Preisverhandlungs-Experte Jens Holtmann weiht Sie intensiv in die Kunst der psychologischen und taktischen Verhandlungsführung ein. Der Lohn: klare Vorteile und überdurchschnittliche Ergebnisse.
Zielgruppe und Ihr Nutzen
Dieses Praxis-Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter/innen aus dem Einkauf, die
- Preisverhandlungen souverän, gekonnt und zielorientiert führen möchten.
- selbstsicher und gekonnt auf das harte „NEIN“ des Verkäufers reagieren wollen.
- hart, aber trotzdem jederzeit fair, freundlich und höflich verhandeln möchten.
- psychologisch und taktisch klug verhandeln möchten.
- selbstbewusster, entspannter und erfolgreicher verhandeln möchten.
- die 5 wichtigsten Verhandlungswerkzeuge kennen und beherrschen möchten.
- in angenehmer und lockerer Atmosphäre Ihr Knowhow updaten wollen.

Kompetent führen in der Assistenz
- 12.03.2025- 13.03.2025
- München
- 1.832,60 €

Lean Management Basics – Lean Management verstehen und anwenden
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.511,30 €
Lean Management ist keine schicke Management Methode, die man mal eben im Unternehmen einführt.
Es ist eine Philosophie, die verinnerlicht und gelebt werden möchte - von der Unternehmensführung bis zum letzten Mitarbeitenden.
Lean Experte wird man nicht über Nacht.
Aber in diesem Training nehmen Sie mit:
- relevante Grundlagen und Begrifflichkeiten
- Vorgehensweisen, um Wertschöpfung und Verschwendung im Unternehmen zu erkennen
- etablierte Methoden & Werkzeuge, um Potenziale in Unternehmensabläufen richtig einzuschätzen und zu optimieren.
- jede Menge Inspirationen für den eigenen Alltag im Unternehmen sowie
- die Lust, sich eingehender mit dem Thema Lean Management zu beschäftigen
