Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 161 Schulungen (mit 719 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.350,00 €
Kenntnisse im Arbeitsrecht sind für Führungskräfte unerlässlich – Arbeitsrecht stellt unverzichtbares Führungs- und Fachwissen dar. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln setzt Sicherheit im Umgang mit den Rechten und Pflichten der Mitarbeiter und des Betriebsrates sowie bei der Anwendung der arbeitsrechtlichen Instrumente voraus. Das Arbeitsrecht ist jedoch sehr vielschichtig und zunehmend komplex, sodass dieses Seminar einen wesentlichen Grundbaustein darstellt.
Das Seminar behandelt in komprimierter Form das in der betrieblichen Praxis relevante Arbeitsrecht. Die Teilnehmer werden praxisorientiert und auf Basis der aktuellen Rechtsprechung mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen vertraut gemacht. Sie erhalten das für ihre Arbeit notwendige eigene rechtliche Rüstzeug.
Vom Praktiker für Praktiker gestaltet ist es Ziel, dass die Führungskräfte arbeitsrechtliche Problemstellungen im personalpolitischen Kontext frühzeitig erkennen und diese unter Beachtung personalpolitischer Aspekte mit einem eigenen arbeitsrechtlichen Know-how zielgerichtet einer Lösung zuführen oder selbst lösen. Die Führungskräfte kennen Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den Mitarbeitern, dem Betriebsrat und dem Unternehmen. Sie gewinnen Rechtssicherheit und lernen sich innerhalb des aufgezeigten juristischen Rahmens praxisgerecht zu bewegen. Fehler mit nachteiligen Folgen werden so vermieden.
Methodik

- 22.11.2025
- Würzburg
- 165,00 €
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

Webinar
Beauftragter für die AZAV-Trägerzulassung
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 772,31 €

Webinar
Top KI-Lösungen für Ihre Ausbildung
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 460,00 €
In diesem Training eignen Sie sich das Know-how an, um Künstliche Intelligenz bei der Lernbegleitung in der Ausbildung einzusetzen.

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
- 07.05.2025- 09.05.2025
- Heidelberg
- 3.867,50 €
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK)
Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei.
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren.

E-Learning
- 22.07.2025
- online
- 355,00 €
Wir reflektieren in diesem Seminar den Moderationsprozess zum Beispiel im Beruf, im Verein oder in der politischen Arbeit. Dabei spielen die Erfahrungen der Teilnehmenden eine wichtige Rolle. Auf dieser Basis werden Ideen und Strategien entwickelt und Fähigkeiten trainiert.
Wir beginnen mit der Organisation und der Motivation der Teilnehmenden, spannen den Bogen über die gesamte Arbeitsphase und enden mit der Reflexion.
Zu jeder Phase erhalten Sie praktische Empfehlungen und Tipps.

- 02.12.2025
- Augsburg
- 165,00 €
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

- 05.07.2025
- Würzburg
- 165,00 €
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

Webinar
- 27.11.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
Live-Online: Management und Leadership kompakt: Erfolgsstrategien für Manager:innen
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 2.606,10 €
