Active Sourcing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Active Sourcing SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 70 Schulungen (mit 451 Terminen) zum Thema Active Sourcing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Basic Active Sourcing Training | E-Learning
- 07.07.2025- 19.09.2025
- online
- 1.368,50 €

E-Learning
Basic Active Sourcing Training | E-Learning
- 07.04.2025- 20.06.2025
- online
- 1.368,50 €

E-Learning
Basic Active Sourcing Training | Live-Online
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.606,50 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
LinkedIn ist aktuell das führende B2B-Netzwerk. Immer mehr Nutzer:innen ermöglichen es Unternehmen, wichtige Entscheider:innen und Stakeholder leichter zu erreichen. Besonders durch die Kombination von Content Marketing und Personal Branding gewinnt LinkedIn für die B2B-Werbung zunehmend an Bedeutung. Auch im Recruiting ist LinkedIn unverzichtbar geworden: Über Stellenanzeigen und Active Sourcing finden Unternehmen schnell geeignete Kandidat:innen.
Dieser Kurs vermittelt Teilnehmenden anwendungsorientiert die Grundlagen erfolgreichen LinkedIn-Marketings. Durch praxisnahe Lektionen und konkrete Beispiele können die Teilnehmenden bereits während des Kurses aktiv ihren LinkedIn-Auftritt verbessern. Voraussetzung ist ein LinkedIn-Profil; Grundkenntnisse im Bereich Social-Media-Marketing sind von Vorteil. Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende einen erfolgreichen LinkedIn-Auftritt für Unternehmen oder ihre Personal Brand gezielt aufbauen und optimieren.
4.5

Webinar
Live-Online: Digital Recruiting - Kompakt: Von Recruiting-Systemen bis zu Tools & Prozessen
- 22.05.2025
- online
- 999,60 €

ChatGPT im Recruiting | Präsenz
- 20.05.2025
- Ingolstadt
- 950,81 €

Webinar
- 08.07.2025
- online
- 355,81 €
Viele Betriebe stehen heute vor der Herausforderung, dass sie kaum oder keine qualifizierten Bewerbungen mehr auf ihre offenen Ausbildungsstellen mehr erhalten. Das liegt zum einen an unserem demographischen Wandel, zum anderen aber an der sogenannten „Passung“, die nicht mehr funktioniert. Die Erwartungshaltungen von Unternehmen und Bewerbern passen nicht mehr zusammen.
Sie erhalten einen Überblick über das Verhalten der „Generation Z“ als Bewerber und wie Sie diese Bewerber auf sich als Unternehmen aufmerksam machen können.
Sie informieren sich über Wege des Schülermarketings und über andere Wege, Auswahlverfahren spannend und abwechslungsreich zu gestalten.
Wie könnte z. B. „active sourcing“ bereits bei Schüler*innen funktionieren? Was sind kreative Mini-Assessments? Wie funktioniert Recrutainment?
Welche Wege bieten Schulkooperationen? Und auf welchen sozialen Netzwerken sollte ich tatsächlich präsent sein?

E-Learning
ChatGPT im Recruiting | Live-Online
- 15.07.2025- 17.07.2025
- online
- 803,25 €

Webinar
- 06.05.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
Social Media Recruiting: Talente digital gewinnen
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Strategien und Tools für erfolgreiches Recruiting in sozialen Netzwerken
Social Media Recruiting: Talente digital gewinnen
Verschaffen Sie sich in diesem Seminar einen Überblick über moderne E-Recruiting-Strategien und die effektive Nutzung von Social Media Plattformen im Recruiting-Prozess. Sie lernen die Unterschiede zwischen klassischen und modernen Recruiting-Tools kennen und erhalten praxisnahe Einblicke in die Erstellung attraktiver Stellenanzeigen. Der Fokus wird auf spezialisierte Techniken wie Performance Recruiting, den Einsatz von Videos und die Integration von Social Media zur effizienten Personalgewinnung gelegt. Zudem erfahren Sie, wie Sie durch Active Sourcing gezielt Kandidaten ansprechen und den gesamten Recruiting-Prozess optimieren können. Abschließend werden rechtliche Rahmenbedingungen, die richtige Handhabung von Tools und Budget im E-Recruiting beleuchtet.
