Seminare
Seminare

Active Sourcing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Active Sourcing Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 70 Schulungen (mit 449 Terminen) zum Thema Active Sourcing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Der gesamte Recruitingprozess im Überblick und mit vielen Übungen zur Anwendung in der eigenen Praxis: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle über die professionelle Abstimmung mit der Fachabteilung, überzeugendes Employer Branding, ansprechende Stellenanzeigen bis hin zur Steuerung des Auswahlinterviews durch geschickte Fragetechniken. Einsteiger:innen werden fit in allen Bausteinen der Personalgewinnung, bereits erfahrene Recruiter:innen bekommen professionelle Tipps zum aktuellen Stand der Personalgewinnung.

Webinar

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 1.713,60 €
5 weitere Termine

Der gesamte Recruitingprozess im Überblick und mit vielen Übungen zur Anwendung in der eigenen Praxis: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle über die professionelle Abstimmung mit der Fachabteilung, überzeugendes Employer Branding, ansprechende Stellenanzeigen bis hin zur Steuerung des Auswahlinterviews durch geschickte Fragetechniken. Einsteiger:innen werden fit in allen Bausteinen der Personalgewinnung, bereits erfahrene Recruiter:innen bekommen professionelle Tipps zum aktuellen Stand der Personalgewinnung.

  • 05.05.2025- 21.10.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 6.890,10 €
4 weitere Termine

Es brennt an der Recruiting-Front - und das seit Jahren. Um offene Positionen zeitnah besetzen zu können, sind Sie als Recruiter:in gefordert, sich den aktuellen Herausforderungen im Recruiting zu stellen. Im War for Talents wird zukünftig derjenige erfolgreich sein, der über die nötigen Kompetenzen verfügt, um die passenden Kandidat:innen für das Unternehmen zu finden, anzusprechen und zu gewinnen. Die Inhalte der zertifizierten Weiterbildung vermitteln Ihnen hierfür das nötige Fachwissen und bereiten Sie auf die immer anspruchsvollere und sich wandelnde Arbeit der Recruiter:innen vor.

  • 13.10.2025- 13.03.2026
  • Berlin
  • 2.490,00 €


• Qualifizierung für Führungsaufgaben im HR-Bereich

• Hoher Praxis- und Methodenbezug

• Persönliche Weiterentwicklung

• Umsetzung erfolgreicher und wertsteigernder Strategien für Ihr Unternehmen



Sie arbeiten bereits qualifiziert im HR-Bereich und streben nun den nächsten Karriereschritt an. Mit zunehmenden Führungsaufgaben gehen neue Anforderungen und erforderliche Strategien einher. In den Unternehmen werden angehende Führungskräfte gesucht, die konzeptionell und lösungsorientiert denken können und gleichzeitig die professionellen Kompetenzen für strategische Gesprächsführung mitbringen. Gerade in sich stark verändernden Zeiten suchen Mitarbeiter Mittel und langfristige Perspektiven - dies erfordert nachhaltige Strategien. Die dafür benötigten Kompetenzen werden in unseren 6 Modulen weiterentwickelt.

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 690,20 €
1 weiterer Termin

Erfahren Sie an nur einem Tag, mit welchen Methoden und Technologien Sie 2025 eigene Programmatic Advertising-Kampagnen umsetzen können, eine Programmatic-Strategie entwickeln und mit KI Unterstützung eine noch präzisere Zielgruppenansprache erreichen.

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Fachseminar

Datenschutz im Personalwesen

Datenschutzkonformes Recruiting, Bewerbermanagement und korrekte Verarbeitung von Personalaktendaten

Datenschutz ist für viele Fachabteilungen in Unternehmen relevant. Vor allem für die Personalabteilung nimmt er einen hohen Stellenwert ein, weil fortlaufend Arbeitnehmerdaten DSGVO-konform weiterverarbeitet werden müssen.

Das Fachseminar befasst sich mit gezielten Thematiken im Umgang mit Beschäftigtendaten im Personalwesen. Erörtert werden Fragen zur datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit und zu vertraglichen Anforderungen beim Einsatz externer Stellen.

Den Schwerpunkt bilden Themen zum datenschutzkonformen Recruiting, z.B. mittels Social-Media-Nutzung und eingriffsintensiver Verfahren, dargestellt am Beispiel psychologischer Testverfahren. Dabei werden aktuelle Fortschritte zur Künstlichen Intelligenz (KI) einbezogen. Zudem bietet die Schulung einen vertiefenden Blick auf den Umgang mit Personalakten.

  • 19.06.2026
  • Köln
  • 642,60 €
3 weitere Termine

Nach diesem Cloud Einsteiger Kurs verstehen Sie, wie Cloud Computing als Modell für den On-Demand-Zugang zu einem Pool von Computerressourcen, z. B. Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste, die schnell und mit minimalem Verwaltungsaufwand oder Interaktion mit dem Dienstanbieter bereitgestellt werden können und welche Vorteile der Einsatz von Cloud Computing Ihrem Unternehmen bringen kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Cloud Einsteiger Kurs verstehen Sie, wie Cloud Computing als Modell für den On-Demand-Zugang zu einem Pool von Computerressourcen, z. B. Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste, die schnell und mit minimalem Verwaltungsaufwand oder Interaktion mit dem Dienstanbieter bereitgestellt werden können und welche Vorteile der Einsatz von Cloud Computing Ihrem Unternehmen bringen kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie lernen junge Führungskräfte führen? Wohl kaum an der Universität, aber vielleicht von erfahrenen Führungskräften. Mentoring wird eingesetzt, um den Wissenstransfer zwischen Erfahrenen (Mentoren) und weniger Erfahrenen (Mentee) zu fördern und sie bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Aufgabe der Mentoren ist die Begleitung junger Führungskräfte unterschiedlicher Bereiche bei der Einarbeitung in ihre Führungsrolle. Über einen begrenzten Zeitraum fungieren sie dabei als Sparringspartner, Feedbackgeber, Berater und Vertraute in internen Meetings, Gesprächen sowie externen Veranstaltungen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Einsatz von Coachingkompetenzen wird mehr und mehr Teil des Führungsstils in modernen und agilen Organisationen. In einem Organisations- und Mitarbeiterverständnis, das auf selbstverantwortliches, ergebnisorientiertes Handeln von fachlichen Experten zielt, nimmt Coaching als Instrument der Personalentwicklung einen enormen Stellenwert ein. Mit dem Erwerb von Coaching-Kompetenzen erweitern Sie als Führungskraft einerseits ihren grundlegenden Führungsstil, der Sie in nahezu allen relevanten Situationen unterstützen wird, andererseits erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten im Hinblick auf eine individuelle und entwicklungsorientierte Begleitung einzelner Mitarbeiter*innen. Führungskräfte erleben oder verstehen sich oft immer noch sehr als Problemlöser – und ermöglichen damit immer wieder ungewollt das Zustandekommen eines wenig hilfreichen Kreislaufs: Da sie mit dieser Haltung ihren Mitarbeitern unbewusst nur selten die Chance geben, die eigene Problemlösungskompetenz auszubauen, sind die in der Konsequenz wieder selbst gefordert, in schwierigen Situationen gewohnte und schnelle Entscheidungen zu treffen. Der Einsatz von Coaching-Methoden – und eine entsprechend modifizierte Führungs-Haltung – kann diesen „Teufelskreis“ nachhaltig überwinden. Hierdurch gewinnt die Führung wertvolle Zeit für die Konzentration auf strategische Aufgaben und erhält kompetente Unterstützung durch motivierte und selbstbewusstere Mitarbeitende. 
1 ... 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Active Sourcing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Active Sourcing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha