Seminare
Seminare

Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsverhältnis Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 453 Schulungen (mit 2.011 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 29.04.2025
  • Karlsruhe
  • 1.065,05 €
13 weitere Termine

  • 29.09.2025
  • Augsburg
  • 550,00 €


In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf alltägliche arbeitsrechtliche Fragen. Einfach und verständlich werden Ihnen die wichtigsten Themen vom Eintritt bis zum Austritt vermittelt.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Grundlagen und Besonderheiten des chinesischen Arbeitsrechts
- Das müssen Sie zur Einstellung und zum Arbeitsvertrag wissen
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (u.a. Probezeit, Überstunden, Krankheit)
- Eine chinesische Besonderheit: Das Mitarbeiterhandbuch
- Was Sie bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Entsendung, Anstellung von Ausländern in China

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

Führungskräfte sehen sich im Alltag mit unterschiedlichsten arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Dieses Seminar ist speziell auf die Interessen und Informationsbedarfe von Führungskräften ausgerichtet. Die vielfältigen Themen werden entsprechend in der notwendigen Tiefe dargestellt.

Webinar

  • 29.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Planen Sie, Personal aus dem Ausland mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Deutschland einzustellen und so dem Fach- und Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken?

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, welche Möglichkeiten die Gesetzgebung bietet und welche Aufgaben sich daraus für Ihr HR Global Mobility Management für einen risikofreien Einsatz internationaler Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ergeben.

  • 14.05.2025
  • Dresden
  • 1.065,05 €
15 weitere Termine

Führungskräfte sehen sich im Alltag mit unterschiedlichsten arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Dieses Seminar ist speziell auf die Interessen und Informationsbedarfe von Führungskräften ausgerichtet. Die vielfältigen Themen werden entsprechend in der notwendigen Tiefe dargestellt.

Webinar

  • 29.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 2.189,60 €


- Das Wichtigste zum Arbeitsverhältnis - kompakt von A bis Z
- Das müssen Sie bei Arbeitsverträgen, Teilzeit und Vergütung beachten
- Kündigung, Befristung & Aufhebungs-vertrag rechtssicher gestalten
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeberund Arbeitnehmer
- Lohn ohne Arbeit: Krankheitsfall, Feiertage, Urlaub
- Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen im Überblick

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts
- Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss
- Arbeitsverträge - Beginn, Beendigung, Vertragsarten
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis u. a. Urlaub. Krankheit, Lohnfortzahlung und Arbeitnehmerschutz
- Was Sie bei Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Praxis-Update: Arbeitszeit, Entsendung, kollektives Arbeitsrecht etc.

  • 28.04.2025
  • Köln
  • 999,60 €
11 weitere Termine

Als Betriebsratsmitglied haben Sie einen Anspruch darauf, Grundkenntnisse des Arbeitsrechts vermittelt zu bekommen. Dazu gehören Themen wie bezahlte Freistellung und die Übernahme der Schulungs- und Reisekosten durch den Betrieb. Erwerben Sie die nötigen Arbeitsrechtskenntnisse für eine verantwortungsvolle Betriebsratsarbeit!

Webinar

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 833,00 €


Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im materiellen Arbeitsrecht und Verfahrensrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers.

Webinar

  • 25.07.2025
  • online
  • 297,50 €


Der Kampf gegen den Fachkräftemangel und der Wunsch von Beschäftigten nach früherem Renteneintritt passen scheinbar nicht zusammen. Deshalb stellt sich die Frage, welche konkreten Gestaltungsmöglichkeiten es für einen flexiblen Renteneintritt gibt, die für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen attraktiv sein könnten? Darüber hinaus gilt es, hierbei arbeitsrechtliche "Fallstricke" und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen zu beachten.

Unsere Gastreferentin, Jacqueline Roigk von der Kanzlei GÖHMANN, erläutert Ihnen, wie Sie den Übergang vom Erwerbs- in das Rentenleben für Ihre Beschäftigten flexibel gestalten können und welche rechtlichen Regularien Sie dabei nicht aus den Augen verlieren sollten. Wenn Sie möchten, können Sie - wie immer bei uns - Ihre konkreten Fragen "mitrbringen".

1 ... 4 5 6 ... 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsverhältnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsverhältnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha