Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsverhältnis SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 455 Schulungen (mit 2.063 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 08.04.2025
- Filderstadt
- 1.065,05 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.892,10 €

Webinar
- 12.11.2025
- online
- 535,50 €

Webinar
Arbeitsrecht Österreich - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung
- 29.04.2025
- online
- 1.475,60 €
- Das müssen Sie zu Arbeitsvertrag,Arbeitsverhältnis und Arbeitszeit wissen
- Die wichtigsten aktuellen Rahmenbedin-gungen für ausländische Arbeitgeber
- Was gilt bei Mitarbeiterentsendungen,Remote Work & hybriden Arbeitsformen?
- Besonderheiten im Kündigungsschutz
- Welche Rolle spielen Betriebsräte undGewerkschaften?

Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 3 (JAV 3)
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

E-Learning
Dokumentation und Sanktionierung von Mitarbeiter-Fehlverhalten
- 05.05.2025
- online
- 985,00 €

Rechte und Pflichten bei Krankheit im Arbeitsverhältnis
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Garmisch-Partenkirchen
- 1.892,10 €

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- 30.09.2025- 01.10.2025
- Nürnberg
- 960,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert.

Webinar
Informationssicherheit im Arbeitsverhältnis
- 15.04.2025
- online
- 172,55 €

Webinar
Korrekter Umgang mit Mutterschutz, Elternzeit & Pflegezeit
- 03.06.2025
- online
- 451,01 €
Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 2 (JAV 2)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Berlin
- 1.654,10 €
