Seminare
Seminare

IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.

Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.273 Schulungen (mit 8.845 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.08.2024- 13.09.2024
  • online
  • 350,00 €
1 weiterer Termin

In diesem IHK Endspurtseminar für Kaufleute für Büromanagement werden Sie bestens auf Ihre Abschlussprüfung Teil 1 vorbereitet.

  • 11.11.2024- 15.11.2024
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihr eigenes KI-Projekt starten und sie bearbeiten und präsentieren in diesem Training am Ende der 5 Tage ihr erstes eigenes KI-Projekt.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.405,00 €


In den Unternehmen wird qualifiziertes Fachpersonal immer wichtiger, um den steigenden Anforderungen der Branche dauerhaft gerecht zu werden. Aus diesem Grund sind Spezialisten in den einzelnen Bereichen der Immobilienwirtschaft, wie auch im Maklerwesen für ein Immobilienunternehmen ein sehr bedeutender Faktor, um sich langfristig am Markt behaupten zu können.

Lernen Sie mit diesem Fernlernkurs das umfangreiche Aufgabengebiet des Maklerwesens kennen! Durch die Anleitung unserer branchenerfahrenen Dozenten bekommen Sie praxinah fundiertes Wissen in kompakter Form vermittelt. Nach erfolgreich abgelegtem IHK-Abschlusstest erhalten Sie den IHK-Abschluss zum/zur Immobilienmakler/-in (IHK).

Webinar

  • 20.09.2024- 21.11.2024
  • online
  • 3.451,00 €
3 weitere Termine

Mindful Leadership meint die Selbstführung und Führung anderer auf Basis von Achtsamkeit mit einer hohen Präsenz im Hier und Jetzt. Mit dieser Ausbildung stärken Sie Ihre innere Agilität, um sich fokussiert auf neue Anforderungen einlassen und neue Verhaltensmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen.

Sie erlernen dazu mentale Techniken der Selbstführung, um fokussiert im Hier und Jetzt Ihr bestmöglichstes kreatives Potenzial zu entfalten. Sie lernen eine gute Kontrolle über Ihre Aufmerksamkeit zu haben und bewusste Absichten in Ihrem Unterbewusstsein zu verankern. Sie erkennen alte, energieraubende Verhaltensmuster bei sich und in der Teamarb

  • 16.09.2024- 17.09.2024
  • Herrieden
  • 1.725,50 €


In diesem praxisorientierten Seminar knüpfen wir an die TPM-Stufen 1-3 der geplanten Instandhaltung an. Freiräume zur Weiterentwicklung der geplanten Instandhaltung zu generieren, schaffen wir nur, wenn die Anlagenbediener in der Lage sind, technische Abweichungen in den Anlagen zu erkennen, zu verstehen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Der Instandhalter wird in TPM-Stufe 4 zum Ausbilder der Anlagenbediener. Im weiteren Verlauf der TPM-Entwicklung (Stufe 5-6) beschäftigen sich Instandhaltungsmitarbeiter immer mehr mit dem Aufbau strukturierter vorbeugender Instandhaltung und den dazu notwendigen Methoden und Werkzeugen. Abgestimmte Prozesse und eine enge Zusammenarbeit mit der Produktion sind dabei ein Schlüssel zum Erfolg.Das Know-how des Fachpersonals der Geplanten Instandhaltung (GIH) in dieser Entwicklung einzusetzen spart auf lange Sicht Kosten und Stillstandzeiten in der Produktion. Es hilft Ihnen schrittweise die Instandhaltung auf ein höheres Niveau zu entwickeln.

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 2.500,00 €


In der Schreibtherapie sind natürlich Sprache und Vorstellung die wichtigsten Arbeitsmaterialien. Die Schreibtherapie zielt vor allem auf die heilsame und klärende Wirkung ab, während es bei der Poesiepädagogik vor allem darum geht, mehr über sich und seine Beziehung zur Welt zu erfahren. Die Selbsterfahrung der Teilnehmer(innen) legt neue persönliche Potentiale frei, um im breiten Feld der Schreibtherapie die eigene Methodik zu finden. Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmer(inne)n umgesetzt und gemeinsame Therapieansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer selbst entwickelten Seminar- und Therapieeinheit. Therapieeinzelsitzungen werden im Rollenspiel mit erfahrenen Therapeut(inn)en und Diplom-Psycholog(inn)en geübt und supervidiert.

E-Learning

  • 13.08.2024- 03.12.2024
  • online
  • 1.904,00 €
1 weiterer Termin

Der Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce Manager wirksam werden kann. Er vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und einen Shop in bereits bestehende Vertriebskanäle optimal zu integrieren.

Modul 1: Grundlagen E-Commerce: Akteure und Rahmenbedingungen
Modul 2: Online-Shop: Anforderungen und Ausgestaltungen
Modul 3: Online-Marketing: E-Commerce Kommunikation im Mix
Modul 4: Web-Controlling: Optimierungswege für den Online-Handel
Modul 5: Logistik/Fulfillment: Effiziente Warenwirtschaft und Retouren

  • 14.10.2024
  • Villingen-Schwenningen
  • 540,00 €


Die Teilnehmer erlernen bei einfachen praktischen Übungen das Erkennen von Zeichnungsanforderungen und die Überprüfung dieser Anforderungen durch Handmessmittel.

  • 10.10.2024
  • Heilbronn
  • 160,00 €


Eine Ausbildung ist ein neuer Lebensabschnitt. Sie selbst haben sich für Ihre Ausbildung entschieden. Wie schaffe Sie es, dass die Ausbildung im Unternehmen zum Erfolg wird? Wie können Sie gut kommunizieren? Was ändert sich in der Kommunikation im Berufsalltag?
Gerade am Anfang der Ausbildung ist es oftmals schwierig die passenden Worte zu finden. Wir kommunizieren ständig und sollten eigentlich Profis darin sein.
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie sich klar ausdrücken, ihren Standpunkt vertreten und auf Augenhöhe kommunizieren können.

Das Seminar lebt von eigenen Beispielen und vielen Übungen.

  • 21.11.2024- 22.11.2024
  • Berlin
  • 1.773,10 €


Durch die Kombination von Excel-Funktionen und der Pivot-Tabelle kann Excel zu einem mächtigen Controlling-Werkzeug werden. Es werden in diesem Seminar die typischen Einsatzfelder von Excel im Controlling aufgezeigt. Auch alternative Lösungsansätze mit Excel werden dargestellt. Mit Fallbeispielen aus dem Controlling-Umfeld üben und vertiefen Sie Ihre Excel-Kenntnisse. Sie lernen, wie Sie für die jeweilige Aufgabe Excel richtig und sinnvoll einsetzen. Sie erhalten auch Hinweise zu Performance-Aspekten und Fehleranfälligkeiten von Excel-Lösungen.
1 2 3 ... 328

Seminare aus der Rubrik Ausbildung

Die Rubrik „Ausbildung“ ist keine thematisch motivierte Rubrik, sondern umfasst als „Container-Rubrik“ Ausbildungen sowie Ausbildungsvorbereitungen zu inhaltlich unterschiedlich gelagerten Kompetenzen. In der Regel vermitteln Ausbildungen Fertigkeiten und Wissen, sowohl Grundlagen als auch Spezifika und schließen mit einem Teilenehmerzertifikat und/oder einer Prüfungsbescheinigung.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha