Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bank- und Kreditwesen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 542 Schulungen (mit 1.616 Terminen) zum Thema Bank- und Kreditwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- 8. MaRisk-Novelle: Umsetzung der EBA-Leitlinie zum IRRBB und CSRBB in nationales Recht
- Neuer RTS für aufsichtliche Standardansätze zur Ermittlung des Zinsänderungsrisikos des Anlagebuchs
- Abbildung von Produkten mit unbestimmter Zinsbindung, Steuerung von Tagesgeldern in der Praxis
- Messung und Steuerung des Zinsrisikos / Abbildung diverser Produkttypen

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 385,56 €


Das Bankrecht wird seit Jahren nicht nur durch eine richterrechtliche Rechtsfortbildung geprägt. In starkem Maß wird das Bankrecht auch durch EU-Recht beeinflusst. Das Seminar soll einen Überblick über den aktuellen Stand der bankrechtlichen Rechtsprechung und der aufsichtsrechtlichen EU-Vorgaben bieten und sich insbesondere auch mit der Möglichkeit von Sammelklagen und dem kollektiven Rechtsschutz beschäftigen.

  • 27.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 385,56 €


Die anwaltliche und richterliche Tätigkeit im Bank- und Kapitalmarktrecht ist naturgemäß geprägt durch die obergerichtliche Rechtsprechung. Das Seminar soll die aktuellen Schwerpunkte und Tendenzen dieser Rechtsprechung im Zusammenhang darstellen, wobei ein Fokus auf dem Bereich der Online-Überweisungen bzw. der missbräuchlichen Nutzung von Zahlungsdiensten liegen wird. Widerrufsfälle, insbesondere hinsichtlich der PKW-Finanzierungen und der Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung, werden ebenfalls erörtert.

  • 04.06.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte relevant und aktuell gültig sind und wo sie sich über Änderungen informieren können.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- GwG und KWG im Kontext mit den aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelungen
- Aufgaben und Pflichten der Geldwäschebeauftragten
- Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kund*innen
- Der All-Crimes-Ansatz in der Geldwäscheprävention
- Richtiges Verhalten in Verdachtsfällen: von der Verdachtsschöpfung bis zur Verdachtsmeldung
- Erstellung von (Verdachts-)Meldungen und deren Verwertung durch die Ermittlungsbehörden

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 660,00 €


Mit den MiFID II- und MiFIR-Anforderungen sind zum 03.01.2018 umfangreiche Neuerungen auf die Finanzmarktteilnehmer zugekommen. Die diversen Umsetzungserfordernisse betreffen die komplette Wertschöpfungskette. Daher sind die Wertpapierdienstleister permanent gefordert, erforderliche Anpassungen hinsichtlich der Geschäftsmodelle, Vertriebsstrukturen und Handelsaktivitäten auf die aktuellen Marktentwicklungen und jeweiligen Strategien vorzunehmen.
Das Seminar stellt detailliert die einzelnen Themenblöcke der Richtlinie und Verordnung mit den dazugehörigen technischen Standards, Guidelines und Q&As dar und bezieht die aktuellen Diskussionen der Kreditwirtschaft aktiv mit ein.

  • 24.07.2025
  • München
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Excel Kalender

Webinar

  • 22.04.2025
  • online
  • 660,00 €


Operationelle Risiken sind als Risiken von Verlusten, die in Folge der Unangemessenheit oder des Versagens von internen Verfahren, Menschen, Systemen oder in Folge externer Ereignisse eintreten definiert. Damit sind sie schon immer wichtige Bestandteile von Prüfungsaktivitäten der Internen Revision. Wegen ihrer hohen materiellen Bedeutung werden operationelle Risiken bei Banken als eigene, mit Eigenkapital zu unterlegende, Risikokategorie aufgegriffen. Auch Versicherer müssen sich gemäß den Mindestanforderungen an die Governance-Organisation (MaGo) intensiv mit Operationellen Risiken befassen.

Zu den Anforderungen hinsichtlich operationeller Risiken gehören weit reichende Aktivitäten der Internen Revision.

Webinar

  • 19.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Ausblick MaRisk-Review 2025/2026: Mehr als nur eine Umsetzung der ESG-Guidelines
- Neues Porportionalitätsprinzip - Entlastung für kleine und sehr kleine Institute?
- Adverse Szenarien und Stresstests: Wo beginnt echter Stress? Modelle und Szenarien
- Kapitalplanung und barwertige Steuerung
- Reporting an Aufsichtsrat und Geschäftsführung
- Erste praktische Erfahrungen - Umsetzung 7. & 8. MaRisk-Novelle

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.975,00 €


Die Handelsblatt Jahrestagung Zukunft Retail Banking steht für eine Plattform, in der Expertinnen und Experten Einblicke in spannende Use-Cases, konkrete Empfehlungen für die Umsetzung geben und für einen direkten Austausch zur Verfügung stehen. Aktuelle Themen wie Kundenbindung, Kostensenkung, KI und Transformation der Arbeitswelt werden diskutiert.


1 ... 6 7 8 ... 55

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bank- und Kreditwesen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bank- und Kreditwesen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha