Bildungscontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungscontrolling SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 25 Schulungen (mit 171 Terminen) zum Thema Bildungscontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Lernen – im Fokus der Personalentwicklung - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Personalreferent*in (IHK) - Online
- 25.08.2025- 19.11.2025
- online
- 2.250,00 €
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Personalreferent*in (IHK) mit IHK-Zertifikat!

- 08.09.2025- 29.11.2025
- Koblenz
- 1.689,00 €

Human Resources Management in der Unternehmensführung
- 28.04.2025- 30.04.2025
- Köln
- 2.308,60 €

Webinar
Ausbildung zum zertifizierten Berater für Soft Skills, Potenzialanalyse und Potenzialentwicklung
- Termin auf Anfrage
- online
- 714,00 €
Ausbildung zum zertifizierten Berater für Soft Skills, Potenzialanalyse und Potenzialentwicklung
- Das Kursangebot richtet sich an alle, die sich als Beraterin oder Berater im Bereich Personal(entwicklung), Training und Coaching selbständig machen wollen oder die ihr bestehendes Beratungsangebot erweitern und vertiefen wollen.
- Mit diesem Kurs werden Sie sich zum Berater für die DNLA-Analyseverfahren Discovering Natural Latent Abilities ausgebildet.
Die DNLA-Potenzialanalyseverfahren sind wissenschaftlich fundierte (basierend auf Grundlagenforschung zu beruflichen Erfolgsfaktoren am Max Planck-Institut, unter Prof. Dr. mult J.C. Brengelmann und Dr. W. Strasser) Analyse- und Entwicklungsinstrumente. Mit ihnen kann man die wichtigsten, grundlegenden Erfolgsfaktoren für den beruflichen Bereich, Soft Skills in den Bereichen Sozialkompetenz sowie Management und Führung in ihrer aktuellen Ausprägung messen und gezielt fördern und entwickeln.
Mit DNLA kann man die wichtigsten Soft Skills und Erfolgsfaktoren für den beruflichen Bereich (Sozialkompetenzen, Management- und Führungsfähigkeiten und Weitere) in ihrer aktuellen Ausprägung messen und gezielt entwickeln und fördern – für Individuen, auf der Teamebene und im gesamten Unternehmen.
Potenzialaufbau und nachhaltige Potenzialentwicklung im gesamten Unternehmen werden so möglich.

Moderne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €

Webinar
Moderne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung - Online
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Moderne Personalentwicklung und Weiterbildung
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Vieles, was im Konzern läuft, ist für einen mittelständischen Betrieb oder eine Organisation oft "eine Nummer zu groß". So verantworten hier häufig nur wenige Mitarbeiter:innen PE- und Weiterbildungsthemen. Trotzdem können aber gerade diese Unternehmen nicht auf professionelle Personalentwicklung und Weiterbildung verzichten. So landet die PE vielleicht als Zusatzaufgabe bei der Kaufmännischen Leitung oder der Personalleitung - oder Sie müssen alles mit einer oder gar nur einer halben Stelle bewältigen.
Hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen erprobte Lösungen kennen, mit denen Sie Ihre Personalentwicklung und Weiterbildung gezielt optimieren können - auch als "Teilzeit-PEler:in"!

- 05.06.2025- 06.06.2025
- Mainz
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Neue Arbeitswelten – Praxiswissen für die Zukunft im HR
Personalmanagement kompakt
Modernes Personalmanagement erfordert zielorientierte Ansätze in der Personalplanung, um Kapazitäten effektiv zu steuern. Besonders im Kontext des demografischen Wandels gewinnen authentische Strategien zur Personalgewinnung und -bindung zunehmend an Bedeutung. Digitale Transformation und innovative Lernmethoden – von klassischen Formaten bis hin zu Virtual und Augmented Reality – sind essenziell, um Mitarbeitende generationengerecht weiterzuentwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Branchenabhängige Anreizsysteme, arbeitsrechtliche Grundlagen und Themen wie Arbeitszeitgestaltung und Kündigungsregelungen werden praxisnah vertieft.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, mit innovativen Methoden und fundiertem Know-how die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten und die HR-Arbeit auf ein neues Level zu heben.

Moderne Personalentwicklung und Weiterbildung
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Vieles, was im Konzern läuft, ist für einen mittelständischen Betrieb oder eine Organisation oft "eine Nummer zu groß". So verantworten hier häufig nur wenige Mitarbeiter:innen PE- und Weiterbildungsthemen. Trotzdem können aber gerade diese Unternehmen nicht auf professionelle Personalentwicklung und Weiterbildung verzichten. So landet die PE vielleicht als Zusatzaufgabe bei der Kaufmännischen Leitung oder der Personalleitung - oder Sie müssen alles mit einer oder gar nur einer halben Stelle bewältigen.
Hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen erprobte Lösungen kennen, mit denen Sie Ihre Personalentwicklung und Weiterbildung gezielt optimieren können - auch als "Teilzeit-PEler:in"!
