Data Warehouse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Data Warehouse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 183 Schulungen (mit 638 Terminen) zum Thema Data Warehouse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Künstliche Intelligenz mit Python (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 24.06.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €

DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure
- 10.06.2025- 13.06.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €

Implementieren einer Datenanalyselösung mit Azure Synapse Analytics (DP-3012)
- 25.04.2025
- Frankfurt am Main
- 821,10 €
Entdecken Sie die umfassenden Möglichkeiten von Azure Synapse Analytics in unserem Seminar Meistern von Azure Synapse Analytics: Von der Einführung bis zur Datenpipeline. Dieses Seminar bietet Ihnen eine fundierte Einführung in Azure Synapse Analytics, einschließlich der Verwendung von Serverless SQL Pools zur Abfrage von Dateien in einem Data Lake, der Datenanalyse mit Apache Spark und der Nutzung von Delta Lake. Sie lernen, wie Sie ein relationales Data Warehouse analysieren und Datenpipelines erstellen, um Ihre Datenverarbeitung und -analyse auf das nächste Level zu heben. Unsere praxisnahen Schulungsinhalte helfen Ihnen, Azure Synapse Analytics effizient zu nutzen und Ihre Datenstrategien zu optimieren.
In diesem Seminar werden Sie umfassend geschult, um Azure Synapse Analytics effektiv zu nutzen:
Einführung in Azure Synapse Analytics: Verstehen Sie die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten von Azure Synapse.
Verwendung von Azure Synapse Serverless SQL Pool: Lernen Sie, wie Sie Dateien in einem Data Lake abfragen und verarbeiten.
Datenanalyse mit Apache Spark: Erfahren Sie, wie Sie Daten in Azure Synapse Analytics analysieren und große Datenmengen effizient bearbeiten.
Verwendung von Delta Lake: Nutzen Sie Delta Lake für erweiterte Datenmanagement-Funktionen innerhalb von Azure Synapse.
Analyse in einem relationalen Data Warehouse:...

Webinar
- 20.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.374,05 €

- 09.03.2026- 10.03.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Zu den spezifischen Zielen für Unternehmen gehören:
- Verbesserung der Datenverwaltung: Das Seminar soll Unternehmen helfen, ihre Daten effizienter zu organisieren und zu verwalten. Dies umfasst Aspekte wie Datenintegration, Datenqualität, Datenmodellierung und Datenaktualisierung.
- Steigerung der Analysefähigkeiten: Unternehmen sollen in der Lage sein, Daten aus dem Data Warehouse zu analysieren, um Erkenntnisse und Trends zu gewinnen. Das Seminar soll den Mitarbeitern helfen, Abfrage- und Analysetechniken zu erlernen und fortgeschrittene Analysemethoden anzuwenden.
- Optimierung der Geschäftsprozesse: Durch den Einsatz von Data-Warehouse-Technologien können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und effizienter gestalten. Das Seminar soll den Teilnehmern ermöglichen, die Vorteile von Data Warehousing für die Optimierung von Berichterstattung, Planung, Forecasting und anderen geschäftlichen Aktivitäten zu verstehen.
- Entscheidungsfindung unterstützen: Ein Data Warehouse ermöglicht es Unternehmen, aufgrund fundierter Datenanalysen fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, Daten in aussagekräftige Informationen umzuwandeln und die Nutzung von Business Intelligence-Tools für eine bessere Entscheidungsfindung zu erlernen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zu den spezifischen Zielen für Unternehmen gehören:
- Verbesserung der Datenverwaltung: Das Seminar soll Unternehmen helfen, ihre Daten effizienter zu organisieren und zu verwalten. Dies umfasst Aspekte wie Datenintegration, Datenqualität, Datenmodellierung und Datenaktualisierung.
- Steigerung der Analysefähigkeiten: Unternehmen sollen in der Lage sein, Daten aus dem Data Warehouse zu analysieren, um Erkenntnisse und Trends zu gewinnen. Das Seminar soll den Mitarbeitern helfen, Abfrage- und Analysetechniken zu erlernen und fortgeschrittene Analysemethoden anzuwenden.
- Optimierung der Geschäftsprozesse: Durch den Einsatz von Data-Warehouse-Technologien können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und effizienter gestalten. Das Seminar soll den Teilnehmern ermöglichen, die Vorteile von Data Warehousing für die Optimierung von Berichterstattung, Planung, Forecasting und anderen geschäftlichen Aktivitäten zu verstehen.
- Entscheidungsfindung unterstützen: Ein Data Warehouse ermöglicht es Unternehmen, aufgrund fundierter Datenanalysen fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, Daten in aussagekräftige Informationen umzuwandeln und die Nutzung von Business Intelligence-Tools für eine bessere Entscheidungsfindung zu erlernen.
Webinar
IBM InfoSphere DataStage Essentials (v11.5) (KM204G)
- 22.04.2025- 25.04.2025
- online
- 3.808,00 €

Webinar
Knowledge Warehouse und Wissensmanagement
- 12.05.2025- 15.05.2025
- online
- 2.606,10 €
Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Konzepte des Wissensmanagements aus Betriebswirtschaft, IT und Soziologie. Sie können abschätzen, welche der Konzepte für Ihre Unternehmenssituation angemessen und eventuell sogar erforderlich sind. Sie lernen ein Wissensmanagement-Projekt aufzusetzen und werden mit der Rolle Wissensmanager vertraut. Sie wissen, wie aus einem Data Warehouse ein Knowledge Warehouse wird. Sie können ein ISO15504 konformes Wissensmanagement Audit gestalten

Webinar
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Dieser Kurs vermittelt eine umfassende Einführung in das Thema Data Science. Als Einstieg wird den Teilnehmern gezeigt, welcher Wandel derzeit durch die Digitalisierung stattfindet. Am Thema Datenstrategie wird vorgestellt, welche Faktoren im Unternehmen berücksichtigt werden müssen, um Daten als Vermögenswert zu betrachten und datenbasierte Entscheidungen treffen zu können. Von der Ideengenerierung über die Aufbereitung und Analyse bis zum Go-live werden die Besonderheiten eines Data Science Projekts anhand des führenden Vorgehensmodells CRISP-DM besprochen. Die Definition des Begriffes ‚Daten’ wird von anschaulichen Beispielen zu unterschiedlichen Datenarten begleitet. Aspekte der Datenspeicherung werden zusammen mit drei wichtigen Datenarchitekturen präsentiert: Data Warehouse, Data Lake und Hybride Architektur. Die methodische Vertiefung erfolgt mit Schwerpunkt auf Datenaufbereitung, explorativer Datenanalyse sowie auf Ziele und Modelle des Machine Learning. Abschließend wird die adressatengerechte und visuell ansprechende Aufbereitung von Daten illustriert.

DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 3.010,70 €