Eigenwahrnehmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Eigenwahrnehmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 351 Schulungen (mit 1.707 Terminen) zum Thema Eigenwahrnehmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Achtsamkeitstherapeut/Achtsamkeitstrainer
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.400,00 €
HINTERGRUND
Der moderne Mensch ist tagtäglich einem Überfluss an Reizen, Informationen und Erwartungen ausgesetzt. Unachtsamkeit ist eine beinahe unausweichliche Entwicklung, in gewissem Sinne sogar eine Überlebensstrategie. Es bleibt gleichsam das tiefe und natürliche Bedürfnis jedes Menschen, bewusst in Achtsamkeit verweilen zu können. Das Umschalten zwischen der Abgrenzung vor den unüberschaubaren Eindrücken des modernen Lebens auf ein gezieltes Leben in Achtsamkeit ist erlernbar. Ohne die Bewusstwerdung der Unachtsamkeit als Überlebensstrategie schleicht sich die selektive Wahrnehmung (der „Schutzfilter“), der vor der eigenen Umwelt installiert wurde, auch in das Innenleben, wird statisch und ist nicht mehr regulierbar.
ZIEL
Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Techniken zur Steigerung von Achtsamkeit und Strategien, die Automatismen der Unterdrückung von Wahrnehmungen auflösen. Die Teilnehmenden erlernen gleichsam therapeutische Interventionen zur Stärkung der Akzeptanz, Bewusstwerdung und Auflösung von Automatismen und Gewohnheiten.

Mut zur Zukunft - eigene Ressourcen nutzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 7.128,10 €
Im Mittelpunkt diese Hybridseminars steht ihre persönlich-professionelle Thematik.
Was wir uns zutrauen hängt von Begabungen, Skills, Erfahrungen, Imagination über uns und die Welt ab. Jeder von uns besitzt einen großen Fundus, aber wie setzen wir diesen gewinnbringend ein?
Kennen Sie das Gefühl, sich nicht zu trauen nach vorne zu gehen, obwohl sie genau spüren, dass es jetzt an der Zeit wäre? Haben wir Erfahrungen mit schwierigen, komplexen Situationen umzugehen (Resilienzfaktoren), fällt es leichter, proaktiv in die Welt zu gehen. Kennen wir unsere Begabungen und haben sie trainiert, dann entsteht ein Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Sind Sie bereit, sich und Ihre Arbeit einem Relaunch zu unterziehen, Ihre Skills und Imaginationen über die Zukunft anders zu ordnen, neue Sichtweisen und Handlungsansätze kennenzulernen, auch im Austausch?
Suchen Sie die Chance, Ihre Begabungen und Talente als professionelle Identität zu entwickeln?. Zukunftskompetenzen auszubauen, aus denen Sie Ihre Schritte für die nächste Zeitperiode ableiten können?
Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.

Persönlicher Aufbruch - Mit Mut und Lebensfreude in die neue Lebensphase.
- 12.04.2025- 13.04.2025
- Nürnberg
- 2.500,00 €
Zwei engagierte Tage voller Freude an Entwicklung und Veränderung
für
- Menschen in der dritten und vierten Lebensphase, die sich in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen befinden.
- Menschen vor bzw. beim Übergang in den „Ruhestand“, die die nächste Lebensphase aktiv und sinnerfüllt gestalten möchten.
- Menschen, die nach Rückschlägen (z.B. beruflich, privat, gesundheitlich/seelisch) neue Perspektiven suchen und ihre Lebensfreude und ihren Mut wiederentdecken wollen.
- Menschen mit komplexen Lebensläufen, die aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen.
Und das bieten wir Ihnen:
- Klarheit über aktuelle Herausforderungen und Chancen gewinnen.
- Werte, Wünsche und langfristige Ziele klären.
- Persönliche Stärken und Ressourcen erkennen und aktivieren.
- Konstruktiven Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen lernen.
- Praktische Werkzeuge für den mutigen Aufbruch erfahren.
- Körperliche, emotionale und mentale Blockaden lösen.
- Konkrete Strategien zur Umsetzung von Zielen im Alltag erarbeiten.
- Erste Quick Wins erkennen und realisieren.

- 10.05.2025- 17.05.2025
- EL Gouna
- 3.299,87 €
Das einwöchige Intuitionseminar von Alexandra Sigg bietet eine einzigartige Gelegenheit, Intuition zu stärken und Blockaden zu lösen. Es findet in einer inspirierenden Umgebung auf einer Yacht im Roten Meer statt und kombiniert tiefgehende systemische Aufstellungen mit Yoga, Meditation und schwimmen mit Delfinen.
Teilnehmer erfahren, wie sie unbewusste Inutitions-Muster erkennen und überwinden können, um im Einklang mit ihrer inneren Weisheit zu leben. Besonders kraftvoll wird das Seminar durch die Möglichkeit, mit Delfinen zu schwimmen, was eine starke Verbindung zur eigenen Intuition und zur Natur fördert.
Es richtet sich an Menschen, die ihre Wahrnehmung schärfen, innere Blockaden lösen und Vertrauen in ihre innere Stimme gewinnen möchten. Denn unsere Intuition wird unser eigenes, privates KI von Morgen sein. Das Seminar bietet einen intensiven Raum für persönliche Transformation und fördert das Wachstum von Selbstvertrauen und innerer Klarheit.
Die Teilnehmer werden durch individuell zugeschnittene Übungen und Gruppenarbeit begleitet, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihrer Intuition zu schaffen. Ein besonderes Highlight ist der Zugang zu systemischen Aufstellungen, die dabei helfen, Intuitionsblockaden zu erkennen und Lösungen auf unbewusster Ebene zu finden.
Wer seine eigene Intuition und Weisheit aktivieren möchte, findet in diesem Seminar eine perfekte Gelegenheit für persönliche Entwicklung, klare Entscheidungen und spirituelles Wachstum.
LERNTHERAPEUT(IN)/LERNPÄDAGOGE(-IN) – INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €

E-Learning
Tanztherapeut und Bewegungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
Berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation
Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
1/2-jährige Ausbildung
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.
Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden Abschnitte:
(1) Basisausbildung Tanz- und Bewegungstherapeut(in) in 2 Modulen
(2) Seminarleiter(in) für Tanz- und Bewegungspädagogik mit hypnosystemischen Elementen des MRE® Multisynästhetisches Relaxamentum Entspannungsverfahren und der Wirkkraft der 5 MRE® Elemente
(3) Seminarleiterschein für Progressive Muskelrelaxation

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €
Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
1/2-jährige Ausbildung
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.
Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.

Präsenz-Workshop: Healthy Leadership Programm (DE / EN)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 4.046,00 €
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren verändert. Mehr denn je ist es wichtig, als Führungsperson nicht nur fachlich kompetent, sondern auch physisch und mental ausgeglichen zu sein. Eine gesunde Führung beginnt bei der Selbstführung: Wer sich selbst stärken und gut für sich sorgen kann, ist besser in der Lage, sein Team verantwortungsvoll und nachhaltig zu leiten.
In diesem Programm lernen Sie, wie Sie durch gesunde Selbstführung nicht nur Ihre eigene Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch die Motivation und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern.
Durch praxisorientierte Information, interaktive Übungen und konkrete Anleitungen lernen Sie, wie Sie eine gesunde, nachhaltige Führungsstrategie aufbauen, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Team langfristig zugutekommt.
Im ersten Teil des Programms dreht sich alles darum, wie Sie Ihre eigene Gesundheit und Resilienz stärken können. Hierbei stehen Selbstfürsorge und Selbstmanagement im Vordergrund – wichtige Voraussetzungen, um als Führungskraft den oft hohen Belastungen und Erwartungen gerecht zu werden.
Nachdem Sie sich mit den Grundlagen gesunder Selbstführung vertraut gemacht haben, richten wir den Fokus auf die Führung Ihres Teams. Gesundes Führen bedeutet, eine Umgebung zu schaffen, in der Ihre Mitarbeiter motiviert, produktiv und gleichzeitig zufrieden sind.

E-Learning
Kunsttherapeut und Gestaltungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.500,00 €
Hintergrund
Der Ausbildung zum/r Kunst- und Gestaltungstherapeuten/-in liegt ein integraler Ansatz zugrunde. Geht man davon aus, dass jede Art kreativ-künstlerischen Ausdrucks des Menschen einem grundlegenden Prozess folgt, nämlich der Inspiration auf ihrem Weg zur Verstofflichung eine Form zu geben, sind auch in Fragen der kreativtherapeutischen Anwendung dieser Ausdrucksmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Der Gestaltungsbegriff ist in der Regel untermauert durch tiefenpsychologische Ansätze, die auch der Kunsttherapie zugrunde liegen. Das Gestalten (z. B. mit Farben oder Ton) wird in dem Kontext als Prozess der Formgebung aufgefasst, der sich mit allgemeinen therapeutischen, psychologischen und psychoanalytischen Objektbeziehungs- und Ich-Theorien parallelisieren lässt und darüber hinaus diese auch empirisch bestätigt. Dabei geht die Kunst- und Gestaltungstherapie davon aus, dass die gestaltete Form Aspekte unbewusster Prozesse des/der Gestaltenden in der therapeutisch begleiteten Selbsterfahrung erlebbar und durch die stoffliche Form sichtbar machen kann. Derartige Ansätze finden sich vor allem in der Psychodynamik C. G. Jungs.

E-Learning
Kunsttherapeut und Kreativitätstherapeut Ausbildung Online
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.400,00 €
