Seminare
Seminare
Seminare Einkauf & Logistik - Seminarmarkt.de
 © Cybrain

Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik

Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.631 Schulungen (mit 11.738 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.10.2024- 07.12.2024
  • Wuppertal
  • 2.390,00 €

  • 11.07.2024- 12.07.2024
  • Potsdam
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Das Erzählen von Geschichten ist nicht nur Aufgabe der Kunst und Literatur, sondern findet in allen Business-Bereichen Anwendung. Storytelling löst Emotionen aus und erhöht so die Aufmerksamkeit von Zuhörenden. Geschichten helfen dabei, Informationen, Daten und Fakten interessant zu transportieren und Präsentationen lebendig zu gestalten. Mit Storytelling steigern Sie Ihre Kompetenz als Manager:in, Ihre Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Kund:innen und Bewerber:innen für sich zu gewinnen.In diesem Seminar lernen Sie, Storytelling im Kontext des Managements wirkungsvoll einzusetzen. Wir setzen Kommunikationsexpert:innen ein, die Sie bei der Entwicklung eigener Stories trainieren. Welche ...

Webinar

  • 31.07.2024- 02.08.2024
  • online
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Nach dem Seminar MS Project 2016 / 2013 Grundlagen können Sie die Kosten, Termine und Ressourcen eines Projekts professionell verwalten. Mit MS Project profitieren Sie anhand flexibler Funktionen, in Ihren Projekten effizienter und produktiver zu sein. Sie erhalten in diesem Kurs den Einblick der vielfältigen Möglichkeiten der Darstellung von Informationen wie z. B. in Balkendiagramme und können schnell Berichte erstellen und auffinden. Am Ende der MS Project 2016 / 2013 Einführungsschulung beherrschen Sie die neueste Version von MS Project.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • 02.09.2024- 09.09.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 4.190,00 €


Egal ob im Büro eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder in der Verwaltung einer anderen Organisationseinheit - als Querschnitts- und Serviceabteilung müssen Sie täglich unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. Der Lehrplan bei diesem Fachwirt berücksichtigt die Anforderungen und geht auf viele Bereiche der modernen Büroarbeit ein.


  1. Erwerben Sie die Kompetenz, in Zusammenarbeit mit anderen innerbetrieblichen Schnittstellen Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung vorzubereiten.
  2. Optimieren Sie unter Berücksichtigung von Qualitätsmanagementtechniken und Methoden des Zeit- und Selbstmanagements die Büroarbeit.
  3. Erfahren Sie, wie Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen und ein gezieltes Datenmanagement nutzen, um Geschäftsprozesse im bürowirtschaftlichen Umfeld zu steuern.
  4. Für eine ergebnisorientierte Planung und Koordination von Projekten und Veranstaltungen im In- und Ausland lernen Sie nützliche Planungstools und Instrumente des Projektmanagements kennen. Egal ob in Ihrem Team oder mit Ihren Kunden, bleiben Sie auch in schwierigen Situationen souverän mit Hilfe einer zielorientierten und situationsgerechten Kommunikation.
  5. Sie erhalten einen Überblick über alle Prozesse rund um das Thema Personal, angefangen von der Personalbeschaffung bis hin zur Personalentwicklung.
  6. Sie erhalten alle nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, um die Berufsausbildung im bürowirtschaftlichen Umfeld planen zu können und für die Auszubildenden ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Mit dem Bestehen der Prüfung erwerben Sie automatisch die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Aufgaben der Materialdisposition

Die Basis der Disposition

> verschiedene Dispositionsrechenarten (deterministisch / stochastisch)

> Kenngrößen

2. Dispositionssimulatoren (Demo per Laptop und Beamer)

Die erfolgreiche EDV - Lösung
> Datensammlung

> Indikatoren

> Teilespektrum analysieren

> Dispo - Strategie

3. Praktisches Vorgehen

> Zielfestsetzung

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Dresden
  • 1.190,00 €
8 weitere Termine

Gemäß DIN EN 15635

  • 11.07.2024- 12.07.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
22 weitere Termine

In Deutschland umfasst das Volumen des Auftragswesens der öffentlichen Hand mehrere hundert Mrd. Euro. Somit stellt die öffentliche Hand einen lukrativen Geschäftspartner mit einem enormen Auftragspotential dar. Bei Ausschreibungen und der Erstellung der Angebote greifen die komplexen Regelungen des Vergaberechts: Dies ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Vergabestellen bedeutet dies, dass sie bei der Ausschreibungserstellung auf wichtige Details achten müssen, um Vergabefehler zu vermeiden.

  • 05.08.2024
  • Güstrow
  • 249,90 €
7 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 12.11.2024
  • online
  • 1.094,80 €


Die Krise und spätere Insolvenz eines Unternehmens kann auch dessen Vertragspartner:in erheblich in Mitleidenschaft ziehen. Denn ein:e Insolvenzverwalter:in kann Zahlungen bzw. Leistungen zurückverlangen (sog. Insolvenzanfechtung), die das insolvente Unternehmen zum Teil lange vor dem Insolvenzantrag erbracht hat. Die Hürden für eine erfolgreiche Anfechtung sind in der Regel deutlich niedriger als vielfach angenommen. Dies gibt umso mehr Anlass zur Sorge, da aufgrund der COVID-19-Pandemie sowie der gegenwärtigen Preisentwicklung für Rohstoffe und Bezugsschwierigkeiten in der Lieferkette mit einer Zunahme von Insolvenzen in Deutschland zu rechnen ist. Unternehmer:innen können die finanziellen Risiken einer Insolvenzanfechtung jedoch reduzieren, teilweise sogar ausschließen, wenn gewisse Grundregeln beachtet werden. Ein solides Wissen in diesem Bereich ist für Sie als Gläubiger:in daher unerlässlich, um Fehler zu vermeiden und Rückzahlungen im Rahmen einer Insolvenzanfechtung möglichst auszuschließen.

  • 18.07.2024- 19.07.2024
  • Unterhaching
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

In der Finanzbuchhaltung müssen – unabhängig von einem bestimmten Softwaresystem – viele praktische Aspekte berücksichtigt werden. In diesem Seminar werden die wichtigsten Buchungen einschließlich der in der Praxis häufig vorkommenden komplexen Sachverhalte intensiv wiederholt. Dabei werden auch die handels- und steuerrechtlichen Bewertungsaspekte sowie die Ergebnisauswirkungen der Buchungen auf den Jahresabschluss eingehend behandelt. So festigen Sie Ihr Know-how und gewinnen fachliche Sicherheit.

  • 10.09.2024- 13.09.2024
  • Hamburg
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie über die vielseitigen Funktionen von Microsoft 365 wissen müssen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse über die einzelnen Tools, die Datenspeicherung in der Cloud bis hin zu den konkreten Überwachungsmöglichkeiten und deren Begrenzbarkeit durch den Betriebsrat. Außerdem erhalten Sie wertvolle Formulierungshilfen für eine Betriebsvereinbarung »Microsoft 365«.

1 2 3 ... 364

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha