Einkaufsleiter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einkaufsleiter SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 313 Terminen) zum Thema Einkaufsleiter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- 01.07.2025
- online
- 499,80 €

Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €

E-Learning
Das Europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) auf der Ziellinie
- 25.06.2025
- online
- 708,05 €

Nachhaltige Beschaffung: Aufbau und Implementierung eines nachhaltigen Beschaffungsmanagements
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
- 12.05.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
Live-Online: Erfolgreiches Risikomanagement für Ihren Einkauf: So sichern Sie Ihre Lieferkette!
- 03.07.2025
- online
- 702,10 €

- 22.04.2025- 23.04.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €

Webinar
Strategischer Einkauf - Online
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 1.499,40 €

E-Learning
Aktives Risikomanagement im Einkauf und entlang der Supply Chain - online
- 19.09.2025
- online
- 355,00 €
- Risiken kennen - vermeiden - kalkulieren
- Die wesentlichen Hebel in Einkauf und Lieferanten-Management
- Die Versorgung gewährleisten trotz vieler Unwägbarkeiten
Bungeejumping, Motorsport und Einkaufen sind Risikosportarten - wenn etwas schiefläuft, können die Konsequenzen verheerend sein!
Wenn in Einkauf und Lieferanten-Management Unwägbarkeiten eintreten, ist die gesamte Versorgungskette betroffen und es können sehr hohe Folgekosten entstehen.
Ein Teil der Risiken kann und muss aktiv minimiert werden.
Andere Unwägbarkeiten entziehen sich der direkten Beeinflussung, müssen aber dennoch Berücksichtigung in der Preisfindung und bei der verbindlichen Abgabe von Lieferterminen finden.
Der Lieferkette kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.
In diesem Seminar erfahren Sie:
- wie Risiken durch geeignete Beschaffungsstrategien und durch aktives Management der Schrecken genommen werden kann.
- wo im Einkaufs-Alltag die größten Hebel sind und wie sie beim Lieferanten gezielt eingesetzt werden.
- handfeste Handlungsrichtlinien und ihre Konsequenzen.
