Einstellungsinterview Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einstellungsinterview SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 44 Schulungen (mit 259 Terminen) zum Thema Einstellungsinterview mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Erfolgreiche Einstellungsgespräche – Personalgewinnung auf der Zielgeraden
- 08.05.2025
- online
- 530,00 €
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Vorstellungsgespräche führen und Personalentscheidungen treffen. Sie lernen passgenaue Interviews zu entwickeln, auf eine für alle Beteiligten angenehme und zielführende Art und Weise durchzuführen und strukturiert auszuwerten. Ihre Sicherheit in der Wahrnehmung und Interpretation der einzelnen Antworten sowie bei der Gesamtbeurteilung der Bewerber*innen steigt.

Webinar
Einstellungsgespräche führen und Bewerberauswahl
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.428,00 €
Wer heute einen neuen Mitarbeiter einstellt, trifft eine langfristige Investitionsentscheidung. Es ist wichtig, nicht nur fachlich und inhaltlich die richtigen Kandidaten auszuwählen, sondern auch im Hinblick auf Persönlichkeit und Teamfit. Auch das zukünftige Entwicklungspotenzial zu erkennen, ist ein zentraler Punkt des Einstellungsgespräches. In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur Bewerberauswahl- und Interviewtechnik für die Auswahl der richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie lernen, die Kandidaten auf die richtige Art und Weise anzusprechen und sind in der Lage, Einstellungsgespräche erfolgreich zu gestalten.

Inhouse - Einstellungsgespräche führen und Bewerberauswahl
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wer heute einen neuen Mitarbeiter einstellt, trifft eine langfristige Investitionsentscheidung. Es ist wichtig, nicht nur fachlich und inhaltlich die richtigen Kandidaten auszuwählen, sondern auch im Hinblick auf Persönlichkeit und Teamfit. Auch das zukünftige Entwicklungspotenzial zu erkennen, ist ein zentraler Punkt des Einstellungsgespräches. In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur Bewerberauswahl- und Interviewtechnik für die Auswahl der richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie lernen, die Kandidaten auf die richtige Art und Weise anzusprechen und sind in der Lage, Einstellungsgespräche erfolgreich zu gestalten.

Bewerbungsinterviews professionell führen
- 15.04.2025- 16.04.2025
- München
- 1.666,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 589,05 €
Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten diagnostischen Verfahren, die zur Personalauswahl eingesetzt werden – von standardisierten Testverfahren über die sogenannten projektiven Testverfahren und Persönlichkeitstests bis hin zur Analyse der Handschrift oder biografischer Daten und schließlich dem Interview und dem Assessment Center.
Anhand der Standards einer professionellen und ethisch verantwortlichen Personaldiagnostikwerden aufgrund der Anforderungsanalyse die zentralen Auswahlkriterien objektiv, reliabel und valide und berücksichtigt und die Entscheidenden bzw. Beobachter entsprechend qualifiziert. Auch die zunehmenden Digitalkompetenzen werden entsprechend berücksichtigt - um den besten Kandidaten für Ihre Organisation zu finden.

Webinar
Bewerbungsinterviews professionell führen - Online
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Erfolgreich sein im MANAGEMENT AUDIT / ASSESSMENT CENTER (individuelles Vorbereitungstraining)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Sie sind eine erfolgreiche Führungskraft?
> Sie stehen vor dem nächsten Karriereschritt?
> Ihr Unternehmen befindet sich in einer Restrukturierung oder strategischen Neuausrichtung, die Anlass für Ihr Management-Audit gibt?
- Nutzen Sie Ihre Chancen im Management Audit / Assessment Center durch eine gute Vorbereitung! -

Webinar
Rechtssicher im Ausbildungsrecht
- 10.04.2025
- online
- 702,10 €
Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 534,31 €
wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Impulse, Erfahrungs- und Wissenaustausch für ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.
Die beliebte Konferenz bietet Ihnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen
- interessante Impulse erfahrener Praktiker:innen sowie
- Trends, Skills und Tools für Ihre Ausbildungspraxis,
- einen intensiven Austausch in Breakout Sessions,
- Raum für Ihre konkreten Fragen und einen offenen Austausch mit den Referent:innen und Teilnehmer:innen,
- die Möglichkeit sich mit Ausbilder:innen verschiedener Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen zu vernetzen sowie
- eine Menge Ausbilder-Knowhow des Moderators und Mitveranstalters Josef Buschbacher (CLC – Corporate Learning & Change GmbH).

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,70 €
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2013
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellunge jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahrens
5. Die kompetente Durchführung des Lieferanten - Audits
a) formale Prüfung der QM - Dokumente
b) Überprüfung der QM - Maßnahmen bei dem Lieferanten
c) Gesprächsführung und Fragetechnik bei dem Interview
- Verhalten der Auditoren, Verhaltungsfehler
- Interviewtechnik
- Analysetechnik
- Beurteilungsverhalten
- systematische Beurteilungsfehler
6. Auswertung des Lieferanten - Audits
a) Auswertung der Audit - Bögen
b) Erstellung des Abschlussberichtes
c) Übertragung des Punkte - Ergebnisses
in die Lieferanten - Bewertung
7. eine kostenlose CD- copyright MKT- mit:
- Audit - Dokumenten
- QS - Vertrag Stand 2013
- Audit - Checklisten
- Audit - Bericht
- Audit - Auswertung
- Lieferanten - Bewertungssoftware
ist Teil der Seminarunterlagen.