Seminare zum Thema Existenzgründung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 461 Schulungen (mit 1.407 Terminen) zum Thema Existenzgründung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 23.04.2025- 25.04.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €

Delegieren oder die Kunst, Verantwortungsbewusstsein zu stärken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ich bin überlastet, Meine Mitarbeiter ergreifen nie die Initiative… Wie kann man solche Situationen verhindern und das Delegieren zu einer Kernaufgabe der Mitarbeiterführung machen, durch die Vertrauen unter Beweis gestellt und das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter gestärkt wird? Durch gelungenes Delegieren wird es möglich, die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter zu fördern und sie auf dem Weg zu mehr Selbständigkeit zu begleiten. Das ist das Ziel dieses Seminars: • Konsequente und effiziente Delegationstechniken einsetzen• Günstige Voraussetzungen für die Stärkung des Verantwortungsbewusst-seins der Mitarbeiter schaffen• Durch Delegation Kompetenzen der Mitarbeiter fördern • Das Delegationsgespräch zu einem Highlight der Mitarbeiterführung machen• Das richtige Kontrollniveau für den Mitarbeiter sicherstellen
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.832,60 €

'Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen' - Die Basics der BWL im 3-täg. Präsenz-Seminar lernen
- 23.04.2025- 25.04.2025
- Hamburg
- 1.398,25 €

Webinar
Live-Online: Scheinselbstständigkeit: Aktuelle Rechtslage im Blick - Haftungsrisiken vermeiden
- 17.07.2025
- online
- 1.094,80 €

- 23.06.2025- 24.06.2025
- Nürnberg
- 1.297,10 €

Schlagfertigkeit trainieren: Selbstsicher, konstruktiv und intelligent auftreten
- 05.06.2025- 06.06.2025
- Kaarst
- 1.832,60 €

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Düsseldorf
- 1.832,60 €

- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
Sie stehen mitten in einer Transformation – sei es Ihre eigene, die Ihres Teams oder die Ihrer Organisation.
Wo können Sie anfangen? Wie mit Krisen umgehen? Was kann New Work, die Digitalisierung, agiles Arbeiten für Sie bedeuten? Wie und wodurch wirken Sie auf Mindset und (Rollen-) verhalten Ihrer Mitarbeitenden oder Führungskräfte ein? Und persönlich: Wie wachsen Sie selbst in eine neue, anspruchsvolle Rolle?
Als Einzelperson die eigenen Anliegen aus der Distanz zu betrachten, bringt Ihnen neue Perspektiven und Lösungen, die vorher undenkbar schienen und die doch aus den eigenen Ressourcen stammen.
Ich sehe mich dabei als Begleiterin und Impulsgeberin und bereite gern den Boden, auf dem Ihre eigenen kreativen Impulse wachsen können.
Die Coaching-Sitzungen sind je nach Bedarf online oder face-to-face möglich.
