Investitionsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Investitionsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 260 Terminen) zum Thema Investitionsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Einstellungsgespräche führen und Bewerberauswahl
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.428,00 €
Wer heute einen neuen Mitarbeiter einstellt, trifft eine langfristige Investitionsentscheidung. Es ist wichtig, nicht nur fachlich und inhaltlich die richtigen Kandidaten auszuwählen, sondern auch im Hinblick auf Persönlichkeit und Teamfit. Auch das zukünftige Entwicklungspotenzial zu erkennen, ist ein zentraler Punkt des Einstellungsgespräches. In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur Bewerberauswahl- und Interviewtechnik für die Auswahl der richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie lernen, die Kandidaten auf die richtige Art und Weise anzusprechen und sind in der Lage, Einstellungsgespräche erfolgreich zu gestalten.

Inhouse - Einstellungsgespräche führen und Bewerberauswahl
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wer heute einen neuen Mitarbeiter einstellt, trifft eine langfristige Investitionsentscheidung. Es ist wichtig, nicht nur fachlich und inhaltlich die richtigen Kandidaten auszuwählen, sondern auch im Hinblick auf Persönlichkeit und Teamfit. Auch das zukünftige Entwicklungspotenzial zu erkennen, ist ein zentraler Punkt des Einstellungsgespräches. In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur Bewerberauswahl- und Interviewtechnik für die Auswahl der richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie lernen, die Kandidaten auf die richtige Art und Weise anzusprechen und sind in der Lage, Einstellungsgespräche erfolgreich zu gestalten.

Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 28.10.2025- 28.10.2026
- Essen
- 3.720,00 €

- 28.07.2025- 29.07.2025
- Köln
- 2.070,60 €

Webinar
- 10.04.2025- 11.04.2025
- online
- 2.070,60 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die einzelnen Elemente zusammenhängen und erlernen die Kunst, die Zahlungsströme kurz-, mittel- und langfristig so aufeinander abzustimmen, dass Sie Ihre finanziellen Ziele (Rentabilität bzw. Unternehmenswertsteigerung) erreichen und Ihre Ideen in der Planung in Zahlen zu übersetzen.

Investitionscontrolling: Wirtschaftlichkeit von Investitionen beurteilen und sicherstellen
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Webinar
- 10.06.2025- 11.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Planung, Budgetierung und Forecast: Aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte
- 09.04.2025- 10.04.2025
- online
- 1.773,10 €

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 04.09.2025- 16.04.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

Webinar
- 01.05.2025
- online
- 2.368,10 €
