
Seminare aus der Rubrik Medien
Alle Medien haben eines gemeinsam: Sie dienen der Vermittlung und der Verbreitung von Informationen. Aufgrund der Digitalisierung sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue Medien entstanden. Es gibt nicht mehr nur Zeitung und TV, sondern Social Media, Foren, Blogs und Online-Mediatheken. Für Unternehmen gilt mehr und mehr: Wer online nicht mitzieht, verliert schnell den Anschluss. Doch wie funktioniert professionelles Texten fürs Internet, Suchmaschinenoptimierung oder crossmediale Pressearbeit und Kommunikation? Da die Medien-Konsumenten heute nicht mehr bloß empfangen, sondern kommentieren, bewerten oder gar selbst als Medien fungieren, kommt der E-Kommunikation besondere Bedeutung zu. Kenntnisse und Skills für ein sicheres und seriöses Auftreten in der Medienwelt vermitteln zahlreiche Weiterbildungen für die Medienbranche aus der Seminarmarktdatenbank.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.440 Schulungen (mit 39.600 Terminen) aus der Rubrik Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
VPN in der Praxis - Planung, Konfiguration und Schutz
- 10.06.2025- 13.06.2025
- online
- 3.010,70 €
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Unterschiedliche VPN-Technologien zu verstehen und gezielt einzusetzen.
- Verschlüsselungsmethoden und Sicherheitsmechanismen zu implementieren.
- Angriffe auf VPN-Infrastrukturen zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- VPNs mit IPSec, ESP, AH, IKE und ISAKMP zu konfigurieren.
- VPNs zu überwachen, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben.
- Open-Source-VPN-Lösungen zu evaluieren und in bestehende Netzwerke zu integrieren.
Web Based Training
Azure Networking Design (AZ-700 MOC)
- 29.12.2025- 31.12.2025
- online
- 2.142,00 €

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 785,40 €

Webinar
Die Neuregelung der Betriebsratsvergütung
- 16.04.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Der Gesetzesentwurf zu § 37 Abs. 4 BetrVG im Überblick
Die Neuregelung der Betriebsratsvergütung
Der Betriebsrat führt sein Amt unentgeltlich als Ehrenamt - auch bei kompletter Freistellung. Gleichzeitig erfolgt eine Befreiung von der beruflichen Tätigkeit ohne Minderung des Arbeitsentgelts. Doch die Höhe dieser Vergütung ist oft problematisch – schließlich darf der Betriebsrat weder begünstigt noch benachteiligt werden. Und wie soll eine mögliche Gehaltserhöhung entsprechend berechnet werden?
Das Urteil des BGH vom 10.01.23 hat die Unsicherheiten noch verstärkt. Im Raum Stand der Vorwurf der Untreue aufgrund der Gewährung unverhältnismäßig hoher Entgelte an freigestellte Betriebsräte, die die Zahlungen an die betriebsverfassungsrechtlich zutreffenden Vergleichsgruppen erheblich überstiegen.
Auf den Punkt gebracht:
Mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf zur Vergütung von Betriebsräten soll nun für mehr Rechtssicherheit gesorgt werden. Erfahren Sie, was der Entwurf für Ihre Betriebsratsarbeit wirklich bedeutet und welche Handlungsempfehlungen sich für die tägliche Arbeit ergeben.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Betriebswirtschaft für Lektor*innen/Produktmanager*innen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 20.05.2025
- online
- 546,00 €
Zusammenarbeit auch über Distanz
Gute Informationsabstimmung und effektiv kommunizieren
Organisation klar strukturieren
Termine im Griff haben und Meetings strukturiert vor- und nachbereiten
Verlässliche Vertretung
Stellvertretend die richtigen Entscheidungen für Ihre*n Chef*in treffen
Vorausschauend agieren
Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
Zeitgemäßes Reisemanagement
Ihrem/Ihrer Chef*in einen komfortablen und optimalen Reiseablauf gestalten

- 23.05.2025
- Hamburg
- 702,10 €
Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die innerhalb der Creative Cloud CC PDF für die Druckvorstufe erstellen möchten.

Webinar
Office 2021 - für Umsteiger - Anwendertraining
- 22.04.2025- 24.04.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2021 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars. Das Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, mit Office 2021 schnell zu Ergebnissen zu gelangen. Sie erfahren, wie die erweiterte Zusammenarbeit von Anwendungen, Servern und Diensten eine verbesserte Teamarbeit ermöglicht. Anmerkung: Auf Access wird in diesem Seminar nicht eingegangen.
