Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.895 Schulungen (mit 6.155 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der demografische Wandel ist heute deutlich spürbar. Aktuell gibt es nicht mehr genügend Bewerber:innen für alle Ausbildungsplätze auf dem Markt. Für Unternehmen verschärft sich der Wettbewerb um geeignete Auszubildende. Was also können Unternehmen tun, um an die rare Zielgruppe von Auszubildenden zu kommen? Auf welchen Kanälen und an welchen Orten erreichen Unternehmen geeignete Kandidat:innen? Wie kann man die junge Generation für das eigene Unternehmen interessieren?In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie zur Vermarktung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte zu entwickeln. Sie lernen, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen und a...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Apache Spark Basics course is to provide participants  with a solid understanding of Apache Spark and its fundamental concepts.  By the end of the course, participants should be able to understand the  challenges of big data processing and the advantages of Spark. They  will gain comprehension of Spark's architecture and its components, such  as the driver, executor, and cluster manager. Participants will also  learn how to work with Resilient Distributed Datasets (RDDs) and perform  various transformations and actions on them. Additionally, they will  acquire knowledge of Spark Streaming for real-time data processing and  gain the ability to integrate Spark with other technologies like Flume,  Kafka, and Cassandra. Through hands-on exercises using PySpark,  participants will develop practical skills and gain the confidence to  effectively utilize Apache Spark for big data processing and analytics  tasks.

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 1.303,05 €
    1.172,75 €
1 weiterer Termin

Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung revolutioniert zahlreiche Branchen. Unternehmen setzen zunehmend auf leistungsstarke KI-Modelle wie ChatGPT, doch der entscheidende Erfolgsfaktor liegt in der präzisen Steuerung dieser Systeme durch optimierte Prompts. Hier setzt die Weiterbildung zum zertifizierten Prompt Engineer für ChatGPT an: In nur zwei Tagen erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen, Techniken und Best Practices des Prompt Engineering, um maßgeschneiderte und effektive Prompts zu erstellen.

Der Kurs vermittelt praxisnahes Fachwissen zur Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Eingabeaufforderungen, damit Unternehmen die volle Leistungsfähigkeit von ChatGPT und vergleichbaren KI-Modellen ausschöpfen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für das Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams.

Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Chats, Apps, Kanäle, Meetings, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit SharePoint, OneDrive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen. Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Workloads und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Identität, Zugriff, Geräte, Lizenzierung, Sicherheit, Compliance, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen.

Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen?
- Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert
- Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten
- Wie man Teams einsetzt und verwaltet
- Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams
- Techniken zur Verwaltung und Fehlerbehebung bei der Kommunikation in Microsoft Teams


Das Seminar dient z

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

The goal of the Apache Spark Basics course is to provide participants  with a solid understanding of Apache Spark and its fundamental concepts.  By the end of the course, participants should be able to understand the  challenges of big data processing and the advantages of Spark. They  will gain comprehension of Spark's architecture and its components, such  as the driver, executor, and cluster manager. Participants will also  learn how to work with Resilient Distributed Datasets (RDDs) and perform  various transformations and actions on them. Additionally, they will  acquire knowledge of Spark Streaming for real-time data processing and  gain the ability to integrate Spark with other technologies like Flume,  Kafka, and Cassandra. Through hands-on exercises using PySpark,  participants will develop practical skills and gain the confidence to  effectively utilize Apache Spark for big data processing and analytics  tasks.

  • 21.07.2025- 26.07.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin


Feelgood-Manager kümmern sich um das Wohlbefinden von Führungskräften und Mitarbeitern. Als Bindeglied zwischen Belegschaft und Management sorgen sie dafür, dass Probleme, die den gemeinsamen Erfolg, das Miteinander und die Abläufe behindern, erkannt, bearbeitet und künftig verhindert sowie Konflikte gelöst werden.


Dabei setzen sie auf Themen wie Moderation, Gespräche, Beratungsangebote, Teament-wicklung und auf das Schaffen von motivierenden Gemeinschaftserlebnissen. Aber auch Aufgaben wie Verbesserung der individuellen Entfaltungsmöglichkeit, Kompetenzentwicklung, die Organisation von Events und die allgemeine Verbesserung der Zusammenarbeit und Prozesse gehören zu ihrem Aufgabengebiet.


Das klingt erst einmal nach Kosten für das Unternehmen und Spaß für die Mitarbeiter, rechnet sich aber durchaus. Mitarbeiter werden leichter gefunden, identifizieren sich mit dem Unternehmen und sind motivierter; gleichzeitig verhindert man Fluktuation und lebt Prävention. Zufriedene Mitarbeiter schaffen ein Erfolg förderndes Arbeitsklima und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Das Unternehmen profitiert zudem auch durch erhöhte Anwesenheit, Qualitäts- und Produktivitätssteigerung, zufriedene Kunden und Arbeitgeber-Attraktivität.



Die Teilnehmenden erhalten in den Workshops einen ersten Überblick über die Rolle und Einsatzgebiete des Feelgood-Managements sowie einen Einstieg in die Konzeption eines betriebsindividuellen „Feelgood-Paketes“. Im Rahmen der Ausbildung zum Feelgood-Manager werden die wesentlichen Bausteine eines Feelgood-Konzepts und die Möglichkeiten einer individuellen Umsetzung und gezielten Unternehmensentwicklung vermittelt.


Die Teilnehmer lernen Methoden kennen, um Mitarbeiter- und Unternehmenspotenziale gleichermaßen zu entfalten und ein Wohlfühl- und Erfolgsklima zu schaffen. Dabei werden die Teilnehmer sowohl darauf vorbereitet, im Unternehmen als Feelgood-Manager tätig zu sein, wie auch darauf, ein entsprechendes Projekt als externer Berater zu begleiten.


Webinar

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Die ertrag- und umsatzsteuerlichen Regelungen im Gesundheits- und Sozialwesen sind komplex. Alle Entscheidungsträger im Krankenhaus sollten daher über steuerrechtliche Grundkenntnisse verfügen, um die Gemeinnützigkeit ihres Hauses zu sichern und umsatzsteuerliche Risiken zu vermeiden. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen zur ertrag- und umsatzsteuerlichen Beurteilung von Sachverhalten im Krankenhausbereich. So können Sie z. B. danach beurteilen, welche Tätigkeiten (nicht) steuerbefreit sind, für welche Mittelzuflüsse das Krankenhaus (keine) Zuwendungsbestätigungen ausstellen darf und bei welchen Geschäftsvorfällen eine Umsatzsteuerpflicht und ggf. ein Recht auf Vorsteuerabzug besteht. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, die theoretischen Konzepte in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren und Risiken zu erkennen.

Webinar

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Die Zahl der geschäftlich und privat genutzten Smartphones und Tablets übersteigt deutlich die von stationären Computern. Mobile Marketing setzt auf Werbung auf genau diesen mobilen Endgeräten, die immer an der Seite des Kunden sind. Informationen, Kund:innendialog, Service, Verkauf und Handel sind mobil ohne Ortsbindung jederzeit verfügbar. Für das Marketing in Unternehmen bedeutet das: Apps und andere mobile Werkzeuge können bisher unerreichte Märkte zugänglich machen.Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, damit Ihr Unternehmen eine wirksame Mobile-Marketing-Strategie entwickelt. Sie lernen die Werkzeuge sowohl des Mobile- als auch des App-Marketing kennen. Im Verlauf des Se...

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • Niederkassel
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Wie macht man erfolgreiche Teamentwicklung? Wie geht Teambuilding? Wie sehen optimal passende und nachhaltige Teamtrainings aus? Wie ermöglichen Sie es dem Team, die Potenziale zu erkennen und freizusetzen? Lernen Sie in diesem Seminar die grundlegenden Faktoren eines Erfolgsteams kennen und wie man erfolgreiche Teamentwicklung gestaltet und durchführt. Erleben Sie selbst, mit welchen Methoden Sie Teamtrainings zu Katalysatoren für die Teamperformance gestalten können und erkennen Sie, an welchen Stellen Sie besonderen Fokus setzen sollten, um Ihre Veranstaltung zu einem nachhaltigen Erfolg werden zu lassen.

Webinar

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.541,05 €
    1.386,95 €
1 weiterer Termin

Themenvielfalt – auf das Wesentliche komprimiert: Der Lehrgang vermittelt an 3 Tagen alle relevanten Inhalte zu Objektbetreuung, Arbeitsschutz, Brandschutz, Elektrosicherheit, Verkehrssicherungspflichten und Winterdienst. Der letzte Tag steht komplett unter dem Thema Grünpflege und Grünschnitt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt, verbunden mit konkreten Praxisbeispielen sowie Handlungsausführungen. So ist, das Gelernte sofort für Sie umsetzbar. Zum jederzeit Nachschlagen für sichere Entscheidungen.
Mit dem KOMPASS Förderprogramm des BMAS und des ESF Plus Bundesprogramms ist eine 90 % Förderung bis zu € 4.500 von Weiterbildungen für Solo-Selbstständige möglich. Lassen Sie sich durch eine KOMPASS Anlaufstelle beraten.
1 ... 149 150 151 ... 190

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Messe-/Eventmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Messe-/Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha