Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.743 Schulungen (mit 50.010 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.540,00 €
1 weiterer Termin

  • 13.03.2025- 07.03.2026
  • Augsburg
  • 7.961,10 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Grundprinzipien des CMC Writings: So viel wie nötig, so wenig wie möglich
- GMP-Daten aus Analytik, Produktion und Stabilitätsprüfung identifizieren& für die Zulassungsdokumentation vorbereiten
- Produkttransfers: Welche GMP- und CMC-Faktoren garantieren den Erfolg?

  • 24.03.2025- 25.03.2025
  • Unterhaching
  • 1.773,10 €
7 weitere Termine

Personalarbeit ist Kommunikation. Nur wer in den typischen HR-Gesprächssituationen kompetent agiert, kann erfolgreiche, effektive Personalarbeit leisten. Dieses Training lebt vom Interesse, offen eigene Praxisfälle einzubringen, das persönliche Gesprächsverhalten zu reflektieren und das Feedback der Trainer:innen und der Gruppe für sich zu nutzen. So verbessern Sie Ihre individuelle Gesprächskompetenz für Ihre persönliche Berufspraxis.

  • 27.03.2025- 28.03.2025
  • München
  • 1.713,60 €
13 weitere Termine

Stakeholder sind alle Personen, Gruppen oder Institutionen, die von den Aktivitäten eines Unternehmens direkt oder indirekt betroffen sind oder die irgendein Interesse an diesen Aktivitäten haben. Diese Interessengruppen beeinflussen teils maßgeblich die Entscheidungen des Unternehmens. Netzwerken Sie, berücksichtigen Sie die Interessen der Stakeholder und schaffen Sie Win-Win-Situationen durch ein effektives Stakeholder Management. Erfahren Sie in unserem Seminar die psychologischen Wirkmechanismen und minimieren Sie damit Risiken.

Webinar

  • 07.04.2025- 28.04.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Sehr viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und suchen nach Wegen, um sie für sich zu nutzen. In der derzeitigen konjunkturellen Lage, in der Unternehmen unter zunehmendem Kostendruck stehen, sind die Zeiten des großen Experimentierens vorbei. KI-Initiativen und Projektvorhaben sollen schnellstmöglich wirtschaftlich realisiert werden.

In diesem Kurs lernst du, KI-Projektkandidaten strukturiert zu identifizieren, Use Cases zu generieren, zu analysieren und kriteriengeleitet zu bewerten. Dieser Schritt ist grundlegend, um zum einen die Erfolgswahrscheinlichkeit des Vorhabens zu erhöhen, und zum anderen, um sich als Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sicher. Denn gut ausgewählte Probleme adressieren Kernchancen und -probleme eines Unternehmens und haben damit auch immer eine hohe strategische Relevanz. Der Kurs unterstreicht in vielerlei Hinsicht die große Bedeutung der frühen Projektphasen bei KI-Vorhaben und gibt Methoden, Kriterien und zahlreiche Best Practices an die Hand, um in dieser wichtigen Projektphase die Weichen zu stellen.

  • Termin auf Anfrage
  • Aachen
  • 3.570,00 €


Jeder, der lästige Leistungsblockaden loswerden will: 100% Leistung zum gewünschten Zeitpunkt mit PPC, Potentialbestimmung, Profilanalyse mit LUXXprofile.
Gesund & effizient Führen mit LUXXprofileTM 
Lizenzierung zum LUXXprofile Master

  • 10.03.2025- 11.03.2025
  • Kassel
  • 1.779,05 €


Sie führen wichtige und schwierige Verhandlungen, z.B. mit A-Lieferanten und Key Accounts, verantworten sog. „Big Deals“, also große Einkaufsvolumina, wichtige Aufträge bzw. komplexe Verhandlungsprojekte. Sie haben bereits Erfahrung im Verhandeln und kennen die grundsätzlichenPrinzipien und Verhandlungstaktiken. Dennoch gibt es immer wieder schwierige Situationen, in denen Sie an Ihre Grenzen stoßen. Sie suchen nun nach neuen Wegen, wichtige und komplexe Verhandlungen zu beherrschen und mit außergewöhnlichen Situationen umzugehen?
Richtig: Hier geht es um die Verfeinerung und Erprobung Ihres eigenen Verhandlungsstils, um letztendlich bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen.

  • 06.03.2025- 07.03.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Risikomanagement befasst sich mit der systematischen Erfassung, Bewertung und Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken. Know-how im Umgang mit Risiken ermöglicht es Unternehmen, entscheidungs- und handlungsfähig zu bleiben. Risikomanagement findet als systematisches Verfahren in den verschiedensten Unternehmensbereichen Anwendung.In unserem Seminar befassen wir uns praxisnah mit den Grundlagen und dem Einsatz des professionellen Risikomanagements. Welche Risikoquellen gibt es? Wie können Risiken frühzeitig identifiziert werden? Welche Instrumente eignen sich zur Risikobewältigung? Wir vermitteln Ihnen Fachwissen im Risikomanagement, um z. B. Unternehmensrisiken, Kredit- u...

Webinar

  • 11.03.2025- 12.03.2025
  • online
  • 1.184,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt

Bereits seit 29.12.2009 müssen Hersteller von unvollständigen Maschinen, Maschinen und Gesamtheiten von Maschinen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG anwenden. Dennoch bestehen bei der praktischen Anwendung weiterhin Unsicherheiten mit entsprechendem Informationsbedarf. Vor allem deshalb, weil der Teufel meist im Detail steckt.

Abgesehen davon ist die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 am 29.6.23 in Kraft getreten. Sie ist zwar erst ab 20.1.27 anzuwenden. Dessen ungeachtet ist es empfehlenswert, sich bereits heute mit der Maschinenverordnung (EU) zu beschäftigen.

Am ersten Seminar-Tag wird die Maschinenverordnung (EU) und Maschinenrichtlinie erarbeitet.
Der zweite Seminar-Tag widmet sich der Risikobeurteilung und Betriebsanleitung.

Webinar

  • 24.03.2025- 25.03.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In diesem zweitägigen, praxisorientierten Kurs lernst du unter anderem die neuen Funktionen und Verbesserungen in VMware vCenter Server® 8 und VMware ESXi™ 8 anhand von praktischen Einsatzszenarien kennen.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Strategische Unternehmenskommunikation soll mit treffenden Maßnahmen Botschaften der Zielgruppe vermitteln und so kommunikative Ziele erreichen und strategische Unternehmensziele unterstützen. Im Unternehmensalltag hat jede Kommunikationsabteilung ihren Katalog an funktionierenden Maßnahmen der internen und externen Kommunikation, die gerne genutzt werden. Nur was, wenn der Wunsch an das Team herangetragen wird, neue Formate zu etablieren. Wie sieht der Unternehmens-Podcast idealerweise aus? Wie der Livestream auf der Website? Wie das Video-Statement des CEO? Was erwarten die einzelnen Stakeholder von dem Format und wie bekommt man das neue Format möglichst effizient realisiert? Dieses Webinar vermittelt kompakt und praxisnah Rollen und Prozesse der agilen Formatentwicklung, erklärt, was ein Product Owner macht, was ein Sprint ist, was ein MVP und wieso Iterationen bei der Entwicklung wichtig sind.
1 ... 26 27 28 ... 1075

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha