Organisationsberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Organisationsberatung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 36 Schulungen (mit 50 Terminen) zum Thema Organisationsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Projektmanagement - Projektleitung - Führung in Projekten - Führen im Projekt -
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Liberating Structures II - Aufbau-Workshop-Reihe (ONLINE)
- 29.09.2025- 13.10.2025
- online
- 345,10 €
Auf vielfachen Wunsch gibt es nun für alle, die den Basisworkshop mit dem Leitmotiv "Vertrauen & Verbindung" absolviert haben, einen weiteren Workshop prall gefüllt mit Liberating Structures.
Diesmal legen wir den inhaltlichen Fokus auf "Entwicklung & Perspektive"und erkunden mit Hilfe der Strukturen Themen wie Umgang mit Überraschungen, persönliches Wachstum und Perspektivwechsel in Bezug auf Anliegen. An 3 Montagvormittagen treffen wir uns für je ca. 2,5h auf Zoom. Gemeinsam probieren wir die Strukturen aus und reflektieren in Debriefs, wo und für was Du sie in Deinen Kontexten einsetzen kannst.

E-Learning
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.428,00 €
Organisationsdesign ist grundlegend für erfolgreiche Organisationsentwicklung
Es existiert eine Vielfalt an Gestaltungsideen und Konzepten, die Organisationen eine Antwort auf der Suche nach dem "richtigen" Design geben sollen. Durch die digitale Transformation wird diese Suche weiter verstärkt. Doch welches Layout ist wann und wie passend? Was sind die Vor- und Nachteile aktueller Organisationstrends, wie Holocracy etc. und was ist das Thema hinter dem Thema von agilem Management. Welches Design ist für welche Herausforderung wann und wie passend? Welche Implikationen tragen Organisationsdesigns in sich und wie kommt man in die Gestaltung? Das erschließen wir uns in diesem Seminar.
Das Seminar ist einzeln buchbar und auch ein Modul unserer Ausbildung Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter

Weiterbildung »Business Mediation kompakt« QRC-zertifiziert
- 22.10.2025- 05.12.2025
- Augsburg
- 2.951,20 €
2.803,64 €
Konflikte zwischen Mitarbeiter:innen können sich negativ auf das gesamte Team auswirken und die Arbeitsatmosphäre vergiften: Informationen werden nicht weitergegeben, die Mitarbeiter:innen blockieren sich gegenseitig und es bilden sich Koalitionen, die das Team spalten.
Mit der Weiterbildung zum/zur Konfliktmoderator:in erhalten Sie das Handwerkszeug, um Kontakt und Vertrauen zwischen den Konfliktparteien wiederherzustellen und mit ihnen zukunftsfähige Lösungen zu finden. Sie lernen praxistaugliche Modelle kennen und erleben bewährte Methoden der Mediation — damit werden Sie auch selbst kompetenter in eigenen Konfliktsituationen. Fokus der Weiterbildung sind Konflikte zwischen 2 Personen.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
HINTERGRUND
Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern. Die systemische Therapie arbeitet mit einem erweiterten Familienbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Therapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Familien besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eltern und Kindern gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Eltern zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen...

Seminar 'Change Management kompakt'
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Augsburg
- 1.178,10 €

Fernlehrgang
'Systemisches Coaching kompakt' zertifiziert (Live-Online-Seminar)
- 23.06.2025- 25.06.2025
- online
- 1.178,10 €
1.119,20 €
Wir haben die Erfahrung gemacht — JA. Vom Input bis zu kurzen moderierten Aktivitäten oder Gruppenarbeiten — alles ist machbar. Der Beziehungsaspekt kommt dabei nie zu kurz. In virtuellen Breakout-Sessions üben Sie Coachingtools und diskutieren mit anderen Teilnehmer*innen in der Gruppenarbeit. Und dann kann es eben auch virtuell zu diesen Momenten kommen, wo Teilnehmer*innen ins Nachdenken kommen, eine neue Sichtweise generieren — und Veränderung möglich wird.
Das Live-Online-Seminar »Systemisches Coaching kompakt« bietet eine hervorragende Möglichkeit, systemische Coachingkompetenzen zu erlernen und zu trainieren. Sie lernen grundlegende Coaching-Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis einsetzen können. Neben theoretischen Inputs liegt der Schwerpunkt auf aktivem Üben der Coaching-Methoden an Fällen aus der Praxis.

Systemische Therapeutin / Systemischer Therapeut
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.800,00 €

SYSTEMISCHE THERAPEUTIN / SYSTEMISCHER THERAPEUT
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.400,00 €
Auf der Kursseite weiterlesen
