Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.904 Schulungen (mit 16.292 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.11.2024- 06.12.2024
  • Wuppertal
  • 2.490,00 €

Webinar

  • 25.07.2024- 26.07.2024
  • online
  • 1.297,10 €
6 weitere Termine

In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience aus. Sie lernen die grundlegenden Konzepte und Begriffe der Usability nach den DIN ISO 9241 Standards sowie die Grundsätze der menschzentrierten Gestaltung kennen und bereiten sich so auf die CPUX-F-Zertifizierung vor. Nach dieser Schulung können Sie Nutzungsanforderungen aus Nutzerbedürfnissen oder der Nutzungskontextbeschreibung ableiten. Sie kennen die Usability Prinzipien für Designlösungen. Außerdem befähigt Sie das im Seminar vermittelte Methodenwissen zu Usability Tests, Benutzerbefragungen und Usability-Inspektionen dazu, existierende Designs zu evaluieren. Durch den Besuch dieser Weiterbildung bereiten wir Sie darauf vor, den UXQB® CPUX-Standard in Ihrem Projekt und in Ihrer Organisation anwenden zu können.
Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CPUX-F Lehrplan. Die Zertifizierungs-Prüfung UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience Foundation Level können Sie nach dem Seminar ablegen.
Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins ...

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Berlin
  • 2.130,10 €
27 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis für dieses Workshop - Seminar: Konzepter, Kommunikationsdesigner, Webdesigner, Webentwickler In diesem Web Usability Seminar lernen Sie, was Sie beim Aufbau einer ...

  • 01.08.2024- 02.08.2024
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Adobe Acrobat für Fortgeschrittene

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Auditprogrammplanung erfolgt heute häufig immer noch nach dem gleichen Muster alle Bereiche innerhalb von 3 Jahren mindestens einmal auditieren“.

Dient diese Vorgehensweise dazu, die Organisationsziele zu unterstützen bzw. Audits als attraktive Managementmethode mit hohem Nutzen zu etablieren?

In diesem Seminar lernen Sie

  • die Herangehensweise zur Ermittlung von Auditschwerpunkten, um die Organisationszielerreichung und die /-strategie zu unterstützen,
  • die Inhalte eines Auditprogramms auf Basis der DIN EN ISO 19011:2018 und
  • die erforderlichen Kompetenzen, Beurteilungsmethoden von Auditoren kennen.

Web Based Training

  • 28.11.2024- 29.11.2024
  • online
  • 1.963,50 €
1 weiterer Termin

Planung und Implementierung und Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes

Als IT-Grundschutz Berater sind Sie in der Lage, ein funktionierendes Informationssicherheitssystem (ISMS) in einem Unternehmen zu planen und in Betrieb zu nehmen. Wir geben Ihnen wertvolle und praxisnahe Werkzeuge an die Hand, die Sie in Zukunft dabei unterstützen ein  ISMS aufrecht zu erhalten und Schwachstellen zu eliminieren. Diese Aufbauschulung richtet sich an IT-Grundschutz-Praktiker und erfüllt die Standards sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vollumfänglich. Die Teilnahme an der Aufbauschulung ist zudem eine Grundvoraussetzung, um sich für die Prüfung zum IT-Grundschutz-Berater beim BSI anzumelden und die Personenzertifizierung zu erlangen.

Webinar

  • 19.11.2024
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt Ihnen sehr kompakt das Grundlagenwissen über die Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. Anhand von Beispielfällen vertiefen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse und lernen, wie Sie die Steuern mit einem Berechnungsschema überschlägig ermitteln können. Hierbei liegt der besondere Fokus auf den innerbilanziellen und außerbilanziellen Korrekturen sowie der Zusammenhangsdarstellungen der beiden Steuerarten. Außerdem lernen Sie, steuerliche Risiken besser zu erkennen.

Webinar

  • 04.07.2024- 05.07.2024
  • online
  • 1.059,10 €
6 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die Photoshop professionell einsetzen. Ihnen werden fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen nahe gebracht, die es ermöglichen, die Arbeit mit dem ...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Sicherheitsverantwortliche, Anwendungsentwickler und Systembetreuer. Nach diesem Seminar sind Sie mit Methoden vertraut, die der Verbesserung der Sicherheit Ihrer Datenbestände dienen. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie sich gegen Angreifer schützen, die von innen oder außen versuchen, in Ihre Datenbank einzudringen.

Webinar

  • 11.09.2024- 13.09.2024
  • online
  • 2.261,00 €


Praktische Strategien und innovative Lösungen für sicherere Gesundheitssysteme

Drei Viertel (74 Prozent) der Ärzteschaft sehen Krankenhäuser in Deutschland häufig nicht ausreichend vor Cyberangriffen geschützt, ergab eine Befragung des Bitkom. Genauso wie IT-Sicherheitsvorfälle in den letzten Jahren zugenommen haben, werden auch medizinische Einrichtungen immer häufiger Opfer von Cyberangriffen. Um sensible Patienten- und Gesundheitsdaten zu schützen, gelten für KRITIS-Betreiber wie Krankenhäuser und Kliniken hohe regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards, unter anderem B3S oder NIS-2.

Der Zertifikatslehrgang fokussiert sich auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen an die IT-Sicherheit im Gesundheitssektor. Sie erhalten eine umfangreiche Einführung in die Sicherung von Informationssystemen, Risikoanalysen und Krisenmanagement. Es werden die Notfallplanung und -wiederherstellung, Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen, Integration von Sicherheitssystemen und Cybersicherheitstraining behandelt, mit dem Ziel, dass Sie im Nachgang die Cyber-Sicherheit Ihrer medizinischen Einrichtung bewerten und verbessern können. Mit bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „IT-Sicherheitsexperte im Gesundheitswesen“.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


16-41 - Lebensmittelsicherheit in lebensmittelverarbeitenden Betrieben
1 2 3 ... 391

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha