Seminare
Seminare

Schichtarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Schichtarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 60 Schulungen (mit 194 Terminen) zum Thema Schichtarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.

Daher gilt es:

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
  • und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

  • 20.05.2025
  • München
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen

Arbeitszeitrecht kompakt

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Schichtpläne – die Anforderungen an eine moderne Arbeitszeitgestaltung sind hoch. Doch was ist erlaubt, wo gibt es Spielräume, und welche Fallstricke sollten Sie vermeiden?

In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und erfahren, wie Sie diese gezielt und praxisnah in Ihrem Unternehmen anwenden. Entdecken Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Besonders im Fokus: die aktuelle Entwicklung rund um die Arbeitszeiterfassung und ihre praktische Umsetzung.

  • 03.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie, wie das besondere Arbeitsverhältnis mit angestellten Außendienstmitarbeitern ausgestaltet ist. Sie erfahren, wie Sie die Kollegen aus dem Außendienst bei arbeitsrechtlichen Fragen unterstützen und welche Vereinbarungen Sie mit dem Arbeitgeber treffen können. Wenn Sie selbst im Außendienst beschäftigt sind, lernen Sie, wie Sie das Betriebsratsamt effektiv mit der beruflichen Tätigkeit vereinbaren können.

  • 28.08.2025
  • Köln
  • 1.065,05 €


Arbeitszeit 4.0 - In diesem Seminar werden im ersten Schritt die verschiedenen Vorgaben der Arbeitszeit beleuchtet. Dazu zählen gesetzliche, tarifrechtliche, betriebsverfassungsrechtliche und individual-arbeitsrechtliche Aspekte. Im nächsten Schritt werden die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle inkl. Regelungsmöglichkeiten vorgestellt (Feste Arbeitszeiten, Gleitzeit, Bereitschaft, Schicht- und Dienstpläne, Jahres- und Lebensarbeitszeit, Home Office). Abschließend erfolgt ein Überblick über typische Gestaltungsthemen wie Mehrarbeit, Arbeitszeitkonten, Urlaub und Entgeltfortzahlung bei flexiblen Arbeitszeiten, sowie Umkleidezeiten und Zeiterfassung. 

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


  • offenes Seminar
  • auch als 1- oder 2-tägiger Inhouse-Praxis-Workshop für Multiplikatoren

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

Arbeitszeit 4.0 - In diesem Seminar werden im ersten Schritt die verschiedenen Vorgaben der Arbeitszeit beleuchtet. Dazu zählen gesetzliche, tarifrechtliche, betriebsverfassungsrechtliche und individual-arbeitsrechtliche Aspekte. Im nächsten Schritt werden die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle inkl. Regelungsmöglichkeiten vorgestellt (Feste Arbeitszeiten, Gleitzeit, Bereitschaft, Schicht- und Dienstpläne, Jahres- und Lebensarbeitszeit, Home Office). Abschließend erfolgt ein Überblick über typische Gestaltungsthemen wie Mehrarbeit, Arbeitszeitkonten, Urlaub und Entgeltfortzahlung bei flexiblen Arbeitszeiten, sowie Umkleidezeiten und Zeiterfassung. 

  • 05.05.2025- 07.05.2025
  • Stuttgart
  • 2.249,10 €
19 weitere Termine

Wenn Sie einen grundlegenden Einblick in das System des Arbeitsrechts erhalten möchten und wissen wollen, welche Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien im bestehenden und zukünftigen Arbeitsverhältnis existieren, dann ist dieses Arbeitsrecht Basis Training genau das Richtige für Sie! Es vermittelt Ihnen vom Arbeitsvertrag bis hin zum Urlaubsrecht das dafür nötige Know-how und vermittelt Ihnen die nötige juristische Sicherheit, um rechtliche Entscheidungen im Unternehmensalltag auf fundierte Weise zu treffen  und diese auch rechtssicher zu begründen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar beherrschen Sie den effizienten Einsatz von Excel im HR-Management. Sie sind in der Lage, komplexe Personalprozesse zu verwalten, aussagekräftige Analysen durchzuführen und professionelle Berichte zu erstellen. 

Durch das erworbene Wissen können Sie Ihre HR-Aufgaben effizienter und präziser erledigen.

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar beherrschen Sie den effizienten Einsatz von Excel im HR-Management. Sie sind in der Lage, komplexe Personalprozesse zu verwalten, aussagekräftige Analysen durchzuführen und professionelle Berichte zu erstellen. 

Durch das erworbene Wissen können Sie Ihre HR-Aufgaben effizienter und präziser erledigen.

  • 08.07.2025- 11.07.2025
  • Damp
  • 2.021,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Vertiefungsseminar lernen Sie, Signale schwieriger Mitmenschen zu erkennen und erfahren, wie Sie – auch unter Stress – angemessen mit ihnen umgehen. Mit praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, auch auf sich und Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir vermitteln Ihnen Methoden und Entspannungstechniken, mit denen Sie in angespannten Situationen gelassen und selbstbewusst reagieren. Kollegiale Beratung kann Sie unterstützen und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen.

3 4 5 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Schichtarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Schichtarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha