Schichtarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Schichtarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 58 Schulungen (mit 194 Terminen) zum Thema Schichtarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!
- 28.10.2025- 30.10.2025
- Würzburg
- 1.724,31 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Hoher Praxisanteil!
Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!
Betriebsvereinbarungen gestalten als Verträge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die betriebliche Welt vor Ort. In ihnen werden Verhandlungsergebnisse zu wichtigen Themen im Betrieb niedergeschrieben und als verbindliche Normen für die Mitarbeitende formuliert. Deshalb ist die Betriebsvereinbarung ein wichtiges Arbeitsmittel für den Betriebsrat.
Auf den Punkt gebracht:
Im Intensiv-Seminar werden die Grundregeln und Formvorschriften für die Gestaltung der Betriebsvereinbarung vermittelt.Die Umsetzung in der Einigungsstelle, Tipps und Tricks für das Einigungsstellenverfahren werden ebenfalls behandelt. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Betriebsvereinbarungen in der Gruppe erarbeitet – gerne können Sie dazu Ihre eigene Betriebsvereinbarung mitbringen.

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung nach TVöD und TV-L
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €
Nicht nur der Europäische Gerichtshof hat nachdrücklich Arbeitszeiten kritisiert. Insbesondere der TVöD hat mit neuen Begrifflichkeiten und Bestimmungen die Arbeitszeit- und die Dienstplangestaltung neu dimensioniert. Vor allem sind die Überstunden, Sonn- und Wochenfeiertagsregelungen zu nennen. Aber auch die neu gefassten Bestimmungen zur Rufbereitschaft sind von maßgeblicher Bedeutung.
Mit Erläuterungen, Übersichten und Fallbeispielen zur Dienstplangestaltung wird dieser Themenkreis praxisgerecht dargestellt und verständlich gemacht. Bei Bedarf wird auch soweit möglich auf die Arbeitszeitregelungen des Tarifvertrages für die Länder (TV-L) eingegangen.
Ausdrücklich sei darauf hingewiesen, dass dieses Seminar nicht darauf ausgerichtet ist, wie der Personaleinsatz am günstigsten auf der jeweiligen Station, im jeweiligen Heim zu erfolgen hat, sondern vielmehr welche tariflichen Arbeitszeiten das neue Recht gebracht hat und wie dieses in einem Dienstplan umgesetzt werden kann. Hierbei erwarten Sie zwei volle Tage.

Webinar
Systematisches Ausfallzeitenmanagement statt 'Holen aus dem Frei' in Krankenhäusern
- 15.07.2025
- online
- 380,80 €
Die Krankheitsausfälle steigen - gleichzeitig nimmt die Bereitschaft der Beschäftigten ab, an dienstfrei geplanten Tagen zur Arbeit zu kommen, um einen erkrankten Kollegen zu vertreten. Deshalb machen sich immer mehr Krankenhäuser Gedanken, wie Ausfallzeiten systematisch bewältigt werden können.
Auch wenn kurzfristig auftretende Ausfallzeiten hinsichtlich der konkreten Lage und des Umfangs nicht vorhersehbar sind, können sie doch grundsätzlich im Durchschnitt einkalkuliert werden. Das Ziel eines systematischen Ausfallzeitenmanagements sind Instrumente, die diese Ausfälle berücksichtigen und deren Kompensation weitestmöglich ohne "Holen aus dem Frei" ermöglichen.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Regelungen mit ihren Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus berichten drei Gastreferenten aus Krankenhäusern, wie es ihnen gelungen ist, krankheitsbedingte Ausfallzeiten besser zu bewältigen.

Webinar
- 28.05.2025
- online
- 940,10 €

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Webinar
Arbeitszeitrecht im Gesundheitswesen für Einsteiger
- 08.05.2025
- online
- 380,80 €

Mitarbeiterführung in der Produktion
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Webinar
TVöD / TV-L-Grundlagen: Einstiegsseminar
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 773,50 €
