Seminare
Seminare

Soft Skills erlernen und vertiefen mit Seminarmarkt.de

Soft Skills werden in der heutigen Arbeitswelt für Führung und Zusammenarbeit immer wichtiger. Nicht alle diese Fähigkeiten für ein harmonisches Miteinander werden einem in die Wiege gelegt. Seminare und Trainings helfen, sich solche Soft Skills anzueignen und zu verbessern.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind wörtlich übersetzt „weiche Fähigkeiten“ im Umgang mit anderen Menschen. Vor allem im Kontext beruflicher Eignung spielen Soft Skills eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden diese Charaktereigenschaften oftmals von Bewerbern im Text der Bewerbung eingeflochten. Idealerweise werden die jeweiligen Eigenschaften mit Belegen unterfüttert. Welcher Job hat die Belastbarkeit oder die Flexibilität des Bewerbers trainiert? Inwiefern konnte der Kandidat sich zum Beispiel während des Studiums eine eigenständige Arbeitsweise aneignen? Die Antworten hierauf sollen den Personalverantwortlichen dann davon überzeugen, dass die richtigen Soft Skills angegeben wurden.

Die wichtigsten Soft Skills im Überblick


Persönliche Kompetenz

  • Selbstvertrauen
  • Selbstdisziplin
  • Selbstreflexion
  • Engagement
  • Motivation
  • Neugier
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung

Soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen (Empathie)
  • Menschenkenntnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Integrationsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • Umgangsstil

Methodische Kompetenz

  • Präsentationstechniken
  • Umgang mit Neuen Medien
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Problemlösungskompetenz
  • Stressresistenz
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement

Soft Skills und harte Fakten

Fachliche Qualifikation ist nur ein Teil, der um die Befähigung für eine Stelle auszufüllen, notwendig ist. Aber kompetente Führungskräfte und Personalentscheider wägen ebenso ab, ob der Bewerber ins künftige Team passt. Außerfachliche Kompetenz wiegt heute fast genauso schwer wie das erlernte Fachwissen, das ein Bewerber mitbringt. Viele Soft Skills sind aber erlernbar und können trainiert werden.

Aneignung und Training

Die Ausprägung der jeweiligen Soft Skills bedingt sich durch Charakter, soziales Umfeld und Persönlichkeit. Kein Mensch wird alle Soft Skills in sich vereinen können. Hilfreich ist hier zunächst ein Seminar in Persönlichkeitsanalyse: So kann deutlich werden, ob an manchen „Stellschrauben" gedreht werden sollte, um diese Eigenschaften zu erlernen oder zu verbessern.

Selbstanalyse

Es muss nicht unbedingt ein Seminar oder eine psychologische Einschätzung der eigenen Soft Skills vorangehen. Eine Herangehensweise ist auch, seine eigenen Werte und Einstellungen zu durchleuchten. Wer sich nicht viel zutraut, weil andere immer „einschüchternd“ wirken, kann vielleicht seine Stärken ausbauen und diese nach außen tragen. Auch Übungen, die helfen, selbstbewusster zu sein, können hier helfen.

Zwischenmenschliche Kommunikation

Ein weiterer Weg ist der Ausbau von Kenntnissen über zwischenmenschliche Kommunikation sowie die Rollen und Konflikte, die hier auftreten können. Was in der Theorie wie komplexes Wissen wirkt, verwandelt sich in der Praxis in außerfachliche Kompetenz. Der Umgang mit anderen Menschen kann sich durch diese Grundlagen verbessern.

Weiterbildung

Gelassenheit und Achtsamkeit stehen beim Einsatz von Soft Skills oft in den Mittelpunkt: aktives Zuhören, Gesten der Wertschätzung, konstruktives Feedback formulieren, Mitmenschen motivieren. Auch die eigene Arbeitsweise profitiert von der Vertiefung in Arbeits- und Kommunikationsprozesse. Wer eigenverantwortliches Arbeiten durch erlernte Techniken besser beherrscht, arbeitet meist effizienter.

Soft Skills für Führungskräfte

Emotionale Intelligenz, Empathie und die Fähigkeit andere Menschen zu motivieren, sollten alle Führungskräfte zu eigen haben. Auf Seminarmarkt.de finden sich Seminare und Kurse zum Thema Soft Skills für Führungskräfte aller Art, für Arbeitgeber und Personalverantwortliche. Mitarbeiterführung verlangt die Einbeziehung vieler Faktoren, die in das Themengebiet der Soft Skills fallen, wie die Kenntnis über unterschiedliche Wesenstypen, Generationskonflikte oder die Vorgehensweise bei Mobbing im Team.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.060 Schulungen (mit 18.272 Terminen) zum Thema Soft Skills mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Zeit effektiv zu verwalten, klare Ziele zu setzen, Stress zu bewältigen und ihre persönliche und berufliche Effizienz zu steigern. Sie lernen, wie sie durch Selbstdisziplin, effektive Kommunikation und kontinuierliches Lernen ihre Ziele erreichen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ohne formale Vorgesetztenrolle effektiv zu führen, indem sie Techniken der Einflussnahme, Kommunikation und Motivation anwenden. Sie lernen, wie sie die Zusammenarbeit in Teams fördern und Veränderungsprozesse unterstützen können, um die Effizienz und Qualität ihrer Arbeit zu verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel dieses Rhetoriktrainings-Praxis-Workshops ist es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten zu vermitteln, um als überzeugende Kommunikator*innen aufzutreten. Das Seminar legt besonderen Wert darauf, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, mitreißende Reden zu kreieren, eindrucksvolle Präsentationen zu entwickeln und effektiv mit unterschiedlichen Publikumsgruppen zu interagieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Konfliktbewältigungsfähigkeiten ihrer virtuellen Teams zu stärken und eine positive Teamdynamik zu fördern. Durch die effektive Bewältigung von Konflikten können Unternehmen die Teamleistung verbessern, die Mitarbeiterbindung stärken, die Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren und ein positives Arbeitsklima schaffen. Das langfristige Ziel besteht darin, Konflikte frühzeitig zu erkennen und proaktiv anzugehen, um die Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Fernlehrgang

  • 05.07.2025- 12.07.2025
  • online
  • 1.550,00 Sfr
1 weiterer Termin

In diesem spannenden Spezialisierungs-Kurs erhältst Du die Kompetenzen, wie Du als OKR Professional Strategien systematisch im Vertrieb entwickelst, um sie anschließend agil und erfolgreich umzusetzen. Du lernst Schritt für Schritt, wie Du ausgehend von den strategischen Vertriebszielen, Quartalsziele (Objectives) und konkrete Ergebnisse zur Messung der Zielerreichung (Key Results) definierst, planst und agil realisierst. Nach dieser konsequent praxisorientierten, und auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse basierenden, Ausbildung bist Du in der Lage, Unternehmen bei der Implementierung sowie Transformation agiler Strategien im Vertrieb & darüber hinaus erfolgreich zu begleiten.

Dieser Intensiv-Kurs für die Praxis zeichnet sich aus durch die passgenaue Mischung aus Trainer-Input, praxisorientierten Übungen, Reflexion und Feedback im engsten Kreis. Dazu gibt’s jede Menge wertvolle Praxistipps und unsere TN profitieren zusätzlich vom gegenseitigen Best-Practice-Erfahrungsaustausch. Eine Kombi, die durchschlagenden Erfolg garantiert. Wer hier teilnimmt, trainiert professionell seine Leadership- & Strategie-Skills mit erfolgserprobten Tools und Methodiken.

Optional kannst du dir im Anschluss an den Kurs, mit einer Praxis-Transfer-Aufgabe inkl. Präsentation, auch Dein persönliches Zertifikat von der Erasmus Hochschule (EHS) Basel als '(Certified) OKR Professional (Sales)‘ sichern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach der Schulung Grundlagen des Softwaretests sind Sie in der Lage, je nach Teststufe, 

die Tests zu strukturieren, planen und durchzuführen. Sie kennen verschiedene Teststrategien in den einzelnen Teststufen und können Testfälle und Testdaten definieren sowie konkrete Testfälle erstellen. Sie können diese ausführen, die Ergebnisse dokumentieren und ggf. Fehler nachverfolgen. 



Testmanagementskills versetzen Sie in die Lage, die Testaktivitäten zu planen, zu 

überwachen und zu steuern und über den Status zu berichten. Sie haben einen ersten Überblick über geeignete Testtools erhalten, die eingesetzt werden können, um den Grad der Automatisierung zu erhöhen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen im Bereich Change Management besteht darin, eine Organisation zu schaffen, die Veränderungen erfolgreich  umsetzen kann. Das Unternehmen strebt an, eine Kultur des  kontinuierlichen Wandels zu etablieren, in der Veränderungen effektiv  geplant, kommuniziert und umgesetzt werden. Das Unternehmen möchte die  Widerstandsfähigkeit gegenüber Veränderungen erhöhen, die  Mitarbeiterakzeptanz steigern und eine hohe Produktivität während des  Veränderungsprozesses aufrechterhalten. Letztendlich sollen die  Veränderungen zu verbesserten Geschäftsergebnissen, erhöhter  Kundenzufriedenheit und langfristigem Wachstum führen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ein effektives und nachhaltiges Konfliktmanagement zu etablieren, um die Mitarbeiterzufriedenheit, die Produktivität und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. 



Durch die Entwicklung von Führungskräften mit starken Konfliktlösungsfähigkeiten soll die Unternehmenskultur gestärkt und langfristig ein harmonisches Arbeitsumfeld geschaffen werden. 



Ein gut funktionierendes Konfliktmanagement trägt zur Reduzierung von Mitarbeiterfluktuation und Fehlzeiten bei, steigert die Mitarbeiterbindung und fördert das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Interne Fachkompetenz: Teilnehmende, die bereits mit den internen Abläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind, können schnell und effektiv in Führungspositionen agieren, wodurch die Übergangszeit minimiert wird.
  • Kontinuität und Stabilität im Team: Die Beförderung interner Mitarbeiter*innen sorgt für Stabilität und nutzt bestehende Beziehungen und Vertrauen im Team, was zu einer reibungsloseren Führung und Teamdynamik führt.
  • Motivation und Mitarbeiterbindung: Das Seminar zeigt auf, wie die Beförderung aus den eigenen Reihen das Engagement und die Loyalität der Belegschaft stärken kann, indem es klare Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens aufzeigt.
  • Kosten- und Zeitersparnis: Indem interne Mitarbeiterinnen befördert werden, entfallen umfangreiche Einarbeitungsprozesse und es werden Ressourcen gespart, die sonst für das Recruiting externer Kandidat
    innen benötigt würden.
  • Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch ihren Aufstieg die Entwicklungskultur im Unternehmen positiv beeinflussen und zur Steigerung der Mitarbeitermotivation beitragen können.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, ihre verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten signifikant zu verbessern. Durch eine Kombination aus Rollenspielen und interaktiven Übungen sollen die Teilnehmenden lernen, Informationen klarer, effektiver und überzeugender zu übermitteln.

Spezifische Ziele umfassen:

  • Verbesserung der verbalen Kommunikationsfähigkeiten: Die Teilnehmenden erlernen Techniken, um ihre sprachliche Ausdrucksweise zu verfeinern, was zu präziserer und wirkungsvollerer Kommunikation führt.
  • Stärkung der nonverbalen Kommunikation: Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Bedeutung von Körpersprache, Mimik und Gestik zu verstehen und effektiv einzusetzen.
  • Effektive Kundenkommunikation: Die Teilnehmenden entwickeln Fähigkeiten, um auf Kundenbedürfnisse besser eingehen zu können, was die Kundenbindung und -zufriedenheit steigert.
  • Förderung von Teamarbeit: Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten tragen zu einer effizienteren und harmonischeren Teamdynamik bei und erleichtern die gemeinsame Zielerreichung.
  • Entwicklung von Führungskompetenzen: Führungskräfte und solche, die es werden wollen, stärken ihre Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu motivieren und klar zu führen.
1 ... 404 405 406

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Soft Skills Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Soft Skills Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha