Seminare
Seminare

Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Suchtprävention Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 242 Schulungen (mit 756 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Diversität im Business ist wichtiger als je zuvor und gewinnt an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Als Führungskraft müssen Sie die Bedeutung von Vielfalt verstehen, fördern und professionell integrieren. In diesem Seminar lernen Sie, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Vielfalt im Team und ein innovatives Miteinander ermöglichen. Sie steuern das Zusammenspiel von unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeiten und fördern ein fruchtbares generationsübergreifendes Arbeiten. Ergänzend dazu schärfen Sie Ihr Bewusstsein für diskriminierende Handlungen und Strukturen (z.B. Alltagsdiskriminierungen, Mobbing und sexuelle Belästigung) und erhalten wirksame Handlungsstrategien für einen professionellen Umgang damit. Erweitern Sie so Ihre Fähigkeiten als Führungskraft für optimale Ergebnisse. Das Leben ist bunt und herausfordernd – unsere Zusammenarbeit auch!

  • 07.06.2025- 14.06.2025
  • Procida
  • 1.750,00 €


„COACHING UNTER SEGELN“ ist ein ganz besonderes Zusammenspiel von beruflicher Entwicklung und unvergleichlichem Abenteuer.

Entdecken Sie eine neue Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und Teamstärkung - erleben Sie unser Programm mit den Schwerpunkten für Team Building, Prävention, Kommunikation und Konfliktmanagement an Bord eines Segelboots, wo sich außergewöhnliche Lernmöglichkeiten mit einer unvergesslichen Erfahrung verbinden.

Maßgeschneiderte Vorträge zu den Themen und individuelle Beratung sind Bestandteile des Programms. Ob sie als Einzelperson ihre Fähigkeiten verbessern oder als Unternehmen die Teamdynamik optimieren möchten - unser Segelboot - Setting ermöglicht ihnen Konflikte proaktiv anzugehen und gleichzeitig ein starkes Teamgefühl zu entwickeln.

Es erwarten Sie aufeinander abgestimmte Tools und professionelle Unterstützung, die Sie begleiten und weiterbringen werden.

Als Teil der Crew erleben Sie nicht nur das Segeln, sondern auch das Leben an Bord. Sie wenden das Gelernte aus dem theoretischen Training direkt in der Praxis um – und genießen dabei den Spaß und das Erleben.

Segeln Sie mit uns in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • Berlin
  • 2.606,10 €


Achtsamkeit steigert nachweislich die Selbstführung und Klarheit für Manager:innen und Führungskräfte. In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit nehmen im Management-Alltag Schnelligkeit, Hektik und Entscheidungsdruck rapide zu. Wenn Sie als Manager:in dann Instrumente und Strategien kennen, um innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu fokussieren, so können Sie dem äußeren Anforderungsdruck besser standhalten. Mit Abstand zum Kopfkino treffen Sie bedachte Entscheidungen und handeln entsprechend souveräner. Methoden der Achtsamkeit schaffen einen bewussten Abstand zu gewohnten und übereilten Emotions-, Gedanken- und Reaktionsmustern und steigern Ihre Kompetenz der effektiven Selbstführung. Die wissenschaftlich gut erforschte MBSR-Methode hilft wirksam, Ihren Stress und Druck zu reduzieren und eröffnet effektive Freiräume für alternatives und optimiertes Handeln.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • München
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Mit neuropsychologischen Methoden Potenziale freisetzen

High-Performance durch Selbstführung und Gelassenheit

Der Begriff Disruption gewinnt in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Das bisher Bekannte und Sichere wird eingerissen und durch völlig neue Situationen, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen ersetzt. Faktoren wie Digitalisierung und die permanente Erreichbarkeit führen zu stetig wachsender Belastung. Es wird dringend ein stabilisierender Ruhepol gebraucht, der wieder Kraft, Motivation und Gelassenheit für die enormen täglichen Herausforderungen gibt. Finden Sie die innere Balance, um gesund und produktiv zu bleiben.
Wie Sie sich dabei mental stabil, emotional kontrolliert und vor allem ressourcenschonend steuern können, lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar. Sie entwickeln Ihr persönliches Konzept, welches Ihnen ab sofort dabei hilft, Ihre stressbedingten Emotionen zu beruhigen und wieder in konstruktive Bahnen zu lenken. Damit wird dieses Seminar zum Game Changer für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

  • 11.08.2025- 13.08.2025
  • Witzenhausen
  • Gratis
2 weitere Termine

Meditation in der Natur bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf das geistige, emotionale und körperliche Wohlbefinden auswirken können.

Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Zeit ist Geld – das gilt auch fürs Mahnen von Kund:innen. Entdecken Sie in unserem Praxistraining die besten Strategien und Taktiken, um Ihre Kunden zur zeitgerechten Zahlung zu bewegen! Denn Außenstände sind bares Geld wert, belasten die Liquidität des Unternehmens und führen nicht selten zum Forderungsausfall. Ein professionelles Mahnwesen kombiniert aus schriftlichem und telefonischem Mahnen ist der Turbo für einen schnellen Zahlungseingang. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch mit Hilfe der KI und digitaler Werkzeuge Ihre Mahnprozesse automatisieren und den manuellen Aufwand reduzieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Bonn
  • auf Anfrage


Gibt es immer wieder kleine oder große Themen, Situation oder Personen am Arbeitsplatz, die Anlass zu Ärger geben? Sie wollen kompetent mit diesen Ärger-Situationen umgehen und Ihre Anliegen gelassen kommunizieren? Sie wünschen sich weniger Konflikte und weniger Stress am Arbeitsplatz?

Sich weniger zu ärgern kann man lernen! Als Ärger-Expertin zeige ich Ihnen, wie das geht.

In nur 8 Zeitstunden erlernen Sie den Anti Ärger Prozess, den ich aus meiner Coaching-Praxis heraus entwickelt habe. Er besteht aus 3 Schritten, die schnell zu erlernen und einfach anzuwenden sind:
1. Der Ärger-Filter: Wann lohnt es sich überhaupt, dass ich mich ärgere?
2. Der Ärger-Wunsch: Was möchte ich stattdessen erreichen?
3. Die Ärger-Haken: Welche Muster halten mich davon ab, aus dem Ärger auszusteigen?

Wir wenden den Prozess in der Gruppe auf die eigenen Ärger-Situationen an und sammeln erste Erfahrungen. Dabei kommen Coaching-Methoden zum Einsatz, die bei der Reflexion unterstützen. 

Danach sind Sie in der Lage, Ärger-Anlässe selbstbestimmt zu klären, so dass Sie sich am Ende weniger häufig und weniger intensiv ärgern. Sie gewinnen eine neue Klarheit bezüglich der eigenen Ziele und kommunizieren diese gelassen.

Mit der gewonnenen Ärger-Kompetenz reduziert sich die Anzahl der Konflikte und verbleibende Konflikte können gelassen bewältigt werden. Stress wird reduziert und die Freude an der eigenen Arbeit steigt.

Für eine Arbeit ohne Ärger - mit mehr Gelassenheit und innere Zufriedenheit.
 

E-Learning

  • 10.05.2025- 18.05.2025
  • online
  • 240,02 €
7 weitere Termine

Möchten Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder möchten Ihren Mitarbeitenden ermöglichen, abstinent zu werden?

Sie suchen nach einer effektiven Methode, um dieses Ziel zu erreichen?

Unser Rauchfrei-Programm bietet Ihnen die perfekte Lösung!

Das Nichtrauchertraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Regelmäßige Wirksamkeitsstudien belegen den langfristigen und hohen Erfolg dieses Nichtrauchertrainings. Ein großer Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie Ihr Ziel, rauchfrei zu werden, gemeinsam mit anderen verfolgen - und durch das Online-Angebot auch von Ihrem Wohnort aus teilnehmen können.

Zudem erhalten die Teilnehmenden wirksame Instrumente und Möglichkeiten, um schnell zum Nicht-Rauchenden zu werden.

Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training"? Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten -  mit Krankenkassenzuschuss bzw. Förderung oder ohne, aber zu einem attraktiven Pauschalpreis für Ihr Team?

Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihren Weg in ein rauchfreies Leben!

Weitere Infos erhalten Sie auch unter der Info-Hotline 02244 - 91 89 822 - wir beraten Sie gerne!

Webinar

  • 05.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 2.618,00 €
1 weiterer Termin

Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz
vorhersagen, abwehren und vorbeugen

 

Künstliche Intelligenz boomt – und ist weitaus mehr als ChatGPT. Denn auch in der IT-Sicherheit bietet KI ganz neue Möglichkeiten, Cyberangriffe abzuwehren. Schon jetzt nutzen rund die Hälfte der Unternehmen KI-basierte Cybersecurity-Lösungen. Gleichzeitig machen sich auch Hacker Künstliche Intelligenz zunutze, zum Beispiel im Rahmen von KI-getriebenen Phishing-Angriffen. Es gilt, diese Angriffe zu erkennen und abzuwehren.

Sind Sie bereit, die Grenzen der traditionellen IT-Sicherheit zu durchbrechen und in die Zukunft der Cyberabwehr einzutreten? In unserem Lehrgang "Cybersecurity 2.0: KI in der IT-Sicherheit" ergründen wir die dynamische Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Cybersecurity. Entdecken Sie, wie KI die Cyberabwehr revolutioniert, Risiken durch KI-angereicherte Cyberangriffe minimiert und wie Unternehmen KI-Technologie nutzen können, um ihre Sicherheitsarchitektur zu stärken. Dieses Seminar ist ideal für IT-Expertinnen und -Experten, die auf dem neuesten Stand bleiben und präventive Maßnahmen gegen fortschrittliche Cyberbedrohungen ergreifen möchten.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Rehburg-Loccum
  • 750,01 €


Subjektives Erleben und Handeln sind eng mit unserem Wohlbefinden  verbunden. Auf Stress und psychische Belastung reagiert der Körper  zunächst mit hoher Anspannung und Verhaltensmustern, die durch frühere  Erfahrungen geprägt worden sind. Angst und Überforderung können den  Handlungsspielraum weiter einschränken und im Extremfall zu zahlreichen  Symptomen und Erkrankungen führen. Verhaltensmuster, wie sich unter  Druck setzen, Aushalten, Konfliktvermeidung, Passivität und  Hilflosigkeit sind von erheblicher Bedeutung für die Stressentstehung.  

1 ... 23 24 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Suchtprävention Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Suchtprävention Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha