Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tarif SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 660 Schulungen (mit 2.095 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- 05.06.2025
- online
- 390,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 20.05.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.303,05 €
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer, insbesondere, wenn mehr als zwei Länder oder Nicht-EU-Staaten involviert sind. Parallel dazu steigt die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen bei Verstößen – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden.
Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise von unseren erfahrenen Referenten. Selbstverständlich informiert das Seminar Sie auch über aktuelle Gesetzes- und Rechtsentwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

Arbeitszeitgestaltung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- 05.05.2025- 07.05.2025
- Köln
- 1.654,10 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung (Grundlagen)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 500,00 €
Einkommensteuergesetz – Einkommensteuer und Lohnsteuer
Steuertarif, Steuerklassen , Steuertabellen
Bestimmung der Lohn- und Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlages
Freigrenzen und Freibeträge
Steuerpflichtige und steuerfreie Einkünfte
Laufende und sonstige Bezüge
Vermögensbildungsgesetz
Pauschalierung der Lohnsteuer
Sozialversicherungspflicht
Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
Beitragsbemessung und -bemessungsgrenzen
Berechnung der SV-Beiträge
Einmalzahlungen und regelmäßige Zahlungen
Kalendergerechte Abrechnung
Meldepflichten in der Sozialversicherung – DEÜV
Lohnfortzahlung
Aufbewahrungsfristen
Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten

Arbeitsrecht für Personalräte – Teil 1
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €

Webinar
Das Arbeitgeber-Direktionsrecht bei Arbeitszeit und Personaleinsatz
- 24.06.2025
- online
- 297,50 €
Die betriebliche Arbeitszeitgestaltung unterliegt diversen Regelwerken wie dem Arbeitszeitgesetz, ggf. einem Tarifvertrag bzw. einer kirchenrechtlichen Ordnung sowie Betriebs-/Dienstvereinbarungen. Darüber hinaus kann der Arbeitgeber aber Festlegungen zur Arbeitszeitgestaltung auf Basis seines Direktionsrechts treffen.
In der Praxis besteht häufig Unsicherheit darüber, was im Rahmen des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts (un-)zulässig ist.
In diesem Webinar tragen wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Arbeitgeber-Direktionsrecht zusammen und zeigen Ihnen, welche Spielräume und Grenzen es dabei gibt. Gern können Sie uns Ihre spezifischen Fragen auch vorab zur Beantwortung im Webinar übermitteln.

Webinar
Reihen- und Dreiecksgeschäfte mit EU- und Drittlandsbezug - Online
- 24.06.2025
- online
- 350,00 €
- Unterscheidung Zollrechtlicher Ausführer, Außenwirtschaftsrechtlicher Ausführer,
- Umsatzsteuerrechtlicher Ausführer im Reihengeschäft auch mit ATLAS AES 3.0
- Umgang mit Zollpräferenzen im Reihengeschäft (REX oder E.A.?)
- Lieferantenerklärungen - Warenweg- oder Rechnungsweganwendung?
- Umgang mit Genehmigungen im Reihengeschäft samt Abschreibungen –
- Sonderfall mit zentraler Zollabwicklung und ohne zentrale Zollabwicklung gem. AWV
- Rechnungsstellung (evtl. Sonderfall Rechnungsstellung Schweiz mit
- Unterstellungserklärung im Reihengeschäft)
- Sonderfall - EU Verzollung / Unterwegsverzollung (Rechnungsangaben,
- Finanzierungsvorteile, mögliche Konstellationen
- Reihen- / Dreiecksgeschäfte und Intrastat

Web Based Training
Agile Methoden im öffentlichen Sektor: Workshop & Erfahrungsaustausch
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 399,00 €

Webinar
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 833,00 €

Jugend- und Auszubildendenvertretung I
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Köln
- 1.426,81 €
In unserem Seminar erfährst du alles über deine Rechte und Pflichten. Du lernst anhand von praktischen Beispielen und Übungen, wie du rechtliche Handlungsmöglichkeiten nutzen und erfolgreich umsetzen kannst. Im Kommunikationsteil trainierst du, sicher und erfolgreich aufzutreten. Du bekommst nützliche Tipps, um dir Gehör zu verschaffen, deine Anliegen selbstsicher zu vertreten und auch schwierige Situationen zu meistern.
