Seminare
Seminare

Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Tarif Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 655 Schulungen (mit 2.145 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 03.04.2025
  • Köln
  • 1.065,05 €
15 weitere Termine

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar lernen Sie gezielt die rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten kleiner Betriebe kennen. Neben den Grundlagen der Betriebsratsarbeit und der Funktionsweise des Betriebsverfassungsgesetzes zeigen wir Ihnen Wege auf, wie Sie als Einzelkämpfer oder kleines Gremium effektiv mit der knappen Zeit umgehen und trotzdem viel für die Kollegen erreichen können.

E-Learning

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.426,81 €


Ob Einstellung, Eingruppierung, Versetzung oder Kündigung: Sie müssen zwingend wissen, welche Rechte und Handlungsspielräume der Personalausschuss hat. Wie kann er aktiv auf Personalplanung- und entwicklung einwirken? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen kompetent und praxisnah. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Mitbestimmungsrechte bei jeder Art von personellen Einzelmaßnahmen. Diese sind auch deswegen von immenser Bedeutung, weil der Ausschuss sogar frühzeitig in die unternehmerische Planung eingreifen kann. Sie erhalten das perfekte Rüstzeug, um Ihre Aufgaben als Ausschussmitglied im Sinne der Kollegen erfolgreich zu meistern.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Die Tarifparteien haben in der Entgeltordnung des TVöD und im TV-L die Tätigkeitsmerkmale für die Meisterinnen/Meister neu strukturiert, bestimmte Tätigkeitsmerkmale gestrichen, andere redaktionell und inhaltlich bearbeitet oder wieder andere zusammengeführt. Wie unterscheide ich bei der Eingruppierung den Meister/die Meisterin, der/die eine große Arbeitsstätte zu beaufsichtigen hat, von dem Meister/der Meisterin, der/die sich durch die besondere Bedeutung des Aufgabengebiets heraushebt? Welche Auswirkungen haben die speziellen Tätigkeitsmerkmale auf Stellenbewertung und Eingruppierung? In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Tätigkeitsmerkmale der Meisterinnen und Meister.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Einführung in das Zollrecht

> Vorgeschriebene Prüfungen vor der Wareneinfuhr wie Förmlichkeit und
Außenwirtschaftsrecht

> Wie ist der Zolltarif zu handhaben?

> Anwendung des Einheitspapiers

> Versandverfahren

Beachtung der Verbote und Beschränkungen

Der Zollwert als Bemessungsgrundlage

Außertarifliche Zollbefreiungen bei der Einfuhr

Überblick über die vereinfachten Verfahren bei der Einfuhr

Zolllagerverfahren

Übungen zur Wareneinreihung in den Zoll

Aktive Veredelungsverkehre wie Ausbesserung und Umwandlungsverkehre

Vorübergehende Verwendung

Nacherhebung von Einfuhrabgaben, Erlass, Erstattungen

Rechtsbehelfe gegen Zollbescheide

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 618,80 €
2 weitere Termine

Stellen werden nach dem TVöD und dem TV-L durch die „auszuübende Tätigkeit“, „Arbeitsvorgänge“ und „Zeitanteile“, die sich auf zu definierende „Tätigkeitsmerkmale“ beziehen, sowie formale Kriterien wie Qualifikation und Berufserfahrung bewertet. Dabei sind die in Stellenbeschreibungen ausgewiesenen Tätigkeiten den Tätigkeitsmerkmalen der jeweiligen Entgeltordnung zuzuordnen. Im Seminar werden Sie mit den Grundlagen der Eingruppierungsvorschriften vertraut gemacht, und Sie vertiefen Ihre Kenntnisse des Aufbaus der allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Einführung in das Zollrecht

> Vorgeschriebene Prüfungen vor der Wareneinfuhr wie Förmlichkeit und
Außenwirtschaftsrecht

> Wie ist der Zolltarif zu handhaben?

> Anwendung des Einheitspapiers

> Versandverfahren

Beachtung der Verbote und Beschränkungen

Der Zollwert als Bemessungsgrundlage

Außertarifliche Zollbefreiungen bei der Einfuhr

Überblick über die vereinfachten Verfahren bei der Einfuhr

Zolllagerverfahren

Übungen zur Wareneinreihung in den Zoll

Aktive Veredelungsverkehre wie Ausbesserung und Umwandlungsverkehre

Vorübergehende Verwendung

Nacherhebung von Einfuhrabgaben, Erlass, Erstattungen

Rechtsbehelfe gegen Zollbescheide

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Überlingen
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, weshalb das Thema »Gesundheit« im Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt und warum ein rechtlich abgesichertes, aber vor allen Dingen realitätsnahes Gesundheitsmanagement ein Anliegen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte sein muss. Sie lernen die einzelnen Aspekte einer erfolgreichen Gesundheitspolitik kennen und erfahren, wie Sie Ihre umfassenden Beteiligungsrechte effektiv ausüben können.

  • 08.04.2025- 11.04.2025
  • Düsseldorf
  • 1.664,81 €
27 weitere Termine

In diesem Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Außerdem lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du in Konfliktfällen vermitteln und Auszubildende in ihren unterschiedlichen Anliegen professionell beraten kannst.

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über gemeinsame Rechte, Pflichten und Handlungsfelder von Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat. Sie erfahren außerdem, warum ein gemeinsames und kollegiales Handeln so wichtig ist und wie Sie typische Meinungsverschiedenheiten und Konfliktlinien durchbrechen. Durch das Erarbeiten gemeinsamer Strategien und Ziele können Sie die Belange der Kollegen erfolgreicher und nachhaltig vertreten.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Köln
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

Neue Gesetze und Urteile für die Betriebsratsarbeit
1 2 3 4 ... 66

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Tarif Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Tarif Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha