Seminare zum Thema Trainingsmethoden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.577 Schulungen (mit 22.726 Terminen) zum Thema Trainingsmethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Führungskräfte-Coaching mit Pferdestärke - wirksam und authentisch führen.
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- 355,81 €

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Foundation Praxis
- 28.04.2025- 30.04.2025
- online
- 1.535,10 €

LERNTHERAPEUT(IN)/LERNPÄDAGOGE(-IN) – INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €

Webinar
Live-Online: Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution (AI-102)
- 22.04.2025- 25.04.2025
- online
- 3.082,10 €

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €
Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
1/2-jährige Ausbildung
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.
Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.

Kursleiter*in für Waldbaden Upgrade – für bereits Extern-Ausgebildete
- 22.04.2025- 24.04.2025
- Bad Rothenfelde
- 593,81 €
Auch für alle Waldbadenbegleiter mit einer Ausbildung weniger als 3 Tage.
Sie lernen kompakt in drei Tagen die praktischen und theoretischen Grundzüge des Konzepts der DAWG für die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur kennen.
Diese Ausbildung ist für professionelle Anbieter*innen von Waldbaden gedacht, die ihre Ausbildung bei einem anderen Institut gemacht haben und gerne von den Vorteilen der Ausbildung bei der DAWG profitieren möchten. Sie lernen kompakt in drei Tagen die praktischen und theoretischen Grundzüge des Konzeptes der DAWG für die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur kennen. Mehrstündige Aufenthalte im Wald, fachliche und soziale Kompetenzen des Kursleiters, sowie wichtige Grundlagen für die Anwendung des 8-Wochen-Kurskonzeptes, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) hinterlegt ist, sind Bestandteile dieser kompakten Ausbildung. Zum Abschluss erhalten Sie das Kursleiter-Zertifikat der DAWG.
Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung erwerben Sie die Möglichkeit, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch die DAWG hinterlegte 8-Wochen-Kurskonzept zu nutzen und den gesetzlichen Krankenkassen anzubieten.1)

bikablo Visualisierungstraining: Visual Process Mapping
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Köln
- 960,00 €
Strategische Neuausrichtungen, Veränderungsprozesse und Arbeitsabläufe: Auf allen Flughöhen der Prozessbetrachtung kann das Denken mit dem Stift eine Schlüsselrolle spielen. Wer gemeinsam im Team zeichnet, erhält eine persönliche Identifikation mit dem Vorhaben, ein schnelles gemeinsames Verständnis und kreativere Lösungen.
Verleihe deinen Prozessdokumentationen eine Klarheit, Emotion und Dynamik, die du mit herkömmlichen Methoden nicht erzielst. In diesem Curriculums-Modul lernst du Techniken, visuelle Vokabeln und Visualisierungsmethoden für unterschiedliche Komplexitätsebenen kennen und wendest sie auf eigene Fallbeispiele an.

Webinar
Management von Learning Ecosystems - Kompaktlehrgang
- 21.05.2025- 23.06.2025
- online
- 2.612,05 €
Lernen und Arbeiten wächst zusammen. Digitale Bildung muss Teil Ihrer Unternehmensprozesse werden. Mit dem Aufbau eines effizienten Bildungsmanagements schaffen Sie den strategischen Fit. Neben fundierter Bildungsbedarfsanalyse wissen Sie auch, wie Sie die Wissensträger managen und mit dem Bildungsmanagement verbinden.
Als Absolvent erhalten Sie das "Certificate of Advanced Studies (CAS)" der Steinbeis+Akademie (Steinbeis Hochschule Holding).
Detaillierte Informationenzum Lehrgang sowie eine direkte Buchungsmöglichkeitfinden Sie hier.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.400,00 €
HINTERGRUND
Der Burnout ist eine Reaktion der menschlichen Psyche auf die Hektik und die permanente Überforderung durch die moderne Lebenswelt, zu hoher Erwartung an die eigene Leistungsfähigkeit, Versagenserlebnisse und chronische Überlastung. Er entsteht typischerweise schleichend, wenn ein Mensch unter andauerndem Stress seine persönlichen Bedürfnisse vernachlässigt. Die Folge ist ein dreifacher Verschleiß: auf körperlicher, emotionaler und auf geistiger Ebene. Der Burnout äußert sich häufig in Form von Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Magenbeschwerden und sonstigen körperlichen Dysfunktionen. Weitere Symptome sind ausgeprägte Schuldgefühle und Versagensängste. Der Betroffene hat das Gefühl, die Kontrolle über seine Umwelt zu verlieren und zieht sich immer mehr zurück. Entgegen der weit verbreiteten Meinung liegt die Ursache für den Burnout oft nicht oder nicht allein im Beruf, sondern auch im privaten Umfeld. Er tritt in allen gesellschaftlichen Schichten unabhängig von Beruf, Geschlecht, Bildung oder Alter auf.
ZIEL
Die Ausbildung beschäftigt sich nicht nur mit den typischen Ursachen und Formen des Burnouts, sondern vermittelt darüber hinaus auch die wichtigsten und effektivsten wissenschaftlich fundierten Techniken zur Vorbeugung und Therapie, mit deren Hilfe der Klient sein persönliches Gleichgewicht wieder herstellen kann.

Adobe Express - Social-Media-Kanäle schnell und effizient mit KI Unterstützung füllen
- 08.05.2025
- Frankfurt am Main
- 708,05 €

Webinar
Certified European E-Learning Manager (CELM) - Kompaktlehrgang
- 28.04.2025- 30.06.2025
- online
- 3.088,05 €
Der Certified European E-Learning Manager (CELM) bietet Ihnen eine fundierte Qualifikation zum E-Learning Manager. Sie erhalten das Rüstzeug, E-Learning Projekte von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen.
Der Lehrgang wird als reiner Online-Lehrgang oder als Blended Learning durchgeführt, also eine Kombination aus Präsenztag, Online-Trainings und Live-Online-Seminaren. Mehr unter www.c-el-m.de.
Als Absolvent erhalten Sie ein Zertifikat der Steinbeis+Akademie (Steinbeis Hochschule Holding).
Detaillierte Informationen zum CELM sowie eine direkte Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden