Unternehmensfinanzierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensfinanzierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 327 Schulungen (mit 1.216 Terminen) zum Thema Unternehmensfinanzierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO) - Online
- 05.05.2025- 30.06.2025
- online
- 2.070,00 €
Die Stoffvermittlung bei diesem Vorbereitungskurs erfolgt rein online im virtuellen Klassenzimmer und ist ein Methodenmix aus Theorieunterricht, Praxisübungen, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Präsentationen und Austausch jeweils unter professioneller Anleitung. Bitte planen Sie zusätzliche Zeit für Nacharbeiten und Selbstlernen über unsere Lernplattform Ilias ein.

E-Learning
HGB Bilanzierung - Vertiefungsseminar Online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 2.070,60 €
Unser nationales Recht sieht vor, dass alle Gesellschaften einen Einzelabschluss zu erstellen haben – auch wenn der Konzernabschluss (wahlweise) nach IFRS aufgestellt wird. Das HGB behält somit weiterhin seine verbindliche Gültigkeit. Ganz gleich, ob Sie die Zahlen der Buchhaltung einfach nur verstehen wollen, eine Finanzanalyse durchführen sollen (z. B. von Lieferanten oder Kunden) oder als Finanz-Controller das Budget planen müssen (z. B. für bevorstehende Bank-Gespräche) – ohne HGB-Kenntnisse geht es nicht. Auch nicht, wenn Sie Ihrem Management das Zustandekommen von GuV- und Bilanzzahlen erklären sollen. Hier sichern Sie sich die relevanten Kenntnisse zu den maßgeblichen Bilanzieru

Webinar
Bilanzen richtig lesen und besser verstehen: Crashkurs für Führungskräfte
- 19.05.2025- 26.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Bilanzen richtig lesen und besser verstehen: Crashkurs für Führungskräfte
- 11.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €

Webinar
- 05.05.2025- 30.06.2025
- online
- 2.070,00 €
Die Stoffvermittlung bei diesem Vorbereitungskurs erfolgt rein online im virtuellen Klassenzimmer und ist ein Methodenmix aus Theorieunterricht, Praxisübungen, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Präsentationen und Austausch jeweils unter professioneller Anleitung. Bitte planen Sie zusätzliche Zeit für Nacharbeiten und Selbstlernen über unsere Lernplattform Ilias ein.

Basics of Business Administration (8 / 8,5 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Das Zertifikat vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.
Im Rahmen dieses Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und „Digital & IT Management“ zu erhalten. Drei der vier Lehrveranstaltungen basieren dabei auf den gleichen essentiellen Grundlagen.
Wer in den Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit, am Veranstaltungsteil Information Systems and Knowledge Management teilzunehmen. Möchten Sie lieber in den Studiengang Digital & IT Management (MBA) reinschnuppern, nehmen Sie stattdessen am Veranstaltungsteil Marketing Basics teil. Sie haben die Wahl!
Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

E-Learning
Gepr. Technische*r Betriebswirt*in IHK - Vollzeit
- 07.07.2025- 10.10.2025
- online
- 4.390,00 €

- 07.05.2025- 08.05.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.892,10 €
Eine gute Geschäftsidee aus dem Unternehmenskontext herauszuschneiden und dabei mit den mehrdimensionalen Herausforderungen einer Ausgründung umzugehen, ist nicht trivial. Neben dem zentralen Faktor eines tragenden Geschäfts- und Erlösmodells muss strategisch, organisational und kulturell vieles beachtet werden, um zu einer erfolgreichen Startup-Kultur und zu einem erfolgreichen Gelingen eines neuen und innovativen Unternehmens zu kommen. In diesem Seminar bekommen Sie die Werkzeuge und Perspektiven, um als Intrapreneur erfolgreich zu agieren.

Praxiswissen Grundbuch: Systematik und Abläufe verstehen
- 08.05.2025
- Stuttgart
- 880,60 €
Sie handeln mit Immobilien, verwalten Liegenschaften oder beschäftigen sich in anderer Weise in Ihrer täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Dieses durch eine versierte Praktikerin geleitete Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Sie verstehen, welche Vorgänge ineinander greifen und wissen, welche Grundbucheintragungen für Ihr Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus Ihrem Alltag werden erörtert und Sie sind sind der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

Webinar
Live-Online: Praxiswissen Grundbuch: Systematik und Abläufe verstehen
- 11.12.2025
- online
- 880,60 €
Sie handeln mit Immobilien, verwalten Liegenschaften oder beschäftigen sich in anderer Weise in Ihrer täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Dieses durch eine versierte Praktikerin geleitete Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Sie verstehen, welche Vorgänge ineinander greifen und wissen, welche Grundbucheintragungen für Ihr Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus Ihrem Alltag werden erörtert und Sie sind sind der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.
