Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.112 Schulungen (mit 81.244 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Einführung in die Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- 06.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.898,05 €


Webinar
Kommunikation und Gesprächsführung in der Ausbildung
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Neben den Grundlagen der produktiven Gesprächsführung mit Auszubildenden wird in dieser Veranstaltung der Schwerpunkt auf unterschiedliche Strukturierungsmöglichkeiten für verschiedene Gesprächssituationen in der Ausbildung gelegt.

Webinar
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
- 19.05.2025
- online
- 821,10 €
780,05 €
Mit KI und Konzept ins Web
Facebook, Instagram, LinkedIn, X (ehemals Twitter), Pinterest – das Social Web bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten der Kommunikation. Aber es führt auch in Versuchung, sich mit übereifrigem Aktionismus auf die virtuellen Plattformen zu stürzen. Um einen Auftritt in den sozialen Netzwerken effektiv und effizient zu gestalten, ist es sinnvoll, ein durchdachtes Konzept zu entwickeln. Denn auch im Social Web dürfen Unternehmensstrategie und Kommunikationsziele nicht aus dem Blick geraten. Sie nutzen bereits einige Social Media Kanäle und wollen Social Media in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren? Sie möchten Ihre Zielgruppen mit KI-Unterstützung professionell und interaktiv einbinden? In diesem Media Workshop erhalten Sie strategische Lösungsansätze für den Einsatz von Social Media, mit denen Sie nachhaltige und messbare Erfolge schaffen.

Microsoft Excel als Controlling-Instrument
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
- 09.10.2025
- online
- 207,06 €

Pferdegestützte Aus- und Weiterbildung. HorseDream zum Kennenlernen. Jeden ersten Dienstag im Monat.
- Termin auf Anfrage
- Knüllwald
- 178,50 €
Das HorseDream Projekt wurde 1996 gestartet und wird heute auf vier Kontinenten erfolgreich weiter entwickelt. 150 lizenzierte Partner in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten auf Basis dieses Ansatzes.
In der EAHAE International Association for Horse Assisted Education sind mehr als 300 Profis aus über 35 Ländern organisiert.
Lerne Sie das Konzept kennen. Jeden ersten Dienstag im Monat.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.950,00 €
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und agile Prozesse zu etablieren. Dafür braucht es Strateg*innen mit Überblick und Fachwissen. Der berufsbegleitende Master Digital Business & Transformation verbindet betriebswirtschaftliche Vertiefungen mit IT-Kompetenz – und macht Sie zur Schnittstelle zwischen Management und IT. Sie lernen, digitale Potenziale zu erkennen, komplexe Fragestellungen praxisnah zu lösen und Transformation ganzheitlich zu gestalten. Dabei kommunizieren Sie sicher auf Augenhöhe mit Führungskräften und entwickeln Ihre Management- und Leadership-Kompetenzen gezielt weiter.
Im OnlinestudiumPlus stehen Sie bei uns nicht allein da. Zweimal im Studium findet ein Präsenztag an Ihrem Studienstandort statt

Webinar
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 2.130,10 €

Neuro-Leadership - Zertifikatslehrgang
- 19.05.2025- 01.09.2025
- Bremen
- 3.451,00 €
Für wen ist unser Zertifikatslehrgang geeignet?
Der Neuro-Leadership Zertifikatslehrgang mit neurowissenschaftlichem Hintergrund ist bestens geeignet für:
- Führungskräfte
- Berater*innen, Trainer*innen & Coaches
Oft mangelt es an Kenntnissen zur Funktionsweise des Systems Mensch
- Zur Führung von Mitarbeitenden werden neurowissenschaftliche Erkenntnisse benötigt, um die Konzepte Belohnung und Motivation tiefgehend zu verstehen
- Fundiertes Wissen über die im Gehirn stattfindenden Prozesse ist für Führungskräfte hilfreich
- Durch einen Mangel an Informationen kann es passieren, dass Mitarbeitende nicht verstanden oder positiv beeinflusst werden können
- Um Mitarbeitende individuell zu motivieren und deren Leistungen zu steigern, benötigen Führungskräfte fundierte Kenntnisse
Leadership mit Berücksichtigung des Systems Mensch ist die Lösung
- Erzielung von höherer Effizienz der Mitarbeitenden durch Motivation und Belohnung
- Steigerung der Zufriedenheit im Team
- Verhalten und Bedürfnisse von Mitarbeitenden besser verstehen und beeinflussen können
- Methoden zur Steigerung des Selbstwertgefühls, der Autonomie und der Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten
- Neurowissenschaftliche Systeme des Gehirns besser verstehen
- Erzielung eines positiven Arbeitsklimas

Kommunikation, Moderation und Grundlagen Konfliktmanagement
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Hamburg
- 3.867,50 €
Erwerbe das grundlegende Handwerkszeug, um Gruppen zielführend in Workshops zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Stakeholdern zu kommunizieren.
Mehr Sicherheit in der Kommunikation und Moderation
Im ersten Teil dieser Kombination erfährst du, wie du mit einem entsprechenden Methodenrepertoire künftig Gesprächssituationen noch effizienter und wirkungsvoller gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Zudem lernst du neue Handlungsweisen und Techniken kennen, die dich dabei unterstützen, sicher und souverän Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. zu moderieren. Du hast außerdem die Möglichkeit, durch die Nutzung einer VR-Brille unmittelbares Feedback zu relevanten Kommunikationsdimensionen zu erhalten wie z.B. Redegeschwindigkeit, Füllwörter oder Tonalität.
Konfliktmanagement effektiv anwenden
Im zweiten Teil lernst du, Konflikte früh zu erkennen und konstruktiv anzugehen. Eine strukturierte Konfliktanalyse mit unterschiedlichen Dimensionen ermöglicht es dir, Konflikte zukünftig besser einordnen zu können. Die Durchführung eines konstruktiven Kritikgesprächs rundet den 2.Teil der Seminarwoche ab.
Praxisnah und mit individuellem Feedback
Du gehst anhand deiner eigenen Praxisbeispiele aus deinem beruflichen Umfeld in den fünf Workshoptagen die Themen interaktiv durch den kompletten Prozess in vertrauensvoller Atmosphäre durch. Regelmäßiges Feedback innerhalb der Seminargruppe sowie Reflexion unterstützen dich während der Tage punktgenau und angemessen. Dadurch verinnerlichst du nicht nur die einzelnen Techniken, sondern erhältst regelmäßige und wichtige Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung.
Wähle dein Modul oder kombiniere
Wähle, ob du einzelne Module wie Kommunikation und Moderation (3 Tage) oder Konfliktmanagement und konstruktive Konfliktlösungen (2 Tage) separat buchen oder wie in diesem Training als kombiniertes fünftägiges Seminar erleben möchtest. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, dir spezifische Skills zu vermitteln, die deine tägliche Arbeit und Interaktionen grundlegend verbessern.
