Seminare
Seminare

Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zeitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 264 Schulungen (mit 1.069 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €


In diesem Aufbauseminar lernen Sie, wie Sie in schwierigen und festgefahrenen Situationen – sei es mit der Geschäftsführung oder mit BR-Kollegen – eine gute Balance zwischen persönlicher Gelassenheit und Überzeugungskraft entwickeln, um positive Veränderungen zu erreichen oder voranzutreiben.

E-Learning

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 1.010,31 €
1 weiterer Termin

In diesem E-Learning werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Wir machen Sie mit Ihren vielseitigen Aufgaben nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und den Änderungen der novellierten Fassung vertraut. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Kollegen von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und sich aktiv an Entscheidungsprozessen der Dienststelle beteiligen.

  • 10.06.2025
  • Leipzig
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Wissen, welches Sie für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung benötigen. Damit können Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen treffen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter nachvollziehbar sind.

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.

In unserem Basis Online-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unsere Referentin vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, Teilzeit und Befristung, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung informiert.

Aktuell werden Themen wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie, die verpflichtende Arbeitszeiterfassung, der Wegfall der Schriftformerfordernis und die neue Familienstartzeit angesprochen.

E-Learning

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 474,81 €
3 weitere Termine

Dieses E-Learning vermittelt den Mitgliedern des Wahlvorstands die erforderlichen Kenntnisse, um für eine ordnungsgemäße und rechtssichere – an den dienststelleninternen Gegebenheiten ausgerichtete – Wahl des Personalrats zu sorgen. Dazu gehören primär die genaue Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften der jeweiligen Personalvertretungsgesetze und der Wahlordnungen der einzelnen Bundesländer, insbesondere die Berücksichtigung einzuhaltender Fristen. Dabei wird selbstverständlich auf die einzelnen Wahlordnungen der Länder eingegangen, die für die Teilnehmer gelten.

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt sind Themen wie Befristung, Teilzeit und Elternzeit von zunehmender Relevanz. Die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielen eine entscheidende Rolle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für Unternehmen. Um in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Gestaltungsmöglichkeiten unerlässlich. Unser Seminar Optimierung von Arbeitszeitmodellen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eingehend mit diesen essenziellen Aspekten auseinanderzusetzen.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 642,60 €
2 weitere Termine

Ihr Update für die Praxis: Arbeitgeber:innen haben bei Schwangerschaft und Stillzeit wichtige Mutterschutzgesetz-Regelungen umzusetzen. Den Beschäftigten stehen bei Elternzeit große Gestaltungsspielräume zu, bis hin zur vorzeitigen Beendigung wegen erneuten Mutterschutzes. Mit der zum 01.09.2021 erfolgten Reform des BEEG wurde die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ausgeweitet und weitere Neuerungen kamen hinzu. Im Übrigen werden die Rechte der Beschäftigten zur Vereinbarkeit von Pflege naher Angehöriger und beruflicher Tätigkeit dargestellt. Die Erläuterung der Auswirkungen der Fehlzeiten auf die tariflichen Leistungen bei Anwendung des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L) runden das Seminar ab. Wichtige Urteile des Bundesarbeitsgerichts werden leicht verständlich und anhand zahlreicher Beispiele erläutert.

  • 04.11.2025
  • München
  • 712,81 €
6 weitere Termine

Sie sind zum wiederholten Male im Wahlvorstand und somit aufs Neue dafür verantwortlich, dass die Betriebsratswahl in Ihrem Betrieb erfolgreich und fehlerfrei durchgeführt wird? In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die komplette Wahlvorbereitung und -durchführung mit all ihren Fallstricken und Fehlerquellen. Außerdem werden Sie tagesaktuell über die Entwicklung der Gesetzgebung und die neueste Rechtsprechung zur Betriebsratswahl unterrichtet.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Die Betriebsvereinbarung ist ein wichtiges Arbeitsmittel für den Betriebsrat. Dieser hat ein Initiativrecht und kann seinen Gestaltungs- und Veränderungswillen bis zur Entscheidung durch die Einigungsstelle durchsetzen. Es gibt immer wieder Gründe, Betriebsvereinbarungen zu überarbeiten oder neu zu regeln. Lernen Sie, Ihre Interessen wirkungsvoll durchzusetzen und zu sachgerechten Ergebnissen zu kommen.

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • Stuttgart
  • 2.249,10 €
11 weitere Termine

Unser Arbeitsrecht Aufbau Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse gezielt zu vertiefen und dadurch mehr Rechtssicherheit bei Ihren täglich zu treffenden Entscheidungen zu erlangen. Die Inhalte des Aufbau-Moduls bauen dabei auf wirkungsvolle Weise auf das bereits im Basis-Modul erworbene Wissen auf und helfen Ihnen bei der Erfassung der Systematik im Arbeitsrecht.
1 ... 21 22 23 ... 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha