Seminare
Seminare

flexible Arbeitszeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der flexible Arbeitszeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 243 Schulungen (mit 901 Terminen) zum Thema flexible Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.546,60 €
1 weiterer Termin

Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.

E-Learning

  • 06.10.2025- 01.12.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Als Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) können Sie effektiv im Personalbereich mitwirken. Das Webinar Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) vermittelt einen Überblick über die Aufgaben einer modernen Personalabteilung als Dienstleister.
Das vermittelte Know-how orientiert sich dabei an der betrieblichen Praxis. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalwesen erfolgreich umzusetzen.

Webinar

  • 07.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Mit diesem Kurs erarbeiten Sie sich als Quer- und/oder Wiedereinsteiger:in über einen Zeitraum von 4 Wochen eine Basis für das externe und interne Rechnungswesen. Erfahren und lernen Sie, wie Sie in kürzester Zeit eine vollständige Bilanz bis zum Jahresabschluss nach HGB aufbauen, nachvollziehen und interpretieren können. Sie lernen auch die grundsätzlichen Unterschiede zu den internationalen Standards (IFRS) kennen, die auch in mittelständischen Unternehmen immer wichtiger werden. Die bedeutendsten Kennzahlen für die Bilanzanalyse werden von unserem Online-Experten leicht verständlich und professionell erklärt.

  • 16.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.178,10 €
15 weitere Termine

Konsequentes und agiles Führen bedeutet, die gesetzten Ziele stetig und gemeinsam mit dem Team bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erreichen. Dabei erwarten die  Mitarbeiter von ihren Vorgesetzen Orientierung, Glaubwürdigkeit und Führungsstärke und von allen akzeptierte Spielregeln der Zusammenarbeit, Kommunikationsvereinbarungen und vor allem ein ständiger Abgleich der eigenen Realität als Führungskraft mit der Realität des Gegenübers.

Im Seminar entwickeln Sie Ihre persönlichen Strategien für ein konsequenteres und agileres Handeln im Führungsalltag. Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern bei anstehenden Konflikten und Führungsentscheidungen.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
4 weitere Termine

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR- und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen, erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u.a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit PivotTables und PivotCharts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

Webinar

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen. Sie erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u. a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit Pivot Tables und Pivot Charts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 380,80 €


Die Krankheitszahlen steigen bei gleichzeitig abnehmender Bereitschaft der Beschäftigten, an dienstfrei geplanten Tagen zur Arbeit zu kommen, um einen erkrankten Kollegen zu vertreten. Deshalb machen sich immer mehr Einrichtungen der Kinder-, Jugend-, Behinderten- bzw. Altenhilfe Gedanken, wie Ausfallzeiten systematisch bewältigt werden können.

Ziel eines systematischen Ausfallzeitenmanagements sind Instrumente, die vorausschauend kurzfristig auftretende Ausfallzeiten, die in ihrer konkreten Lage und Ausprägung grundsätzlich unvorhersehbar sind, und deren mögliche Kompensation mitdenken.

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Regelungen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus berichten zwei Gastreferenten aus der Altenhilfe sowie aus der Behindertenhilfe, wie es ihnen gelungen ist, krankheitsbedingte Ausfallzeiten besser zu bewältigen.

  • 22.04.2025- 23.04.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Die New-Work-Bewegung bringt den Menschen in den Fokus der Arbeit. In der Praxis bedeutet New Work, auf Augenhöhe zu führen, Freiräume für Teams zu schaffen und Mitarbeitende individuell zu fördern. Als Führungskraft ist die digitale Transformation in besonderem Maße eine persönliche Transformation. Wie können Sie die Rolle als Möglichmacher:in für neues Arbeiten erfüllen?In unserem Seminar lernen Sie die Facetten von New Work für alle Unternehmensebenen kennen. Was passiert mit dem Menschen in der agilen Welt? Wie können Sie als Führungskraft die richtigen Bedingungen für selbstbestimmtes Arbeiten in Ihren Teams schaffen? Welche Mittel hat der Personalbereich heute, um M...

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Die New-Work-Bewegung bringt den Menschen in den Fokus der Arbeit. In der Praxis bedeutet New Work, auf Augenhöhe zu führen, Freiräume für Teams zu schaffen und Mitarbeitende individuell zu fördern. Als Führungskraft ist die digitale Transformation in besonderem Maße eine persönliche Transformation. Wie können Sie die Rolle als Möglichmacher:in für neues Arbeiten erfüllen?In unserem Seminar lernen Sie die Facetten von New Work für alle Unternehmensebenen kennen. Was passiert mit dem Menschen in der agilen Welt? Wie können Sie als Führungskraft die richtigen Bedingungen für selbstbestimmtes Arbeiten in Ihren Teams schaffen? Welche Mittel hat der Personalbereich heute, um M...

  • 23.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 803,25 €


Die Arbeitswelt hat sich verändert. Dabei spielen Agilität, Mobilität und Globalisierung eine wesentliche Rolle. Die Teams werden immer größer, die Altersverteilung innerhalb der Teams und Vorgesetzten heterogener, Arbeitsorte und Arbeitszeiten immer flexibler.

Ressourcenschonend und erfolgreich zwischen den Schnittstellen zu kommunizieren erfordert nicht nur Organisationstalent, sondern auch psychologisches Wissen und soziale Kompetenz. Sie müssen eigene Verhaltensmuster besser kennen lernen und Ihre Potenziale wirkungsvoll einsetzen. Nur so können Sie Ihre Vorgesetzten wirkungsvoll entlasten – als Vermittelnde, Botschafterin oder Botschafter, Coach oder auch selbst in der Führungsrolle.

Unsere erfahrene Referentin vermittelt in unserem Praxis-Seminar, wie Sie

  • Ihre aktive Wahrnehmung steigern
  • sicherer in der Gesprächsführung mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen werden,
  • gelassener auf die täglichen Herausforderungen reagieren
  • professioneller und sensibler agieren,
  • anhand Ihrer Selbsterkenntnis zum besseren Umgang mit anderen Menschen beitragen
  • die Wahrnehmung für Menschen und Prozesse schärfen und
  • Ideen und Anweisungen Ihrer Führungskraft noch sicherer umsetzen.
1 ... 23 24 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende flexible Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein flexible Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha