Seminare
Seminare

Arbeitszeugnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitszeugnis Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 77 Schulungen (mit 307 Terminen) zum Thema Arbeitszeugnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 08.04.2025
  • Filderstadt
  • 1.065,05 €
14 weitere Termine

  • 09.07.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Mitarbeiter:innen erwarten professionell formulierte Zwischen- und Endzeugnisse, die der Individualität und den arbeitsrechtlichen Erfordernissen entsprechen. Bei der Erstellung ist deshalb zu beachten, dass alle Angaben in korrekter Form enthalten sind und es sich somit um ein klagesicheres Zeugnis handelt. Hier Sicherheit zu erlangen, ist Ziel des Seminars und befähigt Sie ebenso zu einer treffsicheren Analyse von eingehenden Bewerber:innen und zur Vermeidung teurer Fehlentscheidungen für Ihr Unternehmen.

Webinar

  • 16.10.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
5 weitere Termine

Arbeitszeugnisse müssen nicht nur den individuellen Arbeitsleistungen der Mitarbeitenden gerecht werden. Sie unterliegen auch zahlreichen arbeitsrechtlichen, formellen und inhaltlichen Anforderungen. Darüber hinaus müssen sie den Spagat schaffen zwischen wahrheitsgemäßen Inhalten und der Wohlwollenspflicht.


Die korrekte Erstellung muss in der Praxis sicher beherrscht werden, um Zeugnisberichtigungsprozesse und Haftungsansprüche zu vermeiden.
In diesem Online-Live-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen an Arbeitszeugnisse umsetzen und den begrenzten Gestaltungsspielraum perfekt nutzen.

Webinar

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Im Rahmen des digitalen Dokumentenmanagements laufen viele Prozesse bereits ganz selbstverständlich digital und automatisiert ab. Die digitale Personalakte ermöglicht jedem Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit der Einführung der digitalen Personalakte im Unternehmen gilt es zunächst, die Papierakten einzuscannen und im laufenden Prozess Dokumente der richtigen Akte oder dem entsprechendem Register digital zuzuordnen.Ein großer Vorteil der digitalen Personalakte besteht darin, Prozesse im Personalwesen zu vereinfachen und zu automatisieren. Neben den materiellen Einspareffekten wird die Personalabteilung insgesamt entlastet (Reduzierung von Lagerkapazit...

  • 07.10.2025- 24.03.2026
  • Memmingen
  • 1.490,00 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten im Zertifikatslehrgang IHK-Fachkraft Personalwesen vertiefte und umfassende Kenntnisse für den betrieblichen Aufgaben im Personalbereich.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Heilbronn
  • 635,00 €


Professionelle technische Mitarbeiter*innen verfügen über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, um im Kundengespräch und mit kaufmännischen Kolleg*innen noch qualifizierter zu überzeugen und zu diskutieren. Lernen Sie in diesem Kompaktkurs die wichtigsten Fachbegriffe der BWL kennen und verstehen.

Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um die Mitarbeiter*innen und einen Überblick über Marketinggrundlagen.

  • 30.06.2025
  • Köln
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Nicht nur in Zeiten interkultureller Zusammenarbeit wird das AGG immer bedeutungsvoller und rückt in den Fokus der Personalarbeit. Jeder Mensch ist einzigartig und darf auf Grund seiner Person nicht benachteiligt werden. Dennoch gibt es Ausnahmen und das AGG verbietet nicht grundsätzlich die unterschiedliche Behandlung von Beschäftigten. Informieren Sie sich, damit Sie wissen, was gesetzlich erlaubt ist. Die Inhalte des AGG werden diskutiert und die Handlungsmöglichkeiten zu einer diskriminierungsfreien und sinnvollen Vorgehensweise erörtert.

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Nicht nur in Zeiten interkultureller Zusammenarbeit wird das AGG immer bedeutungsvoller und rückt in den Fokus der Personalarbeit. Jeder Mensch ist einzigartig und darf auf Grund seiner Person nicht benachteiligt werden. Dennoch gibt es Ausnahmen und das AGG verbietet nicht grundsätzlich die unterschiedliche Behandlung von Beschäftigten. Informieren Sie sich, damit Sie wissen, was gesetzlich erlaubt ist. Die Inhalte des AGG werden diskutiert und die Handlungsmöglichkeiten zu einer diskriminierungsfreien und sinnvollen Vorgehensweise erörtert.

E-Learning

  • 08.05.2025- 24.07.2025
  • online
  • 1.850,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer*innen umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht, um rechtliche Fragestellungen im Unternehmensalltag kompetent zu bearbeiten.
Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, arbeitsrechtliche Herausforderungen zu erkennen, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu optimieren.

Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten

IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Der Einsatz geringfügig Beschäftigter gehört heutzutage für die meisten Unternehmen zum Standard. Die sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Besonderheiten sind dabei meistens bekannt. Anders ist es aber häufig mit dem Arbeitsrecht: nicht selten werden relevante Vorschriften sowie Ausnahmen, die bei geringfügig Beschäftigten arbeitsrechtlich zu beachten sind, übersehen. So kommt es immer wieder zu Fehlern, die in der Praxis schnell teuer werden können.
Auf die Vermittlung der Kenntnis dieser arbeitsrechtlichen Grundlagen konzentriert sich unser Webinar: Du bekommst einen fokussierten Überblick über die arbeitsrechtlich relevanten Themen und Besonderheiten, die du beim Einsatz geringfügig Beschäftigter kennen solltest. So bist du in diesem Bereich gut aufgestellt und vermeidest von Anfang an Fehler - von der Einstellung bis zum Ausscheiden des Geringfügigbeschäftigten.

Webinar

  • 08.05.2025
  • online
  • 451,01 €


In diesem Webinar wird zum einem die Abmahnung erörtert und vertieft. Sie erfahren, wie Sie Fehler vermeiden können, wie Abmahnungen rechtssicher und formvollendet gestaltet werden.

Erfahren Sie ebenso das Neuste zu dem Thema Kündigung. Das Seminar zeigt Fälle des Kündigungsschutzes auf und vermittelt neben den theoretischen Grundlagen auch das notwendige Praxiswissen, um Fehler und hohe Abfindungen, bzw. teure Arbeitsgerichtsverfahren in der betrieblichen Praxis bei der Kündigung unkündbarer Arbeitnehmer zu vermeiden.

 

Die rechtssichere und professionelle Gestaltung der Arbeitszeugnisse ist auch unter Berücksichtigung der Haftungsrisiken für die Personalarbeit unerlässlich. Als Arbeitgeber ist man verpflichtet, den Anforderungen der aktuellen Rechtsprechung gerecht zu werden.

 

Dieses Praxisseminar bietet Ihnen ausgiebig Gelegenheit, Ihre speziellen Fragen und Einzelfälle gemeinsam mit unserem Experten ausführlich zu erörtern. Buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine Veranstaltung, die Ihnen einen wertvollen Überblick bietet, wie man im Bereich des Arbeitsrechts gefährliche Fallen und Fallstricke vermeidet.

 

1 ... 4 5 6 7 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeugnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeugnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha