Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Seminare zum Thema Bank- und Kreditwesen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 537 Schulungen (mit 1.605 Terminen) zum Thema Bank- und Kreditwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.04.2025
  • Wiesbaden
  • 416,50 €
3 weitere Termine

Die Banken- und Finanzbranche ist ständig in Bewegung. Sie haben alltäglich mit betriebswirtschaftlichen und bankspezifischen Begriffen zu tun. Erkennen Sie die Zusammenhänge und punkten Sie mit Fach-Know-How bei Kunden, Geschäftspartnern sowie Kollegen.

Sie erhalten in diesem Grundlagenseminar einen Überblick über die wesentlichen Geschäftsbereiche einer Bank und können Finanzbegriffe einordnen.

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 390,00 €


Dokumentenakkreditive sicher und erfolgreich meistern: Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie diese Zahlungsform in der Exportpraxis effizient anwenden, Risiken minimieren und Zahlungen im internationalen Handel absichern. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und dem Fachwissen erfahrener Experten.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 172,55 €


Gesellschafterdarlehen sind ein wichtiges Element der Finanzierung von Gesellschaften. Seine wesentliche praktische und rechtliche Bedeutung hat der Begriff „Gesellschafterdarlehen“ im Recht der GmbH (und der GmbH & Co. KG). Der Referent stellt die Rechtslage bei der GmbH in den Vordergrund und erläutert die Unterschiede zu Personengesellschaften und zur Aktiengesellschaft. Ebenso steht das Recht des Gesellschafterdarlehens im engeren Sinne im Vordergrund. Die bilanz- und steuerrechtlichen Aspekte von Gesellschafterdarlehen werden nicht vertieft behandelt.

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Das Thema Geldwäscheprävention nimmt in der internationalen Finanzwelt einen immer größeren Stellenwert ein. Es vergeht kein Jahr ohne neue gesetzliche Anforderungen und Ausweitung der „Vor-Ort-Kontrollen“ durch die Berufsverbände und die BaFin. Versäumnisse bei Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs des Finanzsystems durch Verschleierung und Verschiebung von Vermögenswerten illegaler Herkunft sowie die Finanzierung von Terrorismus können für Finanzinstute schwerwiegende Folgen haben. Der wirtschaftliche Schaden ist dabei nicht das einzige Problem. Daneben droht ein massiver Reputations- und Vertrauensverlust.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Organisation zur Geldwäscheprävention risikoorientiert prüfem und so eine effektive Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in der Bank unterstützen.

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 1.237,60 €
13 weitere Termine

Die Ansprüche an Aufsichtsräte in Banken sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Der Aufsichtsrat hat umfangreiche Befugnisse und wird neben dem Kontrolleur zunehmend zum strategischen Partner des Vorstands. Hierbei werden Haftungsrisiken geschaffen und neue Sichtweisen angefordert. Lernen Sie in unserer Weiterbildung, welche Rechte und Pflichten Sie als Aufsichtsrat in Banken haben.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
11 weitere Termine

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten, komplexer regulatorischer Anforderungen und der stetigen Weiterentwicklung technologischer Möglichkeiten ist ein effektives Risikomanagement unerlässlich, um die Stabilität und den Erfolg von Finanzinstituten zu gewährleisten und das Vertrauen von Kunden und Investoren zu erhalten. Ein effektives Risikomanagement ermöglicht es den Banken, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um potenzielle Verluste zu minimieren und finanzielle Krisen zu vermeiden. Das Seminar “Risikomanagement in Banken” bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung, welche Ihnen hilft, Risiken effektiv zu managen und so zur Stabilität und zum Erfolg Ihrer Bank beizutragen.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Im Mittelpunkt der Blockchain-Technologie steht die Dezentralität, welche zwar unterschiedlich ausgeprägt sein kann, aber ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Transaktionen über eine Blockchain gelten heute als so gut wie fälschungssicher. Hinzu kommt, dass ein auf Blockchain basierendes System sehr transparent ist. Es lässt sich zu jeder Zeit nachverfolgen, welche Akteur:innen in eine Transaktion involviert ist. Mittels der Blockchain können traditionelle Geschäfts- und Organisationsmodelle revolutioniert werden, indem z. B. Geldtransfers ohne den bisherigen Mittler Bank realisiert werden.In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisbezogenen Überblick über die technologischen Gr...

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 172,55 €


Es werden aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalanlagerecht anhand aktueller Entscheidungen und Gesetzgebung dargestellt und dogmatisch eingebettet. Themen sind u. a. Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung, Prospekthaftung sowie Finanzierungsberatung. Zudem werden etwaige aktuelle Entwicklungen im Verbraucherkreditrecht und der Widerruf von Darlehensverträgen dargestellt.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 172,55 €


Es werden aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalanlagerecht anhand aktueller Entscheidungen und Gesetzgebung dargestellt und dogmatisch eingebettet. Themen sind u. a. Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung, Prospekthaftung sowie Finanzierungsberatung. Zudem werden etwaige aktuelle Entwicklungen im Verbraucherkreditrecht und der Widerruf von Darlehensverträgen dargestellt.

  • 20.05.2025- 24.06.2025
  • Hamburg
  • 1.379,28 €
1 weiterer Termin

1. Mandant anlegen „
Anlegen von Kanzleidaten „
Neuanlage eines Mandanten „
Eingabe der Mandantendaten „
Eingabe zusätzlicher FIBU-Programmdaten „
Eingabe zusätzlicher BWA-Programmdaten „
MAD/MPD-Protokoll

2. Buchungserfassung in der Primanota „
Kasse – Bedeutung der Abstimmsumme „ DATEV-Erfassungszeile, Vorlauf „
Vollbuchung, Kurzbuchung „
Buchungen korrigieren „
Buchungen löschen
Primanota – Kontenblatt „
Datensicherung „
Bank – Bedeutung der Abstimmsumme „
Führung von Buchungslisten „
Skontobuchungen „
Bankbuchungen in der Primanota und im Bankkonto „
Lohnbuchungen „
Abstimmsumme und Verrechnungskonto „
Warenausgänge „
Abstimmsumme und Warenausgangsbuch „
Innergemeinschaftliche Lieferung „
Wareneingänge „
Abstimmsumme und Buchungslisten „
Innergemeinschaftlicher Erwerb und Drittland „
DATEV Währungsumrechnung

3. OPOS - Buchhaltung
„Erfassen und Ausgleichen von
offenen Posten

4. Ausgabe der Ergebnisse
„Auswertungen zu Kanzlei-Rechnungswesen FIBU
„Primanota
„Ausgabe von Konten
„Umsatzsteuervoranmeldung und zusammenfassende Meldung

5. unterjährige Analyse des Unternehmens
„Überblick über die betriebswirtschaftlichen Auswertungen

6. Jahresabschlussbuchungen
„Vorbereitende Arbeiten
„Erfassungsmaske Umbuchungen
„Generalumkehr
„Prüfjournal

7. Jahresabschlussauswertungen
„Kurzfristige Erfolgsrechnung
„Bewegungsbilanz
„Statische Liquidität
„Vorjahresvergleich
„Summen- und Saldenliste
„Primanota
„Prüfjournal

8. Analysen
„Bilanz- und GuV-Analyse
„Analyse mittels Kennzahlen
„Ausgabe der Jahresabschlussauswertungen
1 2 3 4 ... 54

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bank- und Kreditwesen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bank- und Kreditwesen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha