Seminare zum Thema Bank- und Kreditwesen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 566 Schulungen (mit 1.667 Terminen) zum Thema Bank- und Kreditwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Der Vorstand in Banken - Update gesetzliche und regulatorische Pflichten und Haftungsfragen
- 24.10.2025
- online
- 940,10 €
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen: FAQs zur Institutsvergütungsverordnung/MaComp Modul BT 8
- EBA-Guidelines Fit & Proper - BaFin Merkblätter Geschäftsleiter sowie Verwaltungs-/Aufsichtsorgane
- Deutscher Corporate Governance Kodex & ESG
- Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
- Risikominimierung und Haftungsvermeidung, Absicherung

Webinar
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.904,00 €
Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger:innen im Bankenumfeld, die Ihr bankenspezifisches Wissen auffrischen oder auch erst aufbauen möchten.
Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den deutschen Bankenmarkt. Es richtet sich an alle, die tiefer in das deutsche Bankwesen eintauchen möchten, unabhängig davon, ob Sie bereits erste Erfahrungen in der Branche gesammelt haben, künftig für Banken & Sparkassen tätig sein möchten, oder Dienstleistungen für Banken anbieten möchten Sie erhalten aktuelle Einblicke in die Praxis des Bankenwesens und lernen die Zusammenhänge und Funktionsweisen von Banken & Sparkassen kennen.

- 23.06.2025- 24.06.2025
- Düsseldorf
- 2.618,00 €
Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger:innen im Bankenumfeld, die Ihr bankenspezifisches Wissen auffrischen oder auch erst aufbauen möchten.
Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den deutschen Bankenmarkt. Es richtet sich an alle, die tiefer in das deutsche Bankwesen eintauchen möchten, unabhängig davon, ob Sie bereits erste Erfahrungen in der Branche gesammelt haben, künftig für Banken & Sparkassen tätig sein möchten, oder Dienstleistungen für Banken anbieten möchten Sie erhalten aktuelle Einblicke in die Praxis des Bankenwesens und lernen die Zusammenhänge und Funktionsweisen von Banken & Sparkassen kennen.

Webinar
- 23.06.2025
- online
- 1.416,10 €
- Wer entscheidet, ob ein Wunschbetreuer zugleich auch als befreiter Betreuer eingesetzt wird?
- Warum die Unterscheidung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht so wichtig ist
- Neue Anzeigepflichten für Betreuer*innen: Wie können Kreditinstitute unterstützen?
- Das neue Außengenehmigungserfordernis: Haftungsrisiken bei einer anderen Anlegung von Geld
- Gesetzliche Ausnahmen bei gemeinsamen Haushalt von Betreuer und Betreuten

Webinar
- 08.12.2025
- online
- 1.416,10 €
- Wer entscheidet, ob ein Wunschbetreuer zugleich auch als befreiter Betreuer eingesetzt wird?
- Warum die Unterscheidung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht so wichtig ist
- Neue Anzeigepflichten für Betreuer*innen: Wie können Kreditinstitute unterstützen?
- Das neue Außengenehmigungserfordernis: Haftungsrisiken bei einer anderen Anlegung von Geld
- Gesetzliche Ausnahmen bei gemeinsamen Haushalt von Betreuer und Betreuten

Finanz- und Liquiditätspläne erstellen und optimieren
- 27.05.2025- 28.05.2025
- München
- 1.666,00 €

E-Learning
Die FAQ zur IVV - Neue Herausforderungen seit Juni 2024
- 19.05.2025
- online
- 1.249,50 €
In diesem Workshop ziehen wir einen Vergleich zwischen den von der BaFin veröffentlichten "Fragen und Anworten zur IVV" zur bisherigen Auslegung.
Dabei gehen wir die "Fragen und Antworten" zur IVV durch und besprechen anhand der ausführlichen Präsentation von Dr. Christopher von Harbou, wie die Neuerungen zu verstehen sind und welcher Handlungsbedarf sich daraus ergibt. Uwe Krumey wird dies aus Sicht der BayernLB einschätzen und erklären, welche Umsetzungsschritte sein Institut daraus ableitet.
Ihre Referenten
Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.
Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.

Webinar
e-Learning: Datenschutz für Banken und Finanzinstitute
- 31.12.2025
- online
- 416,50 €
- Welche regulatorischen Aspekte sind bei der Datensicherheit relevant?
- Datenschutz als Baustein der Unternehmenscompliance
- Technische und organisatorische Aspekte im (IT)-Outsourcing
- Dokumentations- und Nachweispflichten im Datenschutz

Einstieg in die Finanzbuchhaltung - Intensivseminar
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Augsburg
- 1.250,00 €

Webinar
Geldwäsche aktuell - Aktuelle Entwicklungen in Regulierung, Aufsicht und Praxis
- 23.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Neuerungen: Transparenzregister-FinanzinformationsG & SDG II
- Erfahrungen mit All-Crimes-Ansatz und Verdachtsmeldungen
- Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz
- Neue Vorgaben durch Video-Ident-Verordnung 2024
- BaFin-AuAs AT und BT Banken aktuell - Aktualisierung BaFin-AuAs
