Seminare zum Thema Berufe in Bau & Architektur
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 93 Schulungen (mit 476 Terminen) zum Thema Berufe in Bau & Architektur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Bauen mit Stroh - Theorie & Praxis
- 17.07.2025- 19.07.2025
- Biberach an der Riß
- 1.090,00 €
Das Bauen mit Stroh gewinnt zunehmend an Bedeutung und Interesse, was sich in der steigenden Nachfrage nach Fortbildungen zeigt.
Im Seminar werden täglich 1-3 Stunden Theorie und ca. 5-7 Stunden praktische handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Abends können interessierte Teilnehmer Filme über den Alltag in strohgedämmten Gebäuden ansehen. Am 19. Juli ist eine Exkursion zu einem Baustroh-Hersteller geplant, inkl. Besichtigung einer Strohbaustelle, eines bewohnten Gebäudes und der Produktionsstätte.

Web Based Training
Projekterfolg durch Lean-Construction
- Termin auf Anfrage
- online
- 702,10 €
Lean Construction Methoden als produktive Ergänzung zum klassischen Projektmanagement.
In diesem kompakten online Training bekommen die Teilnehmenden die Grundlagen von Lean Construction und Agilem Bauprojektmanagement vermittelt. Sie verstehen, in welchen Situationen Methoden aus Lean Construction und agile Vorgehensweisen das klassische Projektmanagement in Umsetzung und Steuerung von Planungs- und Bauprojekten effektiv ergänzen.
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten ein Grundverständnis der effektiven und kundenorientierten Zusammenarbeit in Bauprojekten
- Sie können die Stärken und Vorteile von lean und agilen Arbeitsweisen in Ergänzung zum klassischen Projektmanagement einschätzen

Webinar
Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung - Online-Live-Tagung, Dauer 6,5 Stunden
- 07.10.2025
- online
- 415,31 €
373,78 €
Die Online-Live-Tagung der AKADEMIE HERKERT bietet praxisnahe Lösungsansätze zur Beurteilung, Sanierung und Prävention von typischen Schadensbildern – insbesondere in Holz, Beton und Mauerwerk.
Die Teilnehmenden erhalten aktuelle Einblicke in Themenfelder wie energetische Sanierung, Gebäudesubstanz, Betonsanierung, Schadstoffsanierung sowie Förderprogramme. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Fachleute, die kompakt, flexibel und ortsunabhängig am Puls aktueller Entwicklungen in der Gebäudesanierung bleiben möchten.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 2.296,70 €
Webinar
Prüfungsvorbereitung für alle IT-Berufe Teil 1 - Online
- 07.07.2025- 08.09.2025
- online
- 350,00 €
- Fachinformatiker*in
(Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung, Systemintegration,
Daten- und Prozessanalyse, digitale Vernetzung)
- IT-System-Elektroniker*in
- Kaufmann/-frau für IT-System-Management
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

Bauprojektmanager:in agil und lean & Scrum Master
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.272,50 €
In diesem Zertifikats-Training werden die Teilnehmenden befähigt, als „ Bauprojektmanager:in agil und lean & Scrum Master“ die Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten effektiv zu gestalten und zu steuern. Sie verstehen die Vorgehensweisen des agilen Bauprojektmanagements und des Lean Construction Managements (LCM) und trainieren deren Anwendung im Projektabwicklungsteam.
Das Training zeichnet sich durch direkten Praxisbezug, anschaulichem Wissenserwerb sowie praktische Übungen und Simulationen aus, so dass im Anschluss der Transfer auf Ihren individuellen Projektkontext gelingt.
Ihr Nutzen:
- Sie stellen die effektive und kundenorientierte Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten sicher
- Sie etablieren agile und lean Arbeitsweisen schnell und nachhaltig

JavaScript Fortgeschrittenenkurs
- 21.04.2025- 23.04.2025
- Nürnberg
- 1.660,05 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.750,00 €

Bauliche Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht sicher umsetzen
- 08.05.2025
- Ostfildern
- 590,00 €
Bei Auftraggebern und Planern bestehen regelmäßig Unkenntnis über die geltenden baulichen Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht. Eine frühzeitige Integration der Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz der Nutzer eines Bauwerks findet demzufolge kaum statt. Die Bedeutung der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Planungsprozess wird selten erkannt. Bei der technischen Bauabnahme zeigt sich dann immer wieder, dass aufwendige und teure Nachbesserungen erforderlich werden.
Ziel des Seminars ist, wesentliche Kenntnisse für eine vorausschauende Planung und Anwendung zu vermitteln, um die Anforderungen aus dem Bauordnungs- und Arbeitsstättenrecht zu bewältigen. Hierfür erhalten die Teilnehmer eine Einführung mit Übersicht zu den Gesetzen und Regelwerken des Arbeitsschutzes. Zur sicheren Umsetzung von baulichen Anforderungen für Arbeitsstätten in der Planungs- und Ausführungsphase werden praxisorientierte Methoden beispielhaft bei Büro- und Produktionsgebäude vorgestellt. Dabei lernen Sie die Projektunterstützung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie den Betriebsarzt kennen. Der Umgang mit dem Stand der Technik im Arbeitsschutz wird dabei exemplarisch an einzelnen "Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR)" vorgestellt und kollidierende Schnittstellen aufgezeigt.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingeni...
