Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freistellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 1.178 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 08.04.2025
- Filderstadt
- 1.065,05 €

Landespersonalvertretungsrecht Hessen
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Willingen (Upland)
- 1.178,10 €

- 05.05.2025- 09.05.2025
- Kühlungsborn
- 1.892,10 €

Webinar
Regenerations- und Umwandlungstage in Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes (TVöD)
- 14.10.2025
- online
- 515,00 €
Mit der Tarifeinigung vom 18. Mai 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) wurde eine neue Ära der Gewährung von Freistellungszeiten im öffentlichen Dienst eingeläutet. Für die Beschäftigten im Bereich des SuE besteht ein tariflicher Anspruch auf Regenerationstage. Zudem können die Beschäftigten auf eigenen Wunsch zusätzlich sogenannte Umwandlungstage erhalten. Diese beiden neuen Tarifregelungen haben unterschiedliche Voraussetzungen, die in der Auslegung zu hinterfragen sind. Dabei geht es u. a. um die Höhe des Anspruchs, Wartezeiten, Antragsfristen, Verrechnungsmodalitäten bei den Umwandlungstagen usw.
Da die Gewährung der neuen SuE-Zulage bei den Umwandlungstagen von größter Bedeutung ist, wird diese ebenfalls dargestellt.
Das Seminar richtet sich zum einen an Einsteiger, die mit dieser Problematik betraut sind, zum anderen besteht die Möglichkeit bereits vorhandenes Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen. sind. Es besteht die Möglichkeit das Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen.

Heijunka – Glätten und Nivellieren
- 16.10.2025- 17.10.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

- 02.05.2025
- Hamburg
- 702,10 €

Landespersonalvertretungsrecht Baden-Württemberg
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Heidelberg
- 1.178,10 €

- 07.11.2025
- Berlin
- 904,40 €
Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.
Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist genau kennen sollte.
Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.
In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

Landespersonalvertretungsrecht Nordrhein-Westfalen
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Dortmund
- 1.178,10 €

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
- 07.04.2025
- Bad Zwischenahn
- 833,00 €

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.808,80 €
