Seminare
Seminare

ITIL Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der ITIL Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 105 Schulungen (mit 501 Terminen) zum Thema ITIL mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.08.2024- 30.08.2024
  • online
  • 4.034,10 €


ITSEC: IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die angespannte Cyber-Bedrohungslage erfordert von Unternehmen und Behörden zwingend ein ganzheitliches und effektives Vorgehen zum Schutz ihrer Informationen. Denn nur wer Gefahren und Sicherheitsrisiken dauerhaft im Blick behält, kann die notwendigen Maßnahmen zügig und effizient umsetzen und sich vor Datenverlust und gravierenden rechtlichen, finanziellen und wirtschaftlichen Folgen schützen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO 27001 steuert und optimiert systematisch Prozesse, die ein angemessenes Schutzniveau dauerhaft gewährleisten.
In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Einführung eines ISMS erfolgreich planen und umsetzen.




  • 16.09.2024- 20.09.2024
  • München
  • 5.105,10 €
1 weiterer Termin

Certified Cloud Security Professional Prüfungsvorbereitungskurs / (ISC)² CCSP

  • 18.10.2024
  • Hamburg
  • 1.130,50 €


Die Dokumentation im Rahmen des Prozessmanagements wird in Unternehmen häufig vernachlässigt: Es gibt nicht selten keine oder je Team unterschiedliche Dokumentationsstandards für Prozesse. Unklare Formulierungen kombiniert mit unterschiedlichen grafischen Darstellungen erschweren das Prozessverständnis. Zudem gibt es häufig keinen Überblick über Abhängigkeiten zwischen Prozessen und die Dokumentation ist nicht allen Beteiligten zugänglich. Hierdurch werden die zielgerichtete Weiterentwicklung der gesamten Prozesslandschaft und spätere Bestrebungen der Auditierung und Zertifizierungen deutlich erschwert und Compliance Anforderungen nicht erfüllt.

 

  • 21.08.2024- 23.08.2024
  • Düsseldorf
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine


Der ITIL® Strategist - Direct, Plan, and Improve (DPI) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP“ beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Sowie einer von drei Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Strategic Leader (SL) zu erhalten. Der SL“ beinhaltet, eine effektive IT- und digitale Strategie zu entwickeln und zu implementieren, die digitale Unterbrechungen bewältigen und den Erfolg vorantreiben können. Das Kernkonzept hinter DPI“ besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie das Produkt- und Servicemanagement auf moderne Geschäftsanforderungen ausgerichtet wird, eine erfolgreiche organisatorische Transformation voranzutreiben ist und die kontinuierliche Verbesserung in das Verhalten eines Unternehmens auf allen Ebenen verankert werden kann.

Webinar

  • 18.09.2024
  • online
  • 1.130,50 €


Die Dokumentation im Rahmen des Prozessmanagements wird in Unternehmen häufig vernachlässigt: Es gibt nicht selten keine oder je Team unterschiedliche Dokumentationsstandards für Prozesse. Unklare Formulierungen kombiniert mit unterschiedlichen grafischen Darstellungen erschweren das Prozessverständnis. Zudem gibt es häufig keinen Überblick über Abhängigkeiten zwischen Prozessen und die Dokumentation ist nicht allen Beteiligten zugänglich. Hierdurch werden die zielgerichtete Weiterentwicklung der gesamten Prozesslandschaft und spätere Bestrebungen der Auditierung und Zertifizierungen deutlich erschwert und Compliance Anforderungen nicht erfüllt.

 

Web Based Training

  • 24.09.2024
  • online
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Wissensvermittlung über die Grundlagen und die praktische Ausgestaltung eines erfolgreichen IT-Providermanagements.

Webinar

  • 29.07.2024- 31.07.2024
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine


Der ITIL® Specialist - Drive Stakeholder Value (DSV) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP“ beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter DSV“ besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie Chancen und Nachfrage durch Services in Wert umgewandelt werden können. Es wird ein Einblick in alle Arten von Engagement und Interaktionen zwischen einem Service Provider und seinen Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern gegeben, einschließlich der Schlüsselkonzepte Kundenerfahrung (Customer Experience, CX), Anwendererfahrung (User experience, UX) und Reise-Mapping (journey mapping).

Webinar

  • 16.09.2024- 19.09.2024
  • online
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Konzepte des Wissensmanagements aus Betriebswirtschaft, IT und Soziologie. Sie können abschätzen, welche der Konzepte für Ihre Unternehmenssituation angemessen und eventuell sogar erforderlich sind. Sie lernen ein Wissensmanagement-Projekt aufzusetzen und werden mit der Rolle Wissensmanager vertraut. Sie wissen, wie aus einem Data Warehouse ein Knowledge Warehouse wird. Sie können ein ISO15504 konformes Wissensmanagement Audit gestalten

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


KOMPLEXE SOFTWAREPROZESSE? GENAU DEIN DING.

Wenn ein größeres Softwareprojekt implementiert wird, braucht es Prozesse, um die Qualität sicherzustellen. Aber gerade hier kann es schnell unübersichtlich werden. Deshalb gibt es eine Reihe an Modellen und Tools, um den Softwareentwicklungsprozess erfolgreich umzusetzen. Mit Deiner Weiterbildung Software Process Engineer (m/w/d) lernst Du moderne Software Engineering Methoden kennen und erwirbst gleichzeitig neues Technologiewissen.

Deine Online-Weiterbildung gibt Dir einen guten Einblick in die Grundlagen des Software Engineering. Du lernst, wie man einen Prozess in der Softwareentwicklung modelliert und wie Du Rollen und Phasen im Softwareprozess voneinander abgrenzen kannst. Du betrachtest die Vorzüge einer agilen Softwareentwicklung und die verschiedenen Produktlebenszyklus-Modelle –?vom V-Modell bis zu DevOps. Kanban, Scrum, Lean Development oder hybride Prozesse sind Dir danach ebenfalls geläufige Begriffe. Dann geht es weiter mit den Themen IT Governance und Compliance. Und somit auch mit Datenschutz- und IT-Sicherheitsanforderungen. Im IT Service Management beschäftigst Du Dich mit der Planung, Umsetzung und dem Support von IT-Services. Basierend auf der IT Infrastructure Library (ITIL) und speziellen Service Designs. In einem praxisnahen Projekt arbeitest Du ein Szenario für den Softwareentwicklungsprozess aus und dokumentierst diesen.

1 ... 5 6 7 ... 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende ITIL Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein ITIL Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha