Seminare
Seminare

Investitionsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Investitionsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 260 Terminen) zum Thema Investitionsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.07.2025- 16.10.2025
  • online
  • 3.590,00 €


Der IHK-Fortbildungsabschluss zum/zur Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) macht aus ambitionierten Kaufleuten umfassend qualifizierte Generalisten.

Webinar

  • 15.04.2025- 22.10.2026
  • online
  • 3.590,00 €
2 weitere Termine

Wirtschaftsfachwirt*innen sind Allrounder und arbeiten in allen Branchen. Sie übernehmen anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Unterhaching
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Gehört es zu Ihren Aufgaben, mögliche Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Werthaltigkeit der Beteiligungen fortlaufend zu beurteilen? Sie sind an wechselseitigen Zusammenhängen und anzuwendenden Controllingtools interessiert? In diesem Seminar erarbeiten Sie sich fundamentales Know-how und können dadurch bedeutende Investitionsentscheidungen noch professioneller beurteilen und begleiten.

Webinar

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Gehört es zu Ihren Aufgaben, mögliche Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Werthaltigkeit der Beteiligungen fortlaufend zu beurteilen? Sie sind an wechselseitigen Zusammenhängen und anzuwendenden Controllingtools interessiert? In diesem Seminar erarbeiten Sie sich fundamentales Know-how und können dadurch bedeutende Investitionsentscheidungen noch professioneller beurteilen und begleiten.

  • 06.10.2025- 12.10.2025
  • Essen
  • 370,00 €
1 weiterer Termin

Angehende Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen brauchen neben branchenspezifischem Wissen auch einen soliden ökonomischen Hintergrund. Dafür sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing und Personalwirtschaft von zentraler Bedeutung. Um optimal vorbereitet in die anstehende IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung zu gehen, werden genau diese prüfungsrelevanten Themen in einer Intensivwoche von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten anschaulich und kompakt erklärt.

  • 06.09.2025- 09.04.2027
  • Bonn
  • 3.980,00 €


Das IHK-Praxisstudium Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) macht aus ambitionierten Kaufleuten umfassend qualifizierte Generalist*innen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.892,10 €
11 weitere Termine

In einer zunehmend global agierenden Welt sind Innovationen der entscheidende Faktor für eine nachhaltige Erfolgs- und Stabilitätssicherung eines Unternehmens. Sie tragen zum Erhalt bestehender, zur Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie zur Bindung von Mitarbeitern bei. Die ständige Weiterentwicklung von Technologien und der stete Wandel der Märkte ermöglichen es Unternehmen, mit neuen Produkten und Dienstleistungen ihre Zukunft zu sichern. Diese Potenziale zu erkennen und zügig umzusetzen ist Herausforderung und Chance zugleich.

  • 07.04.2025- 13.04.2025
  • Essen
  • 350,00 €


Sie übernehmen Organisations- und Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen ? vom Controlling über das Personalwesen bis hin zum Einkauf: Wirtschaftsfachwirte müssen daher über ein umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how und Entscheidungskompetenzen verfügen. In einer Intensivwoche gehen erfahrene Dozentinnen und Dozenten auf alle wichtigen Bereiche der Betriebswirtschaft ein, die für Ihre IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung relevant sind.Überblick über prüfungsrelevante Themen Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr) an den Schulungszentren Duisburg und Essen angeboten.

Webinar

  • 13.05.2025- 16.04.2026
  • online
  • 3.590,00 €
1 weiterer Termin

Mit dieser branchenübergreifenden Weiterbildung qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben und schaffen sich die Grundlage für Ihren nächsten Karriereschritt!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.730,00 €


Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf und qualifizieren Sie sich per Fernstudium zum Sportmanager für Vereine, Verbände und Unternehmen der Sportbranche. Der staatliche Hochschulabschluss und die Vereinsmanager C-Lizenz eröffnen Ihnen vielfältige Karrierechancen im professionellen Sportbusiness.
der Sportbranche. Werfen Sie einen Blick hinter die Tribüne und erfahren Sie mehr über Sportcontrolling/finanzierung, Sportmarketing, Sponsoring sowie Organisation und Personalführung im Sport. Die enge Kooperation
mit Sportverbänden und Vereinen gewährleistet den Praxisbezug. Der staatliche Hochschulabschluss und die Vereinsmanager
C-Lizenz eröffnen Ihnen vielfältige Karrierewege
im professionellen Sportbusiness.
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Investitionsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Investitionsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha