Seminare
Seminare

Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kündigungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 330 Schulungen (mit 1.938 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

  • 08.04.2025
  • Filderstadt
  • 1.065,05 €
14 weitere Termine

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Köln
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

Von der Einstellung bis zur Kündigung – das muss der Personalrat wissen

  • 07.05.2025
  • Landshut
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen.

 

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 724,71 €
1 weiterer Termin

Entwicklungen, Betriebsprüfungen, Haftungsrisiken und Kündigungsrecht bei der Einstellung freier Mitarbeiter im Unternehmen.

E-Learning

  • 13.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.426,81 €
2 weitere Termine

In diesem E-Learning erfahren Sie, wann Sie als Ersatzmitglied in den Betriebsrat nachrücken. Sie erhalten einen ersten Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit. Danach können Sie kompetent und sicher Ihre Aufgaben als Ersatzmitglied wahrnehmen.

E-Learning

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.188,81 €
5 weitere Termine

In diesem E-Learning lernen Sie als Personalrat, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtsmäßigkeit dieser Beendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wie dagegen wehren kann.

Webinar

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.029,36 €
1 weiterer Termin

Beteiligungsrechte beachten - Konflikte vermeiden - Grenzen setzen

E-Learning

  • 29.04.2025
  • online
  • 772,31 €
3 weitere Termine

Dieses E-Learning informiert über den aktuellen Stand der gegenwärtigen und künftigen Regelungen und informiert Sie, was der Betriebsrat jetzt mit dem Arbeitgeber vereinbaren sollte.

E-Learning

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 772,31 €
1 weiterer Termin

Dieses E-Learning vermittelt Ihnen wichtige praktische Impulse für die Digitalisierung Ihrer Betriebsratsarbeit. Erfahren Sie, wie sich wiederkehrende Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit im Gremium durch den Einsatz geeigneter Tools optimieren lassen.

E-Learning

  • 11.06.2025
  • online
  • 410,00 €
1 weiterer Termin

Kaum ein Rechtsgebiet ist wandelbarer als das Arbeitsrecht. In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber etwa mit der Neuregelung des Nachweisgesetzes oder mit dem Hinweisgeberschutzgesetz die Personalverantwortlichen im Unternehmen vor viele Herausforderungen gestellt. Hinzu kommen neue Anforderungen aus der ebenfalls immer in Weiterentwicklung befindlichen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs zu wichtigen Alltagsthemen wie der Arbeitszeiterfassung oder dem Verfall von Urlaubsansprüchen.

Personaler kommen nicht umher, sich mit den ständig im Wandel befindenden arbeitsrechtlichen Vorgaben zu befassen, wenn Fallstricke und Haftungsrisiken vermieden werden sollen.

Das Seminar gewährt nicht nur einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht, sondern zeigt auch - konkret für Personaler im Unternehmen - Möglichkeiten zur rechtssicheren Umsetzung auf.

Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.

Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.

E-Learning

  • 08.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 1.367,31 €
2 weitere Termine

Ein gut informierter und organisierter Wirtschaftsausschuss ist heute wichtiger denn je. In unserem E-Learning machen wir Sie in kurzer Zeit fit für diese anspruchsvolle Aufgabe.

1 2 3 4 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kündigungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kündigungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha