Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Labormanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 416 Terminen) zum Thema Labormanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel des Big Data-Technologien und -Tools-Seminars für Unternehmen ist es, den teilnehmenden Unternehmen zu vermitteln, wie sie die Potenziale von Big Data effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Big Data-Technologien und -Tools geben und ihnen zeigen, wie sie diese Technologien in ihren bestehenden Prozessen integrieren können, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Am Ende des Seminars sollten die Unternehmen in der Lage sein, Big Data-Lösungen strategisch einzusetzen und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser zu verstehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel des Big Data-Technologien und -Tools-Seminars für Unternehmen ist es, den teilnehmenden Unternehmen zu vermitteln, wie sie die Potenziale von Big Data effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Big Data-Technologien und -Tools geben und ihnen zeigen, wie sie diese Technologien in ihren bestehenden Prozessen integrieren können, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Am Ende des Seminars sollten die Unternehmen in der Lage sein, Big Data-Lösungen strategisch einzusetzen und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser zu verstehen.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse über die Google Cloud Platform. Sie lernen die Kernkomponenten und Dienste der Plattform kennen, erfahren, wie sie diese effizient nutzen können, und verstehen die Best Practices für eine sichere und kosteneffiziente Implementierung. 



Durch praktische Übungen wird das erlernte Wissen vertieft, sodass die Teilnehmer am Ende in der Lage sind, GCP-Dienste in verschiedenen Anwendungsfällen sachgerecht einzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse über die Google Cloud Platform. Sie lernen die Kernkomponenten und Dienste der Plattform kennen, erfahren, wie sie diese effizient nutzen können, und verstehen die Best Practices für eine sichere und kosteneffiziente Implementierung. 



Durch praktische Übungen wird das erlernte Wissen vertieft, sodass die Teilnehmer am Ende in der Lage sind, GCP-Dienste in verschiedenen Anwendungsfällen sachgerecht einzusetzen.

  • 22.04.2025- 24.04.2025
  • Magdeburg
  • 1.666,00 €
9 weitere Termine

Arbeitsschutzmanagementsysteme gemäß ISO 45001

Webinar

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Durch das Seminar sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, ihre IT-Infrastruktur in der Cloud-Ära zu modernisieren und zu digitalisieren. Ein tiefgehendes Verständnis der Google Cloud Platform ermöglicht es ihnen, agiler und wettbewerbsfähiger zu agieren, indem sie ihre Cloud-Ressourcen optimal und kosteneffizient einsetzen. 



Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Durch das Seminar sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, ihre IT-Infrastruktur in der Cloud-Ära zu modernisieren und zu digitalisieren. Ein tiefgehendes Verständnis der Google Cloud Platform ermöglicht es ihnen, agiler und wettbewerbsfähiger zu agieren, indem sie ihre Cloud-Ressourcen optimal und kosteneffizient einsetzen. 



Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie mit den Herausforderungen für Software-Architekturen im Umfeld Cloud Computing (Architecting for the Cloud) vertraut und Sie wissen, welche Veränderungen zur Gestaltung dieses Prozesses notwendig bzw. sinnvoll sind. Das Seminar vermittelt das erforderliche Wissen, um die Anforderungen an Entwicklung, Migration und Bereitstellung von Anwendungen im Umfeld aktueller Public, Hybrid und Private Cloud Umgebungen zu beschreiben und damit verbundene Herausforderungen zu erkennen und die mit Begriffen wie Cloud-Ready und Cloud-Native Architecture verbundenen Chancen und Risiken einzuschätzen.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 177,31 €


Zugang zu unserer webbasierten Prüfungsvorbereitung und Wunsch-Prüfungstermin zur SGU Prüfung nach Dok.017 in unserem Prüfungszentrum in 46047 Oberhausen.
Ihr Wunschtermin wird uns von Ihnen innerhalb von 20 Tagen nach Zugang zum Lerntool mitgeteilt. Die Prüfungsabnahme erfolgt durch eine DAkkS akkreditierte Zertifizierungsstelle.
Nach Buchung erhält jeder Teilnehmende eine auf 20 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning Kursinhalte. Alle Preisangaben zzgl. der aktuell geltenden MwSt.

  • 13.05.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 740,00 €
1 weiterer Termin

Jedes Unternehmen, welches Prüf- und Messmittel einsetzt, ist nach DIN EN ISO 9001 angehalten, seine Prüfmittel (einschl. Software) in regelmäßigen Intervallen zu überwachen, kalibrieren und instandzuhalten.

Dazu gehört, dass die Messinstrumente regelmäßig bzw. in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit einer wiederkehrenden Funktionsprüfung unterzogen werden.

Die Häufigkeit und der Umfang solcher Prüfungen sind sinnvoll festzulegen und die Aufzeichnungen darüber als Überwachungsnachweis aufzubewahren. Die DIN ISO 10012 ist dafür der Leitfaden.

Ziel dieses Seminars ist es, die DIN 10012 für Ihr Unternehmen richtig anzuwenden und für Sie "individuell" zu interpretieren. 
Dies gewährleistet eine wirtschaftliche und normgerechte Prüfmittelüberwachung.

Weiterhin erlernen Sie den Umgang und die Berechnung der Messmittelfähigkeit und der Messunsicherheit. Sie können Mess- und Prüfmittel klassifizieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fehlervermeidung in Ihrem Unternehmen.

1 ... 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Labormanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Labormanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha