
Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.735 Schulungen (mit 50.301 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
15 Führungstools zur Mitarbeiterführung
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Wuppertal
- 1.640,00 €

'Systemisches Coaching kompakt' QRC-zertifiziert (Seminar)
- 19.03.2025- 21.03.2025
- Augsburg
- 1.416,10 €

- 24.02.2025- 25.02.2025
- Leipzig
- 1.773,10 €

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Augsburg
- 990,00 €

New Work – Neue Wege der Führung
- 24.02.2025- 25.02.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

E-Learning
Webinar: Wirtschaftsausschuss I
- 08.04.2025- 11.04.2025
- online
- 1.367,31 €
Ein gut informierter und organisierter Wirtschaftsausschuss ist heute wichtiger denn je. In unserem E-Learning machen wir Sie in kurzer Zeit fit für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Excel 365 - Neuerungen in Microsoft Office 365 Excel (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Neue Möglichkeiten und Funktionen exklusiv bei Excel 365. Dafür haben wir dieses Seminar entwickelt. Lernen Sie den Einsatz spezieller Microsoft Excel 365 Features und die damit verbundenen Vorteile kennen.
Das aktuelle Microsoft 365 bietet Ihnen in der Excel App Anwendungen, die wir in unserem Excel Seminar vermitteln wie z.B. die XVERWEIS Funktion.
Grafische Erneuerungen mit den zusätzlichen Diagrammvarianten und Einsatzmöglichkeiten anhand praktischer Beispiele werden verständlich unterrichtet.
Praxisnahe Tutorials vermitteln den Umgang mit der Office 365 Plattform, erklären die Zusammenarbeit im Team und die Bereitstellung der Dokumente in der Cloud.

Seminar Vom Teammitglied zur Führungskraft
- 25.02.2025- 26.02.2025
- Stuttgart
- 2.612,05 €
Den Einstieg in die Führungsposition souverän meistern und von Anfang an Akzeptanz, Glaubwürdigkeit, Respekt und Vertrauen gewinnen.
25./26. Februar 2025 Stuttgart
1./2. April 2025 Frankfurt Eschborn

EMV- und Funkanlagenrichtlinie (RED) - Konformität und CE-Kennzeichnung
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Alle Produkte, die im Europäischen Markt in Verkehr gebracht werden sollen, müssen mit den geltenden Richtlinien konform sein. Für EMV gilt in der Regel die Richtlinie 2014/30/EU, außer wenn EMV-Belange durch andere Richtlinien abgedeckt werden, wie z.B. durch die Funkanlagenrichtline 2014/53/EU. Die Wirtschaftsakteure stellen sicher, dass nur konforme Produkte in der EU in Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden. Verantwortlich für die Erklärung der Konformität sind ausschließlich die Hersteller oder ggf. deren Bevollmächtigte in der EU.
- Verständnis der Produkthaftung als Motivation zur CE-Kennzeichnung und Normenkenntnis
- Einordnung verschiedener Produkte in die anzuwendenden EU-Richtlinien und damit verbundenen Normen
- Kenntnis der verschiedenen Wege zur Bewertung der EMV-Konformität und Funkanlagen-Konformität, einschließlich einer beispielhaften EMV-Risikobewertung
- Übersicht über die Nachweise und Dokumentationen für die Erstellung der technischen Unterlagen
- Anwendung harmonisierter und anderer geeigneter Normen als Mittel zum Konformitätsnachweis
- Grundzüge der erforderlichen Messtechnik bei normengerechter Durchführung von EMV- und Funkprüfungen
Nicht nur die Anwendung harmonisierter und gelisteter Normen führt zum Nachweis der Konformität mit der EMV-Richtlinie und Funkanlagenrichtlinie. Der Hersteller muss eine Bewertung aller Nachweise vornehmen. Es sind Risiken aufzuzeigen und zu bewerten. Da...

Teamarbeit - Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 04.06.2025
- online
- 583,10 €

Webinar
Live-Online: Lieferant:innen professionell managen: Ergebnisorientiert – systematisch – nachhaltig
- 09.09.2025- 10.09.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
Innovation und Kreativität in Konstruktion und Entwicklung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.240,00 €
Deutschland genießt weltweit den Ruf eines Technologielands mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Die richtigen Innovationen in den Produkten und Dienstleistungen sind der Schlüssel für den Erfolg im weltweiten Wettbewerb.
"Vorsprung durch Innovation ist der einzige Weg, um Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland zu sichern." (Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft a.D.)
- neue attraktive Produktlösungen finden
- kreatives Potenzial (eigenes und in der Gruppe) erschließen
- Kreativitätsmethoden, die in der Praxis funktionieren, lernen und trainieren
- neue Ideen "über der Haube" und "unter der Haube" finden und bewerten
- aus Ideen Konzepte gestalten und zu Innovationen umsetzen
- Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess kennenlernen
- methodisch nutzerzentrierte Produkte gestalten
Kreative Fähigkeiten und fachliches Können sind die wichtigsten "Rohstoffe" und als solche Voraussetzung für innovative Produkte und Dienstleistungen. Die systematische Vorgehensweise mit der richtigen Methodik führt zum gewünschten Erfolg bei der Innovation.
Die Referenten bieten an, Beispiele der Teilnehmer in die Kreativitätsübungen zu integrieren, um einen direkten Bezug zu deren Praxis zu schaffen. Hierfür findet eine freiwillige Umfrage/Kontaktaufnahme vor Beginn des Seminars statt.
HINWEIS
Das Seminar ist ein Mod...
