
Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.736 Schulungen (mit 50.305 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Ausbildung 'Systemisches Teamcoaching' zertifiziert in Augsburg
- 05.05.2025- 02.07.2025
- Augsburg
- 2.656,08 €
2.523,28 €

- 24.02.2025- 26.02.2025
- Dresden
- 2.368,10 €

Webinar
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Teamspirit, Teamgeist und Wir-Gefühl Training für Teams in Düsseldorf
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage
Teamtraining: Teamspirit, Teamgeist und Wir-Gefühl. Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team in Düsseldorf und Umgebung! Wir realisieren das Training direkt für und mit Ihrem Team in Düsseldorf. Inhalte optimal abstimmbar auf Ihre Situation, Teamstruktur und Erfordernisse. Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Teamspirit.html?referrer=Seminarmarkt-teamspirit
Workshopdetails:
- Input Impuls: Wir-Gefühl: psychologische Grundlagen und Mechanismen
- Workshop: Psychologische Impulse für mehr Teamspirit und Wir-Gefühl
- Workshop: Teamgeist aus dem Blickwinkel der Teammitglieder
- Workshop: Funktionierende Kommunikation und klare Fokussierung als Grundlage von Wir-Gefühl und Teamspirit
- Workshop: Vertrauen und gegenseitige Unterstützung
- Workshop: Verantwortung für Teamspirit und Wir-Gefühl
- Workshop: Das Team stärken!
- Team Follow-Up: optional

Die erfolgreiche Verhandlung für Disponenten - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
liefern
2. Wie muss der Rahmenvertrag,
Abrufauftrag/Sukzessivlieferungsvertrag inhaltlich gestaltet sein
und wie überzeuge ich als Disponent meine Lieferanten
3. Die Leistungsstörungen des Lieferanten:
a) Verzug (Lieferung zu spät oder zu früh)
b) Mängelrüge/Schlechtleistung
c) die Unmöglichkeit
d) Wegfall der Geschäftsgrundlage
4. Wie vermeide ich durch rechtzeitige Verhandlungs- und
Überzeugungsarbeit sowie Sicherungsmittel, dass es zu
Leistungsstörungen nach Punkt 3 kommt
5. Wie überzeuge ich den Lieferanten, dass er früher liefert als
versprochen oder vereinbart
6. Wie überzeuge ich den Lieferanten, dass er später liefert, wie
vereinbart
7. Wie überzeuge ich den Lieferanten, dass die vorhandenen
Bestellungen und Abrufe in das neue Jahr geschoben werden können,
bzw. dass die Verpflichtung zur Abnahme ganz oder teilweise entfällt
8. Wie errechnet sich ein Schadensersatzanspruch des Lieferanten,
falls er darauf besteht
9. MKT-Analyse-Tool auf CD-Rom, damit der Disponent abwägen kann,
welche Entscheidung für sein Unternehmen die Beste ist
10.Verhandlungstipps und –tricks für Disponenten
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Digitale Ethik - neue Wertmaßstäbe in einer digitalen Welt
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ob in der Arbeitswelt, in der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit, im Privaten oder in den Beziehungen zu Staat und Verwaltungen – in allen Bereichen stehen den Menschen die für ihre Lebensführung notwendigen Informationen in zunächst leicht verfügbarer Form zur Verfügung. Zugleich können sie über die dafür eingesetzten digitalen Medien Handlungen mit großer Tragweite für sich und andere Kommunikationsteilnehmende auslösen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Themen über den Umgang mit den Konsequenzen der digitalen Transformation.
In den neu entstehenden medialen Beziehungen muss bestimmt werden, was als moralisch gerechtfertigtes Verhalten gelten kann und welche wechselseitigen Erwartungen sich entwickeln. Das Verhältnis zwischen Privatsphäre, Datenentstehung und Datennutzung muss neu austariert und zugleich dynamisiert werden. Es ergeben sich bisher unbekannte Manipulationsmöglichkeiten und es bedarf entsprechender Formen der Überprüfung von Informationsinhalten. Die Kriterien anhand derer diese Entwicklungen beurteilt und gegebenenfalls gesteuert werden können, müssen benannt und rational nachvollziehbar gemacht werden. Hierzu gehört auch deren kulturelle Verankerung sowie die sich daraus ergebenden Friktionsprobleme.

Webinar
Hybrides Projektmanagement - Agile und klassische Methoden sinnvoll kombinieren
- 06.05.2025
- online
- 1.439,90 €
- Integration klassischer und agiler Methoden
- Rollen und Verantwortung in hybriden Projekten
- Führung und Kommunikation in hybriden Teams
- Change Management und agile Transformation
- Software-Einsatz im hybriden Projektmanagement

- 11.03.2025- 12.03.2025
- Düsseldorf
- 2.975,00 €
Zukunft Einkauf: Transformation als Schlüssel zum Erfolg
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einem das Wort „Transformation” begegnet. Auch Sie als CPO stecken sicherlich in einem Transformationsprojekt. Ob es die Transformation einer Struktur, durch Digitalisierung, der Lieferkette oder eines Teams ist. Daher ist Transformation das Schlüsselthema dieser Tagung. Wir betrachten diese nicht oberflächlich, sondern gehen in die Tiefe.
Sie kennen es sicherlich: das operative Tagesgeschäft als Hamsterrad und strategische Themen fallen hintenüber. Oder die Klagen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie bei den ständig steigenden Anforderungen nicht mehr hinterherkommen. Oder der Wunsch nach Digitalisierung, aber die schwierige Suche nach der passenden Lösung. Zu allen Fragestellungen berichten CPOs von ihren Praxiserfahrungen und Lösungsansätzen. Bestimmt ist bei jedem Thema ein take-away für Sie dabei.
Der Handelsblatt CPO-Summit widmet sich wichtigen Erkenntnissen und Insights von CPOs für CPOs. Vom DAX-Konzern zum Mittelstand schauen wir branchenübergreifend auf die Themen, die den Einkauf bewegen. Sachlich, konstruktiv und kritisch.
