Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 891 Schulungen (mit 5.503 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Die Besonderheiten der Airportlogistik
> Besondere Anforderungen an die Logistik
> Spezielle Lösungen für die Airportlogistik
> Unterschiede zu anderen Branchen - Logistiken
> Beispielhafte Lösungen aus der Praxis der Airportlogistik

2. Führung
> Welche Anforderungen sind heute zu erfüllen?
> Änderung von Führung und Motivation (Wertewandel)
> Eine Führungs - Konzeption erarbeiten
> Führungssituationen ausprobieren, erfahren, diskutieren (mit Videokamera)
> Das Personal – Know - how
> Führung u. a.: mit Zielen führen, Delegation von Verantwortung, Moderatorenrolle
> Einkaufen im Team mit funktionsübergreifender Struktur
> Erlernen der Kreativitätstechnik und praktische Anwendung

2. Organisation
> Die verschiedenen Möglichkeiten der Aufbauorganisation und deren individuelle
Anpassung und Gestaltung
> Die moderne Gestaltung der Ablauforganisation
> Schnittstellenprobleme und deren Beseitigung
> Innovationsmanagement und die organisatorischen Voraussetzungen
> Die lernende Organisation und weitere Elemente des Erfolgs
> Steigerung der Wettbewerbskraft durch schlanke Geschäftsprozesse
> Ganzheitliches Denken und Handeln, die Konsequenzen für die Organisation,
Methoden und Verfahren zur Veränderung

3. Rhetorik
> Rhetorische Grundregeln, die sich bewährt haben
> Ausbau der eigenen Sprache als Instrument
> Die Bedürfnisse der Angesprochenen erkennen und berücksichtigen
> Transaktionsanalyse (TA)
> Wirkungsvoll Feedback erhalten (z.B. Körpersprache u.v.m.)
> Inhalts- und Beziehungsebene berücksichtigen
> Fragearten
> Technik (z.B. Pausen als Waffe, nonverbale Elemente)
> Erfolgreiche Taktiken
> Einwandbehandlung
> Selbstsicherheit weiter vergrößern – aber wie?
> Mit Freude gekonnt überzeugen
> Praktische Übungen mit Videokamera







4. Gestaltung
> Erarbeitung einer Vision – aber wie?
> Neugestaltung der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden
> Outsourcing von Teileistungen
> Benchmarking-Vorgehen, Vorteil-Nachteil, Nutzen und Risiken
> Service steigern, Kosten begrenzen – aber wie?


5. Verfahren
> Technische Verfahren wie Checklisten, Standardformulare, Standardbriefe
> Gemeinsame Entscheidungen (Wertanalyse und make or buy)
> Verschiedene Arten des Sourcing und Lieferantenbeurteilung
> Moderne Arbeitsmittel – betriebswirtschaftliche Kennzahlen
> Der erfolgreiche Projekteinkauf – Projektmanagement – aber wie?
> Praktische Maßnahmen – aber wie? (techn. Verfahren, Komplexitätsreduktion,
Prozesskostenrechnung, Gruppenarbeit etc.)
> Moderne Bürokommunikation, Dokumenten - Management
> Software – Lösung
> Moderne Airport-Logistik - Konzeption

6. Planung / Controlling
> Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
> Die Auswahl der Logistik-/Materialwirtschaftskennzahlen und -einzelgrößen
> Wie wird der Vergleichsmaßstab gefunden und ermittelt?
> Wie können mit wenig laufendem Aufwand die Ergebnisse und
Nutzen berechnet werden?
> Wie lassen sich rechtzeitig Risiken erkennen und abwehren
> Planungsverfahren
> Rationalisierung in der Airport - Logistik

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 2.136,05 €


Certified Data Centre Migration Specialist - CDMS® (exam included) - Course Language: English

Webinar

  • 01.07.2025- 21.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Diversity Management hat in den letzten Jahren stetig an Relevanz gewonnen. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung und den Nutzen. Um in einer globalisierten Welt erfolgreich agieren zu können, ist es unerlässlich, Vielfalt und Inklusion in den Arbeitsalltag zu integrieren. In diesem Kurs setzt du dich intensiv mit der Umsetzung von Diversity Management im Unternehmensalltag auseinander. Als Diversity Manager:in bist du maßgeblich daran beteiligt, das Diversity Management im Arbeitsalltag deines Unternehmens zu implementieren und lebendig zu halten. Du befasst dich daher mit den verschiedenen Bereichen und Strategien, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Du beschäftigst dich unter anderem mit folgenden Fragen: Was könnten konkrete Maßnahmen sein, um dein Unternehmen in der Wahrnehmung deiner Kund:innen, Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen diverser zu machen? Welche Impulse kannst du setzen, um dein Unternehmen zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber zu machen, in dem es möglichst wenig Minderheitenstress und Diskriminierung gibt? Welche Sprache in Wort und Bild kannst du verwenden? Und wie sieht dein Beschwerde- und Konfliktmanagement aus? Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 07.04.2025- 05.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Eine bahnbrechende Innovation oder Krise jagt die nächste und dazwischen bleibt kaum Luft zum Durchatmen? In vielen Unternehmen stehen aktuell zahlreiche Veränderungen an, sei es aufgrund von externen Krisen oder disruptiven Innovationen. Um diese Veränderungen zu managen, reichen klassische Change-Projekte nicht aus, da oft vor dem Abschluss schon die nächste Veränderung ansteht. Es braucht ein kontinuierliches Transformationsmanagement, welches Veränderung als Dauerzustand begreift und gestaltet. Agile Prinzipien und Methoden sind hierfür die ideale Basis, da sie Teams und Unternehmen flexibler, innovativer und resilienter machen können. Lerne in diesem Seminar, wie du strukturelle Veränderungen agil vorantreiben und somit nachhaltige Verbesserungen in deinem Team und Unternehmen begünstigst. Mache dich fit für eine der großen Herausforderungen der Zukunft und befähige dich, diese aktiv mitzugestalten.

  • 14.04.2025- 16.04.2025
  • Essen
  • 1.689,80 €
6 weitere Termine

Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Die Besonderheiten der Airportlogistik
> Besondere Anforderungen an die Logistik
> Spezielle Lösungen für die Airportlogistik
> Unterschiede zu anderen Branchen - Logistiken
> Beispielhafte Lösungen aus der Praxis der Airportlogistik

2. Führung
> Welche Anforderungen sind heute zu erfüllen?
> Änderung von Führung und Motivation (Wertewandel)
> Eine Führungs - Konzeption erarbeiten
> Führungssituationen ausprobieren, erfahren, diskutieren (mit Videokamera)
> Das Personal – Know - how
> Führung u. a.: mit Zielen führen, Delegation von Verantwortung, Moderatorenrolle
> Einkaufen im Team mit funktionsübergreifender Struktur
> Erlernen der Kreativitätstechnik und praktische Anwendung

2. Organisation
> Die verschiedenen Möglichkeiten der Aufbauorganisation und deren individuelle
Anpassung und Gestaltung
> Die moderne Gestaltung der Ablauforganisation
> Schnittstellenprobleme und deren Beseitigung
> Innovationsmanagement und die organisatorischen Voraussetzungen
> Die lernende Organisation und weitere Elemente des Erfolgs
> Steigerung der Wettbewerbskraft durch schlanke Geschäftsprozesse
> Ganzheitliches Denken und Handeln, die Konsequenzen für die Organisation,
Methoden und Verfahren zur Veränderung

3. Rhetorik
> Rhetorische Grundregeln, die sich bewährt haben
> Ausbau der eigenen Sprache als Instrument
> Die Bedürfnisse der Angesprochenen erkennen und berücksichtigen
> Transaktionsanalyse (TA)
> Wirkungsvoll Feedback erhalten (z.B. Körpersprache u.v.m.)
> Inhalts- und Beziehungsebene berücksichtigen
> Fragearten
> Technik (z.B. Pausen als Waffe, nonverbale Elemente)
> Erfolgreiche Taktiken
> Einwandbehandlung
> Selbstsicherheit weiter vergrößern – aber wie?
> Mit Freude gekonnt überzeugen
> Praktische Übungen mit Videokamera







4. Gestaltung
> Erarbeitung einer Vision – aber wie?
> Neugestaltung der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden
> Outsourcing von Teileistungen
> Benchmarking-Vorgehen, Vorteil-Nachteil, Nutzen und Risiken
> Service steigern, Kosten begrenzen – aber wie?


5. Verfahren
> Technische Verfahren wie Checklisten, Standardformulare, Standardbriefe
> Gemeinsame Entscheidungen (Wertanalyse und make or buy)
> Verschiedene Arten des Sourcing und Lieferantenbeurteilung
> Moderne Arbeitsmittel – betriebswirtschaftliche Kennzahlen
> Der erfolgreiche Projekteinkauf – Projektmanagement – aber wie?
> Praktische Maßnahmen – aber wie? (techn. Verfahren, Komplexitätsreduktion,
Prozesskostenrechnung, Gruppenarbeit etc.)
> Moderne Bürokommunikation, Dokumenten - Management
> Software – Lösung
> Moderne Airport-Logistik - Konzeption

6. Planung / Controlling
> Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
> Die Auswahl der Logistik-/Materialwirtschaftskennzahlen und -einzelgrößen
> Wie wird der Vergleichsmaßstab gefunden und ermittelt?
> Wie können mit wenig laufendem Aufwand die Ergebnisse und
Nutzen berechnet werden?
> Wie lassen sich rechtzeitig Risiken erkennen und abwehren
> Planungsverfahren
> Rationalisierung in der Airport - Logistik

E-Learning

  • 28.04.2025- 23.10.2025
  • online
  • 5.900,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

Webinar

  • 25.04.2025- 06.06.2025
  • online
  • 4.153,10 €
2 weitere Termine

In dieser Ausbildung lernst Du, agile Strukturen und Praktiken auf den unterschiedlichen Ebenen einer Organisation einzuführen und zu gestalten. Im Laufe der Ausbildung entwickelst Du ein tiefes Verständnis für den Aufbau agiler Strukturen und lernst verschiedene Ansätze kennen – von hybriden bis zu hierarchiefreien Organisationsmodellen. Du bewertest die Potenziale und Grenzen agiler Strukturvarianten anhand praktischer Beispiele und überträgst Deine Erkenntnisse auf Dein eigenes organisatorisches Umfeld. Zudem erhältst Du ein umfangreiches Set an Methoden und Tools, um eine agile Organisation zu gestalten, die perfekt zu Deinen Anforderungen passt.
Du

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 2.011,10 €
3 weitere Termine

ANLASS

Der IT-Markt ist komplex und verändert sich laufend: verschiedene Leistungen wie Hard- und Software, Cloud-, Projekt- und Betriebs-Leistungen werden angeboten. Zudem verändern in Zeiten der Digitalisierung neue Entwicklungen dieses Angebot stetig.

Erwerben Sie in unserem Seminar grundlegende Kenntnisse, um in diesem dynamischen Umfeld IT-Leistungen stets anforderungsgerecht und wirtschaftlich einzukaufen. Wir zeigen Ihnen, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, damit Sie im IT-Einkauf effizient ihre Ziele erreichen. Lernen Sie, qualitative und attraktive Angebote für konkrete IT-Anforderungen in Ihrem Unternehmen einzuholen und für die angefragten Leistungen passende Verträge zu gestalten und einzusetzen.

Konkrete Muster und Vorlagen sowie viele Übungen helfen Ihnen bei der Übertragbarkeit des Stoffes in Ihre Praxissituation.

  • 18.09.2025- 07.06.2026
  • Berlin
  • 9.401,00 €


Organisationen müssen kontinuierlich Antworten auf drängende Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Marktveränderungen finden. Als Führungskraft oder Berater*in ist es deine zentrale Aufgabe, Lösungen zu entwickeln und dabei Mitarbeitende zielführend einzubinden. Für dich wirkt das unübersichtlich? – wir nennen es Mastering Complexity.


Führungsherausforderungen und Organisationsentwicklung im digitalen Zeitalter sind deine Dauerthemen? Dann bist du hier richtig.


Mit organisationskluger Organisationsentwicklung den entscheidenden Schritt voraus

Mit Mastering Complexity gehen Theorie und Praxis ins Rückenmark. Ob als Führungskraft oder Berater*in, hier entwickelst du ein Organisations- und Beratungsverständnis, dass dich in jeder Situation handlungsfähig macht.

Du bist hier richtig, wenn Du:

  • Als Führungskraft den nächsten Schritt machen möchtest
  • Auf der Suche nach wirksamer Organisationsentwicklung bist und du dem Standard Change-Management etwas entgegensetzen möchtest
  • Gerade ein Projekt in der internen Organisationsentwicklung managen sollst und nicht weißt, wo du eigentlich anfangen sollst

 Wir freuen uns auf Dich!

1 ... 87 88 89 90

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha