Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.720 Schulungen (mit 20.076 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 02.07.2025- 04.07.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €

- 03.11.2025- 06.11.2025
- Saarbrücken
- 1.303,05 €

Telefonieren im Service & Support - Kundenorientiert & effizient (A5 arowa INHOUSE Telefontraining)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Umweltmanagement-Beauftragter nach DIN EN ISO 14001 und EMAS III
- 17.09.2025- 18.09.2025
- online
- 1.094,80 €
Unter Umweltmanagement ist die Betriebsorganisation zu verstehen, in der Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern das Ziel der Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes verfolgen. Der betriebliche Umweltschutz gewinnt hierbei immer mehr an Bedeutung. Die Vielzahl gesetzlicher Anforderungen unterstreicht diese Tendenz. Durch die Einführung eines speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Umweltmanagementsystems kann Ihr Unternehmen diesen Anforderungen gerecht werden.
Als Umweltmanagement-Beauftragter sind Sie in der Lage ein effizientes Umweltmanagementsystem zu entwickeln, mit dem Sie die Umweltfaktoren und -auswirkungen Ihres Unternehmens erfassen, bewerten sowie die Umweltleistungen dokumentieren und kontinuierlich verbessern können.

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie B
- 28.04.2025
- Dortmund
- 773,50 €

Webinar
- 29.04.2025
- online
- 1.416,10 €
- Verification of Payee (VoP) - Durchführung IBAN-Namen-Check , Permission Dashboards, gesetzliche Vorgaben zur Limitsteuerung, zusätzliche Meldevorgaben ab April 2025 u.v.m.
- PSD3, PSR und FIDA (open finance): Inhalte, Änderungen, Umsetzung, Implementierungszeitplan, Betrugsprävention
- Kundenauthentifizierung: Strengere Anforderungen für Banken und Finanzdienstleister
- Digitale WERO-Wallet der EPI: echte Konkurrenz für Paypal & Co.?
- giroAPI: Was ist zu beachten?

- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.654,10 €

E-Learning
OKR Basistraining (Objectives & Key Results)
- 07.05.2025
- online
- 390,00 €
Die Objectives sind große, übergeordnete Ziele, die ein Unternehmen, ein Team oder eine Person erreichen möchte. Diese Ziele sind ambitioniert, konkret formuliert und sollen inspirierend wirken. Sie sollten die Richtung vorgeben und motivieren, aber nicht so detailliert sein, dass sie nicht mehr herausfordernd sind. Die Methode lebt u. a. davon, dass die gesamte Organisation aktiv in den Zielbildungsprozess eingebunden wird und damit motivierter und fokussierter an der Zielerreichung arbeitet.
In diesem Seminar lernen Sie die Methode OKR als Zielemanagement- und Steuerungsmethode kennen, aber auch die Voraussetzungen, unter denen der Einsatz sinnvoll ist und wie sich diese Methode in den Unternehmensalltag eingliedern lässt. Das Seminar vermittelt Ihnen neben einer praxisnahen Einführung in die OKR-Methode mit zahlreichen Fallbeispielen das umsetzungsorientierte Wissen über die Erfolgsfaktoren und Stolpersteine.

E-Learning
Krisenmanagement im digitalen Zeitalter
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 740,00 €
Besonders in der Qualitätskontrolle und -sicherung ist es entscheidend, schnell und effizient zu reagieren. Während bei Standardreklamationen oft noch einige Tage Zeit zur Beantwortung bleibt, entsteht bei einem Qualitätsmangel der viral geht, eine digitale Dynamik, die einen erheblichen Druck erzeugt und von vielen Unternehmen noch immer unterschätzt wird.
Ein Krisenplan ist zwar oft vorhanden, doch wird seine Wirksamkeit meist anhand der Rückverfolgbarkeit überprüft. Doch wie reagieren Sie im Qualitätsmanagement, wenn plötzlich ein Produktfehler auftaucht und keine Angaben zum Produktionsdatum oder zur Chargenrückverfolgbarkeit vorhanden sind?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie solche Situationen meistern und sich optimal vorbereiten können. Es vermittelt Ihnen bewährte Methoden und Strategien für ein effektives Krisenmanagement sowie klare Kommunikationswege in Krisensituationen. Ein professionelles Vorgehen im Qualitätsmanagement stärkt nicht nur Ihre Handlungsfähigkeit, sondern auch das Image Ihres Unternehmens und schafft Vertrauen bei den Stakeholdern.

MS System Center - Configuring and Deploying a Private Cloud
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Dresden
- 3.082,10 €

Webinar
Automotive Core Tools Expert (DGQ)
- 05.06.2025
- online
- 260,00 €
