Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.370 Schulungen (mit 18.238 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.620,00 €


Kaum eine andere Technologie beeinflusst unser Leben so wie die einem ständigen Wandel unterzogene Mikroelektronik. Die Chips werden immer kleiner und leistungsfähiger, die Herstellungsmethoden verändern und verfeinern sich kontinuierlich.

Der Lehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Grundlagen der Herstellung moderner Mikrochips vom Silizium-Wafer über Maskenprozesse, Schaltungsentwicklung, Chipaufbautechnik und Testmethoden. Im Detail und praxisnah werden dabei die Komponenten und die dazugehörigen Verfahrensschritte dargestellt.

Voraussetzungen
Kenntnisse der Elektrotechnik, Grundkenntnisse Fertigungstechnikik

Hinweis
Die Veranstaltung findet im 
Zentrum für Angewandte Quantentechnologie
Seminarraum 1.204
Allmandring 13
70569 Stuttgart 
statt.

Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Service-, Entwicklungsingenieure im Bereich Halbleiterfertigungsgeräte/-materialien

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Ausgangsbasis und Voraussetzung

> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer

> Beschaffungsmethoden in Asien

> Persönliche Voraussetzungen der Einkäufer und Verkäufer

> Ländertypisches Verhandeln; Die machtvolle Connection der Auslandschinesen,

Verhandlungen mit Indern, Verhandlungen mit Japanern, Verhandlungen mit

anderen Asiaten

> Interkulturelle Spezifikas

> Glaube und Aberglaube in Asien

> Zeitgefühl in Asien

> Wie werden wir in Asien wahrgenommen (Urteile/Vorurteile)?

> Wie nehmen wir Asien wahr (Urteile/Vorurteile)?

> Verständnis und Selbstverständnis (Werte) in Asien

> Die asiatische Kommunikation

> Körpersprache in Asien

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung in Asien

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

> Korruption

> Die Verhandlungsarten

> Warum scheitern viele Verhandlungen (der unnötige Verlust)?

2. Vorbereitung und Verhandlung

> Rahmenbedingungen

> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung

> Zieldefinition

> Strategie, strategisches Denken und die 36 Kriegslisten

> Methodenwahl und Taktik

> Checklisten zur Informationsermittlung

3. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf oder warum scheitern viele Geschäfte in Asien?

> Tips und Tricks am Verhandlungstisch

> Weich wie Stein oder hart wie Wasser

> Ergebnisprotokoll

> Soll/Ist - Vergleich nach der Verhandlung

4. Verhandlungsübungen mit Videokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung;

das Kennenlernen, das Essen, das Kaufgespräch, die Reklamation, Schenken und

Geschenke erhalten, die Lieferterminuntreue, Jetzt reicht`s aber!, der

„Vertragsabschluß“, Strategien und ihre Umsetzung

  • 28.04.2025- 30.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €
11 weitere Termine

"Projektflops" nehmen in allen Bereichen von Industrie und Verwaltung zu. Managementmethodik, Organisation und Verhalten sind weit hinter den Ansprüchen zurückgeblieben, die mit der steigenden Komplexität und Größe innovativer Projekte einhergehen. Ohne den Einsatz eines systematischen Projektmanagements geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle. Eignen Sie sich in unserem Methoden und Techniken des professionellen praxisorientierten Projektmanagements Kurs effektive Projektmanagement-Methoden und -techniken an, um auf diese Weise den Zielsetzungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden!

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • Dortmund
  • 1.303,05 €


Im Rahmen der zweitägigenSommer-Akademie für Einsteigersammeln und trainieren Sie Grundlagenwissen, mit dem Sie Ihr HACCP-Konzept als den wichtigsten Baustein Ihres Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagements aufbauen und mit dem notwendigen Handwerkszeug erfolgreich auditieren können.

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • Wuppertal
  • 2.210,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Praxislehrgang vermittelt die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen im kathodischen Korrosionsschutz unterirdischer Anlagen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema trainieren Sie Messungen in der Praxis.

Dazu führen Sie in Kleingruppen eine Inspektionsmessung an einer kathodisch geschützen Gasrohrleitung durch. Sie nehmen Werte auf, werten die Ergebnisse aus und besprechen ausführlich, wann und wie Sie eingreifen sollten. 

Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmenden in der Lage, kathodische Korrosionsschutzanlagen messtechnisch zu überprüfen und zu überwachen.

Das Praktikum endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum" durch die TAW Cert GmbH. Darüber hinaus können Sie durch eine ergänzende praktische Prüfung die international anerkannte Qualifikation nach DIN EN ISO 15257, Qualifikationsgrad 2, für die Anwendungsbereiche 5.1 und 5.2 erwerben.

Aufgrund der Praxisübungen in Kleingruppen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt; daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

  • 22.04.2025- 25.04.2025
  • Augsburg
  • 760,00 €


DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3) Prüfung an ortsveränderlichen (Geräte) und ortsfesten (Anlagen) Betriebsmitteln, sowie an elektrischen Maschinen nach DIN VDE 0701/0702, 0100-600, 0105, 0113

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 3.201,10 €
4 weitere Termine

Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Anschluss an die Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Problemstellungen eigenständig zu lösen. 

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Hamburg
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

FTW-25 Active Directory unter Windows Server 2025

Web Based Training

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 1.451,80 €
10 weitere Termine

Sie erhalten einen ganzheitlichen Ansatz zur Ermöglichung der gemeinsamen Wertschöpfung mit Kunden und anderen Interessengruppen in Form von Produkten und Dienstleistungen. Zu den Leitprinzipien von ITIL 4® und den vier Dimensionen des Service Managements bekommen Sie genauso Informationen wie rund um Schlüsselkonzepte von Lean, Agile, DevOps und warum diese so wichtig sind, um einen geschäftlichen Nutzen zu erzielen. Die ITIL 4® Foundation eignet sich für Personen, die ein grundlegendes Verständnis des ITIL®-Frameworks und dessen Verwendung zur Verbesserung der Qualität des IT-Service-Managements in einer Organisation benötigen. Die Zertifizierung gilt auch für IT-Experten, die in einer Organisation arbeiten, die ITIL® übernommen hat und daher Kenntnis von dem allgemeinen Service-Verbesserungsprogramm haben muss. Zur Zielgruppe gehören Personen der IT Geschäftsleitung, des IT-Managements, Service Manager, Verantwortliche für den Betrieb von IT Services, IT-Prozess-Manager, Service-Leiter, Berater, Projektmitarbeiter ebenso wie Personen, die an den Schnittstellen zur IT tätig sind. Besonders geeignet sind die Seminare für IT Mitarbeiter in Service-Prozessen und Service-Desk.
1 ... 396 397 398 ... 437

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha