Seminare
Seminare

Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Servicemanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 698 Schulungen (mit 2.828 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Ob Kundenservice, Sales, Helpdesks oder Notrufe – mit unserem Live-Online-Training bereiten wir Ihre Mitarbeiter optimal auf ihre täglichen Herausforderungen vor - in kompakten 2-Stunden-Modulen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Intensiv und praxisnah: In kompakten 2-Stunden-Modulen lernen Ihre Mitarbeiter genau die Fähigkeiten, die sie für ihren Job brauchen. Die Inhalte sind praxisnah und sofort umsetzbar.
  • Individuell angepasst: Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der sich gezielt an den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens orientiert. 
  • Maximale Flexibilität: Unsere kurzen Trainingseinheiten lassen sich problemlos in Randzeiten oder während der Arbeit im Home Office durchführen. So bleibt Ihr Betrieb reibungslos, während Ihre Mitarbeiter ihre Fähigkeiten erweitern.
  • Effektive Umsetzung: Zwischen den Modulen haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und in der Praxis zu festigen. So wird der Lerneffekt maximiert.
  • Standortübergreifendes Training: Teams, die an unterschiedlichen Standorten arbeiten, können gemeinsam geschult werden. Das schafft einheitliche Standards und stärkt die Zusammenarbeit.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Ludwigsburg
  • 1.773,10 €
    1.684,45 €


„Tja, also es müsste eigentlich so funktionieren – ich könnte jetzt nur noch den 2nd Level fragen!“

Ein gezieltes Training, um im stressigen Supportalltag schnell und kompetent eine Anfrage analysieren und lösen zu können - werden Sie Profi in Sachen Problemlösungskompetenz und vermeiden Sätze wie oben.

Von einer schnellen Lösung profitieren alle. Erfahren Sie, wie Sie dank einer effektiven und lösungsorientierten Fragetechnik mit der TMP Methode auch in kritischen Situationen den Überblick behalten und die für den Kunden/die Situation richtige Priorität ermitteln. Und wie Sie durch eine verständliche Dokumentation im Ticketsystem sich und anderen doppelten Arbeitsaufwand ersparen.

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Service Level Agreements (SLA) sind die zentrale Schnittstelle zwischen Kunde und IT-Dienstleister. Durchdacht strukturierte und aufgebaute SLA wirken sich gleich mehrfach auf die Zusammenarbeit und Leistung aus. Im besten Falle dienen sie als Definition, Steuerinstrument und Absicherung in der Zusammenarbeit. In diesem Kurs lernst du, wie du mit Service Level Agreements den größtmöglichen Wert schaffst und wie SLA zum wirksamen Werkzeug im Service-Management werden können. Dafür richtest du das SLA an konkreten Anforderungen aus und beachtest alle möglichen Anwendungsfälle. Nach einer prägnanten Einführung in das Thema SLA mit Vertragsarten, rechtlichen Aspekten und Prozesskennzahlen ist das Training wie eine Werkstatt aufgebaut: Zusammen mit dem:der Referent:in unterziehst du bereitgestellte SLA einer intensiven Prüfung und arbeitest Anwendungsfälle, Mängel und Lösungen anhand von betriebsrelevanten Fragestellungen heraus. Alternativ kannst du auch Fragen zu deinen eigenen SLA anbringen. Zum Einsatz kommt eine praxiserprobte, über viele SLA-Projekte hinweg entwickelte Checkliste, die dir später für die Erstellung eigener SLA eine entscheidende Hilfe ist. Den Abschluss macht das Training mit hilfreichen Tipps aus der Praxis – unter anderem zum Einsatz generativer KI bei der SLA-Erstellung und der Bereitstellung eines umfassenden Templates zur Erstellung eigener Service Level Agreements.

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • Aachen
  • 1.892,10 €


IT-Projektverträge zu verhandeln und durchzuführen ist für alle Beteiligten anspruchsvoll. Lernen Sie in diesem Seminar, Fehler bei der Auswahl des Vertragspartners und bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden.

  • 31.03.2025- 04.04.2025
  • München
  • 3.320,10 €
5 weitere Termine

AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204T00-A)

Webinar

  • 20.03.2025- 16.04.2025
  • online
  • 1.475,60 €
1 weiterer Termin

In der digitalisierten Welt sind Services allgegenwärtig – in Infrastrukturen und IT-Architekturen wie auch als Bestandteil von Produkten. Dies stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit dem:der Service Owner:in wurde eine neue Rolle geschaffen, die Service-Verantwortung und -Kompetenzen bündelt und Services von der Planung bis zur kontinuierlichen Auslieferung gestaltet und orchestriert. In diesem Kurs lernst du, wie du die Rolle des:der Service Owner:in erfolgreich ausfüllst, im Unternehmen etablierst und einen entscheidenden Mehrwert für deine Organisation schaffst. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 22.05.2025- 26.05.2025
  • online
  • 2.499,00 €
1 weiterer Termin

Unternehmensprozesse effizient automatisieren

Gestalten Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen selbst und unabhängig! Durch Robotic Process Automation (RPA) können Sie wiederkehrende Aufgaben schnell, effizient und zuverlässig automatisieren. Durch RPA werden repetitive, manuell ausgeführte und fehleranfällige Aufgaben durch Software-Bots bearbeitet. Dadurch werden zeitintensive Arbeiten automatisiert. Die gewonnenen personellen Ressourcen können anschließend für wichtigere und kreativere Aufgaben eingesetzt werden. Auch Unternehmen ohne Erfahrungen in der Prozessautomatisierung können ihre Abläufe durch Software-Lösungen optimieren. 

 

Webinar

  • 30.04.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €
1 weiterer Termin

Der Lebenszyklus eines Services ist ständigen Veränderungen unterworfen. Als Service Owner:in ist es deine Aufgabe, eine transparente Service-Organisation zu schaffen und iterative Prozesse für die kontinuierliche Weiterentwicklung zu etablieren. Dabei spielen Service Level Agreements, Change Management sowie Prozesse, Tools und Routinen im Service-Workflow eine wichtige Rolle. Nach Abschluss des Kurses verfügst du über das nötige Rüstzeug, um deiner Service-Verantwortung auch in herausfordernden Situationen gerecht zu werden. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 24.02.2025- 27.02.2025
  • online
  • 2.844,10 €
8 weitere Termine

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.

Dieses Seminar ist speziell für Hotlines und Helpdesks entwickelt und vermittelt, wie Telefongespräche effizient und kundenorientiert geführt werden. Anhand konkreter Beispiele aus Ihrem eigenen Service lernen die Teilnehmenden, die Bedürfnisse der Anrufenden gezielt zu erfassen und schwierige Situationen souverän zu meistern.

Der Vorteil: Die Inhalte und Beispiele werden individuell auf Ihre Prozesse und Anforderungen abgestimmt. Das Training kann entweder als Tagesseminar vor Ort oder online durchgeführt werden, für eine modulare Gestaltung ist es auch online verfügbar.

Ergebnis: Steigern Sie die Servicequalität, optimieren Sie die Effizienz und sorgen Sie für eine hohe Kundenzufriedenheit!

1 ... 64 65 66 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Servicemanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Servicemanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha