Seminare zum Thema Systemtheorie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 55 Schulungen (mit 146 Terminen) zum Thema Systemtheorie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Managementkompetenz für Nachwuchskräfte (2x 4 Tage)
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Eich
- 8.539,90 Sfr

Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- 19.05.2025- 10.07.2026
- Remscheid
- 11.602,50 €
Organisationen systemisch beraten, führen und aktivieren
Systemische Führung und Organisationsberatung sind für uns die Antwort auf komplexe Anforderungen, denen heute jedes Unternehmen bei der Stärkung der Zukunftsfähigkeit ausgesetzt ist. Und genau darum geht es in dieser Ausbildung - ausgehend von der theoretischen Basis in Luhmanns neuerer Systemtheorie, über die Planung und Konzeption von organisationalen Entwicklungsprozessen bis hin zur ganz konkreten Anwendung in der Führungs- und Beratungspraxis.
Wir sehen tagtäglich in unseren Projekten, dass sich der Unternehmenserfolg, die Erreichung hoher Ziele und der Spaß bei der Arbeit nicht ausschließen – ganz im Gegenteil. Auch das werden Sie bei der Weiterbildung erleben. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind!
Über das Ausbildungsunternehmen PRAXISFELD
Seit 1992 begleitet PRAXISFELD Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu gemeinsamen Strategien für Zukunftsfähigkeit und Innovation.
Wir verfügen über fundierte theoretische Kenntnisse und innovative Modelle und Tools, mit denen sich Organisationen im Zeitalter der Digitalisierung beraten, entwickeln und leiten lassen.

Web Based Training
eLearning - Systemische Beratungskompetenz für GesundheitsmanagerInnen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 177,31 €
Während in Organisationen das Bewusstsein für die Relevanz von Gesundheitsförderung wächst, steigen die Anforderungen an damit beauftragte Personen und deren Beratungsleistung. Dabei wird von diesen eine immer umfassendere, proaktive Beratung erwartet, die kundenorientiert alle Erwartungen und Sichtweisen abdeckt: Mitarbeitende, Organisation, Führungskraft, Kollegen, usw.
Während wir in unserer Gesellschaft bei Problemen oder Fragen häufig allzu schnell zu Lösungsvorschlägen springen, ohne Gründe, Auslöser oder auch relevante Wechselwirkungen genauer zu beleuchten, wird im Rahmen der Veranstaltung ein gezielter Blick auf die Erforschung genau dieser Punkte gelegt.

- 07.05.2025- 16.01.2026
- Ort auf Anfrage
- 10.716,00 €
Die Beratergruppe Neuwaldegg ist nun eine vom Österreichischen Dachverband für Coaching (austrian coaching council) anerkannte Ausbildungseinrichtung. Weiters sind wir eine von SystemCERT zugelassene Ausbildungsstelle zur Durchführung von Lehrgängen, die den Teilnehmer:innen eine Kompetenzzertifizierung gemäß ISO 17024 ermöglichen.

St. Galler Betriebswirtschafts-Lehrgang (2x 4 Tage)
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Eich
- 8.539,90 Sfr

Webinar
Personalentwickler*in (IHK) - Online
- 18.09.2025- 07.11.2025
- online
- 2.290,00 €
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung mit dem IHK-Lehrgang Personalentwickler*in (IHK) mit IHK-Zertifikat!

Weiterbildung Systemische Organisationsberatung
- 17.10.2025- 26.09.2026
- Berlin
- 10.353,00 €

Systemische Führungskompetenzen – Das eigene Handeln neu verstehen und gestalten
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Lautrach
- 2.700,00 €
Haben Sie als Führungskraft schon erlebt, dass trotz vieler guter Worte und guten Willens der Beteiligten Entscheidungen in Unternehmen nicht umgesetzt werden? Dass die besten Change-Projekte im Sand verlaufen und dass trotz ständiger Nachbesetzung mit Top-Kandidaten in einer bestimmten Position einfach nicht im Team performt wird?
Möglicherweise haben Sie dann Zweifel an Ihrer eigenen Wirksamkeit oder Ihren Entscheidungen und Sie überlegen, ob Sie die »falschen« Leute beschäftigen. In dieser Gemengelage aus unterschiedlich beteiligten Menschen, ihren Motivationen, Kompetenzen, ihrem Verhalten und ihrer Tagesform lohnt sich ein Blick auf ein schwer fassbares Phänomen: die Organisation. Sie ist ein soziales System, das das gemeinsame Miteinander in Unternehmen regelt.
Angelehnt an die Theorien von Niklas Luhmann sowie Fritz B. Simon beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit der Konstruktion von Wirklichkeit, der Bedeutung von Kommunikation in Systemen und den ihnen eigenen Musterbildungen.
Da die Komplexität von Systemen keine einfache Programmierung erlaubt, wird die systemisch denkende Führungskraft mit unterschiedlichen Interventionen experimentieren. Durch die Zusammenschau von Strukturen, Entscheidungsprämissen, Kultur und menschlichen Akteuren ergibt sich ein hochspannender Ansatz für die Reflexion des eigenen Handelns in Organisationen.

- 21.05.2025- 23.05.2025
- Stuttgart
- 2.368,10 €

Fallmanagement I: Grundlagen (IM15)
- Termin auf Anfrage
- Mannheim
- 360,00 €
